Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?

  • Oha. Jetzt wird aber ganz tief in die Strohmann-Kiste gegriffen.

    Ich denke wir haben die relevanten Punkte ausgetauscht.

    Da ist kein einziges Strohmann-Argument dabei. Aber wenn Du die Fragen nicht beantworten kannst / möchtest, spricht das für sich und wir können die Diskussion gerne beenden.

  • Was soll das? Bereits vor zwei Wochen hat McProfit hier über die Vorteile eines Investments in Immobilien schwadroniert und das halbe Forum hat Beifall geklatscht. Und jetzt ist es plötzlich am Thema vorbei?

    Das macht es nicht besser. Wenn aber in jedem Thread verschiedenste Diskussionsstränge durcheinander geführt werden, die eigentlich nichts mit dem Ausgangsthema zu tun haben, wird es halt unübersichtlich und die Motivation sinkt, sich zu beteiligen.

    Inhaltlich will ich die Diskussion ja gar nicht kritisieren.

    BitCoin wäre inhaltlich vermutlich OK.

    Hier im Thread vermutlich nur in Ansätzen. Dafür gibt es aber ja auch einen eigenen Thread.

    Bist Du wirklich der Scheiber? Dann können wir uns die Diskussion aber tatsächlich sparen.

    Natürlich ist er das. Sämtliche Beiträge von Schreiber und Irving sind inhaltlich nahezu identisch.

  • Da ist kein einziges Strohmann-Argument dabei. Aber wenn Du die Fragen nicht beantworten kannst / möchtest, spricht das für sich und wir können die Diskussion gerne beenden.

    Es ist schon immer wieder lustig wie Immobilien auf Teufel komm raus verteidigt werden. Jede Irrationalität ist recht. Es ist auch ein sehr emotional behaftetes ,,Asset".

    Dein ,,Es ist egal, ob der Wert der Immobilie fällt" ist so ziemlich die Krönung. :D

  • Es ist schon immer wieder lustig wie Immobilien auf Teufel komm raus verteidigt werden. Jede Irrationalität ist recht. Es ist auch ein sehr emotional behaftetes ,,Asset".

    Dein ,,Es ist egal, ob der Wert der Immobilie fällt" ist so ziemlich die Krönung. :D

    Im Gegensatz dazu, ist das tatsächlich ein Strohmann-Argument

  • Das macht es nicht besser. Wenn aber in jedem Thread verschiedenste Diskussionsstränge durcheinander geführt werden, die eigentlich nichts mit dem Ausgangsthema zu tun haben, wird es halt unübersichtlich und die Motivation sinkt, sich zu beteiligen.

    Ist das dein Ernst? In diesem Forum werden seit Jahren praktisch täglich die immer gleichen Diskussionen geführt. Über Tausende und Abertausende von Beiträgen immer wieder die gleichen Themen und die immer gleichen Argumente. Die Ausgangsthemen sind immer die Gleichen und die Verirrungen beim Thema sind nach ein paar Wochen immer gleich. Das scheint die Vielschreiber nicht daran zu hindern aus reiner Langeweile weiter zu schreiben. Sinkende Motivation? Sehe ich nicht. Neulinge, die zu faul sind das bereits tausendfach behandelte Thema kurz bei Finanztip nachzuschlagen und gelangweilte Vielschreiber, die as gerne aufgreifen und ihre ,,Expertise" anbieten. In ihrem privaten Umfeld hört ja keiner mehr zu und hier können sie sich sich verausgaben.

  • Ist das dein Ernst? In diesem Forum werden seit Jahren praktisch täglich die immer gleichen Diskussionen geführt. Über Tausende und Abertausende von Beiträgen immer wieder die gleichen Themen und die immer gleichen Argumente. Die Ausgangsthemen sind immer die Gleichen und die Verirrungen beim Thema sind nach ein paar Wochen immer gleich. Das scheint die Vielschreiber nicht daran zu hindern aus reiner Langeweile weiter zu schreiben. Sinkende Motivation? Sehe ich nicht. Neulinge, die zu faul sind das bereits tausendfach behandelte Thema kurz bei Finanztip nachzuschlagen und gelangweilte Vielschreiber, die as gerne aufgreifen und ihre ,,Expertise" anbieten. In ihrem privaten Umfeld hört ja keiner mehr zu und hier können sie sich sich verausgaben.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das die Situation verbessert. Allein die Tatsache, dass du anscheinend seit Jahren mit verschiedenen Accounts hier unterwegs bist, um immer wieder dieselben Argumente auszutauschen, sollte dir zu denken geben. Nutze deine Lebenszeit sinnvoller. In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Sonntag.

  • Ich kenne die Zahlen nicht. Vielleicht postest Du mal die Erhebungen über die EK Rendite von Immobilieninvestitionen. Aber bitte die Rendite bezogen auf das EK und nicht nur die selektive Betrachtung von Immobilienwertentwicklungen.

    Das machst Du wirklich? Wie machst Du das? Trackst Du jeden Kauf mit Datum und bereinigst immer alles um einen Preisindex? Welchen Preisindex nimmst Du dafür? Auch bei Sparplänen? Das glaube ich Dir einfach nicht.

    In wieviel Prozent der Immobilienkäufe in Deutschland ist das dieses Jahr schon passiert?

    Was würdest Du wählen:

    500k€ Schulden zu 1% Zinsen auf 20a oder 450. k€ Schulden zu 3,5% auf 20a.

    Zu dem Thema muss ich kurz was los werden: In meiner alten Mietwohnung hatte ich einen Vermieter dem damals von der Bank ein Kredit für den Hausbau genehmigt wurde obwohl er davor schon 90.000 Euro Schulden durch diverse andere Konsumkredite hatte. Das Haus an sich war nichts Besonderes - Massahaus - selbst isoliert und innen ausgebaut durch den Vermieter, also wirklich auf dem billigsten Weg ein Haus gebaut. Damals (Baujahr 1995) hat mein Vermieter einen 350.000 Euro Kredit für das Haus aufgenommen. Letztes Jahr mussten wir unser Haus verlassen weil eine größere Renovierung wegen Schimmel im Haus angestanden hatte, das konnte unser Vermieter nicht stemmen deswegen blieb ihm nichts andere übrig als das Haus zu verkaufen. Er hatte zu diesem Zeitpunkt letztes Jahr von dem Kredit gerade mal 170.000 Euro abbezahlt (!), und er war schon 55 Jahre alt letztes Jahr - hat also schon 29 Jahre an dem Kredit abbezahlt. So kann ein Hausbau auch ziemlich schief gehen. Mit allem drum und dran - er musste uns Entschädigung bezahlen, Gutachter und Renovierungskosten für das Haus, Verkaufspreis des neuen Käufers, blieb ihm von seinem Haus am Ende noch ca. 100.000 Euro übrig. Also man sieht, es kann auch schief gehen...

  • Es ist schon immer wieder lustig wie Immobilien auf Teufel komm raus verteidigt werden. Jede Irrationalität ist recht. Es ist auch ein sehr emotional behaftetes ,,Asset".

    Dein ,,Es ist egal, ob der Wert der Immobilie fällt" ist so ziemlich die Krönung. :D

    Wenn ich noch jung wäre und in Immobilien investieren würde, würde ich nur in Parkhäuser investieren, da ist noch die beste Rendite zu machen wenn der Standort passt (Innenstadt) oder Parkhaus in Nähe eines grossen Verkehrsflughafens.

  • Wenn ich noch jung wäre und in Immobilien investieren würde, würde ich nur in Parkhäuser investieren, da ist noch die beste Rendite zu machen wenn der Standort passt (Innenstadt) oder Parkhaus in Nähe eines grossen Verkehrsflughafens.

    Laut ChatGPT kann man selbst bei zentralen Parkplätzen im Innenstadt Bereich mit gerade mal durchschnittlich 4,3% Rendite rechnen, das ist im Vergleich zu einem guten ETF relativ schlecht😄

  • Ich bin mir nicht sicher, ob das die Situation verbessert. Allein die Tatsache, dass du anscheinend seit Jahren mit verschiedenen Accounts hier unterwegs bist, um immer wieder dieselben Argumente auszutauschen, sollte dir zu denken geben. Nutze deine Lebenszeit sinnvoller. In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Sonntag.

    So wie es aussieht, bist du ganz schön tief drin im Kaninchenbau. Du musst die Gasmaske schon aufsetzen, wenn die Chemtrails herabrieseln. ;)

    Wenn ich noch jung wäre und in Immobilien investieren würde, würde ich nur in Parkhäuser investieren, da ist noch die beste Rendite zu machen wenn der Standort passt (Innenstadt) oder Parkhaus in Nähe eines grossen Verkehrsflughafens.

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du damit die größten Unternehmen dieses Planeten, die sich in ihrer Branche durchgesetzt haben, risikoadjustiert outperformen würdest? Im Endeffekt sagt das jeder private Immobilieninvestor: ,,Ich kann das besser als alle anderen und schlage jeden aus jeder Branche." Das ist an overconfidence bias nicht zu überbieten. Einfach nur Wahnsinn.

  • Du bist doch erst seit April dabei. Oder?

    Ja. Ich suche immer wieder über google nach bestimmten Themen und dann poppt regelmäßig das Finanztip-Forum hervor. Oft Beiträge, die vor langer Zeit gepostet wurden. Schon witzig wie sich seit Jahren die Themen nicht verändern und immer wieder die gleiche Sau durchs Dorf getrieben wird. Auch die endlosen Diskussionen über die immer gleichen (irrelevanten) Themen sind faszinierend. Geh doch mal ein paar Monate oder Jahre im Forum zurück. Jeden zweiten Tag kommt die gleiche Frage und jedes Mal wird die gleiche Antwort gepostet. Dann kommen die Vielschreiber und liefern sich ein Gefecht über Belanglosigkeiten oder klopfen sich gegenseitig auf die Schulter, weil sie in ihren mickrigen Depots 1% mehr oder weniger im ETF A oder B haben. :D

    Allein der immer noch aktive Thread ,,Hilfe der Crash kommt" läuft seit 2018. Mehr als 7 Jahre! Fast 900.000 Zugriffe. Wie oft wurde allein in dem einen Thread die gleiche Sau geschlachtet und wiederbelebt? 500 Mal? 5000 Mal? :D

  • Ja. Ich suche immer wieder über google nach bestimmten Themen und dann poppt regelmäßig das Finanztip-Forum hervor. Oft Beiträge, die vor langer Zeit gepostet wurden. Schon witzig wie sich seit Jahren die Themen nicht verändern und immer wieder die gleiche Sau durchs Dorf getrieben wird. Auch die endlosen Diskussionen über die immer gleichen (irrelevanten) Themen sind faszinierend. Geh doch mal ein paar Monate oder Jahre im Forum zurück. Jeden zweiten Tag kommt die gleiche Frage und jedes Mal wird die gleiche Antwort gepostet. Dann kommen die Vielschreiber und liefern sich ein Gefecht über Belanglosigkeiten oder klopfen sich gegenseitig auf die Schulter, weil sie in ihren mickrigen Depots 1% mehr oder weniger im ETF A oder B haben. :D

    Allein der immer noch aktive Thread ,,Hilfe der Crash kommt" läuft seit 2018. Mehr als 7 Jahre! Fast 900.000 Zugriffe. Wie oft wurde allein in dem einen Thread die gleiche Sau geschlachtet und wiederbelebt? 500 Mal? 5000 Mal? :D

    Glaubst du das eigentlich selber? 😅

  • Glaubst du das eigentlich selber? 😅

    Ja ich glaube, dass der Thread ,,Hilfe der Crash kommt" seit 2018 läuft. So wird es angezeigt. Kann natürlich gut sein, dass sowas in deiner Welt nicht als Grund ausreicht etwas zu glauben.

    Trotzdem gut, dass du deiner eigenen Forderung nachkommst und beim Thema bleibst. ;)

  • 16. Juni 2025,

    Hier kommt mal wieder auch ein Kommentar von McProfit

    Ich bin jetzt in der fünften Woche im Ferienhäuschen in Südfrankreich und nutze das Forum hier immer noch als eine Art Unterhaltungslektüre

    Das Thema Crash kenne ich, seit ich im Jahr 1983 zum ersten Mal Aktien gekauft habe

    Meinen ersten Crash an der Börse habe ich am 19. Oktober 1987 erlebt

    Damals stürzte der Dow jones an einem Tag von 2300 auf 1700 Punkte ab

    Börsenhändler in New York sprangen in Selbstmordabsicht aus ihren Hochhäusern

    Bereits Ende in 1987 war dieser so genannte Crash aufgeholt und der Dow Jones notierte. Ende 1987 bereits in 1987 also im gleichen Jahr, notierte der Index bereits wieder im Plus.

    Seither betrachte ich so genannte Crashs als nichts anderes wie größere Kutsrückgänge meist nach vorausgegangenen starken Kurs anstiegen,

    am Ende bleibt es eben bei dem langfristigen Kurseinstieg von Aktien von 5-8 % je nachdem mit oder ohne Dividende

    Wenn man dieses Simple Prinzip mal verstanden hat, ist die Börse für einen sehr unspektakulär

    und man widmet sich lieber den schöneren Dingen des Lebens und lässt die Aktien ihren Weg gehen

    Dann dann auch noch die Dividenden regelmäßig ohne zutun steigen:

    Was will man dann mehr?

    Viele Grüße und einen schönen Sommer wünscht euch McProfit