Hallo zusammen.
Wie in der Überschrift bereits gesagt, spiele ich mit dem Gedanken meine Riester zu kündigen und in ETF zu investieren.
Habe aktuell schon mehrere Tausend Euro in ETF investiert.
Desweiteren habe ich eine Betriebsrente im mittleren 5 stelligen Bereich.
Eine BU ist auch vorhanden und wird ausgezahlt sollte kein Versichungsfall bis zur Rente eintreten.
Die Riester:
Läuft seit 2009
Altersvermögen 2024: 17140€
Beiträge im Jahr aktuell: 1920,72€
Zulagen für die Kinder bekommt meine Frau.
Meine Riester hat ca. 2100 Zulagen und 55€ Steuerermäßigung für die gesamte Zeit.
Die Informationen habe ich mir von der Deutschen Rentenversicherung schicken lassen.
Letzte Riester Renteninformation.
Zulage 170€
Erträge 375€
Abschluss- und Vertriebskosten 4,50€
Verwaltungskosten 213€
Wie unschwer zu erkennen fressen die Kosten die Zulage und einen Teil der Erträge auf.
Wenn man die Inflation dazu nimmt kommt unterm Strich ja nicht sonderlich viel dabei raus.
Da bei einer Kündigung die Zulagen abgezogen werden komme ich auf rund 15000€
Die 55€ Steuerersparnis ist zu vernachlässigen. Oder gibt es da noch nicht vermerkte Ersparnisse.
Die Riester ist für mich persönlich ein Geldgrab oder sehe ich das falsch?