Wenn man breit diversifiziert, dann ist das auch so, so funktioniert nun mal der Kapitalismus, der auf unendliches Wachstum ausgelegt ist. Dies schließt aber kurzzeitige Kursrückgänge nicht aus.
Trotzdem sollte man die Kurse nicht als losgelöste Erfindung der Börse betrachten.
Es werden nicht einfach die selben Werte günstiger an der Börse gehandelt und eigentlich hat man nichts verloren.
Trump vernichtet mit seinen Zöllen Wohlstand, der erstmal weg ist und mit ihnen Teile der zukünftigen Dividenden oder Unternehmensinvestitionen.
Die Verluste sind real, auch wenn keiner genau weiß, wie hoch. Daher kann es noch viel rauf und runter gehen.
Und danach kann man dann mit den zukünftigen Gewinnen versuchen, diesen Schaden wieder auszugleichen. Was langfristig wohl auch klappen wird.