Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mit meiner Frau unsere Versicherungen durchzugehen und mich stören ein paar Dinge, bin aber auch etwas überfragt, wie ich die einzelnen Positionen angehe.
Erstmal zu unserer Situation: Verheiratet, keine Kinder, beide Vollzeit
Beide gesund, ohne Vorerkrankungen, beide Angestellt. Alter 40 und 38.
Meine Frau arbeitet im Labor als Med. Technische Assistentin, ich bin im Einzelhandel.
Folgende Versicherungen sind vorhanden:
Mann:
BU mit 1800 Euro Absicherung (65 Euro pro Monat)
Unfallversicherung (25 Euro pro Monat)
Krankenzusatzversicherung inkl Zahnzusatz (60 Euro pro Monat)
Rieserrente, die vor 5 Jahren Beitragsfrei gestellt wurde
Frau:
BU mit 500 Euro Absicherung (55 Euro pro Monat)
Unfallversicherung (66 Euro pro Monat)
Pflegeversicherung (43 Euro pro Monat)
Nach allem was ich bisher so gelesen habe, sind wir mit BU UND Unfallversicherung eigentlich doppelt abgesichert. Außerdem finde ich die BU meiner Frau zu niedrig.
Die Pflege und Krankenzusatzversicherungen sind in den letzten 3 Jahren deutlich gestiegen, um gut 25%.
Wo setze ich jetzt an? Überlege ich mir selbst, welche Versicherung ich brauche bzw. haben möchte und vergleiche dann einfach bei Verivox oder Check24 oder macht man einen Termin mit einem Honorarberater? Oder wie geht man vor?
Die Unfallversicherungen und Kranken bzw. Pflegeversicherungen haben wir beide noch mit unseren Eltern bei einem klassischen Beratertermin abgeschlossen. Gerade die Unfallversicherung meiner Frau ist sehr teuer mit 65 Euro pro Monat. Auch die BU finde ich mit 50 Euro pro Monat sehr teuer für das, dass sie nur für 500 Euro abgesichert ist.