Alles anzeigenHallo ihr Experten đ
heuer hab ich mal ein besonderes Schmankerl fĂŒr euch:
Nachdem ich viele Informationen unterschiedlichster Provenienzen gesammelt und ausgewertet habe, dachte ich bei mir, dass man der in diesem Jahr erhöhten VolatilitÀt am Markt am ehesten mit einem Multi-Asset Portfolio begegnen könne.
Ist doch recht anschaulich geworden, nicht wahr?
đđ
Mich wĂŒrde vor allem interessieren:
- warum zwei verschiedene "World"-ETF und nicht bloĂ einer?
- weshalb den Wisdom Tree "Physical Swiss Gold" Fonds und nicht Xetra Gold oder Euwax II Gold? WĂ€ren Kursgewinne nach einem Jahr ĂŒberhaupt steuerfrei?
- weshalb die gehebelten ETF auf Banken und EuroStoxx50?
Dir ist schon klar, wie so ein Hebel funktioniert - wenn die Banken mal um 1/3 einbrechen ist alles weg? Ein solcher Hebel wirkt nach unten immer stĂ€rker als nach oben (ein gutes GeschĂ€ft fĂŒr den Anbieter):
- ein BörsenrĂŒckgang um 10% fĂŒhrt 2x gehebelt zu -20%, dreimal gehebelt zu -30%.
- wenn die Börse danach wieder um 11% auf das Ursprungsniveau steigt, liegt der 2x gehebelte ETF erst bei 97,6% des Ausgangswerts, der 3x gehebelte sogar erst bei 93,1%.