Wer soll die entwickeln? In wessen Auftrag? Wer bezahlt diese Entwicklung? Wer entscheidet, ob die entwickelte Verschlüsselungstechnik ihren Zweck erfüllt? Angeblich ist ja alles dezentral, es gibt keinen zentralen Auftraggeber, niemanden, der zentral Entscheidungen treffen kann oder darf... Wie soll das dann funktionieren?
Es besteht ein allgemeines Interesse daran, quantensichere Kryptographie-Verfahren zu entwickeln. Sollte es irgendwann einmal brauchbare Quantencomputer geben, beträfe dies nicht nur Bitcoin und Co, sondern sehr viele andere Bereiche. Schlüsseltausch, digitale Signaturen, Zertifikate, all das, was bei der täglichen Internet-Nutzung im Hintergrund abläuft oder auch in Kreditkarten verwendet wird, wäre obsolet.
An solchen Verfahren wird schon geforscht, sowohl bei IT-Unternehmen wie auch öffentlichen Forschungseinrichtungen. Ist ein solches Verfahren erst einmal bekannt, dürfte es relativ schnell auch als open source-Implementierung zur Verfügung stehen.
Aber wie schon gesagt. Das Design der Blockchain ist eben so, dass es grundsätzlich nicht auf eine andere Art kryptographischer Verfahren umgestellt werden kann.