Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?

  • Es gibt kein "Falsch - Richtig", sondern immer nur ganz individuelle Ansichten, die alle die gleiche Gültigkeit besitzen. 😃

    Genau, und manche fallen halt durch besonders eigenwillige Ansichten auf, die außer ihnen niemand nachvollziehen kann. Für dieses Unverständnis kann man dann aber auch Verständnis haben, wenn man schon so visionär ist.

  • Genaugenommen läuft das bisherige Jahr also sogar besser als 2022. Insofern verstehe ich die ganze Aufregung und das ganze hektische "Umschichten" und "Nachwürzen" überhaupt nicht. Es ist doch gar nichts passiert.

    Aber wenn du den Verlust von 4 Monaten aufs ganze Jahr extrapolierst...!!!

    Ich muss zugeben...die Erinnerung an 2022 ist doch schon ziemlich verblasst. Aber die Volatilität war, damals glaube ich, deutlich geringer als aktuell. Auf jeden Fall...der Mensch neigt dazu, die Vergangenheit zu romantisieren und die Zukunft aufgrund sehr kurzer Rückschau zu extrapolieren.

  • Für dieses Unverständnis kann man dann aber auch Verständnis haben, wenn man schon so visionär ist.

    Aber ja. definitiv!

    Hingegen ist es ein Zeichen eines begrenzten geistigen Horizonts, einseitig Verständnis zu fordern, ohne auch bereit zu sein, selbst Verständnis ggü. anderslautenden Positionen auszudrücken, nicht wahr?

  • Hingegen ist es ein Zeichen eines begrenzten geistigen Horizonts, einseitig Verständnis zu fordern, ohne auch bereit zu sein, selbst Verständnis ggü. anderslautenden Positionen auszudrücken, nicht wahr?

    Ja, aber wer ist denn hier so drauf? Ich denke, die Mehrzahl weiß einen interessanten, kreativen Ansatz durchaus zu schätzen. Gutfinden steht auf einem anderen Blatt.

  • Ja, aber wer ist denn hier so drauf? Ich denke, die Mehrzahl weiß einen interessanten, kreativen Ansatz durchaus zu schätzen. Gutfinden steht auf einem anderen Blatt.

    Ich spreche ja niemanden bestimmten an!

    Hingegen erlebe ich doch so manches mal unreflektiertes Unverständnis und Vorurteile.

    Aber vielleicht bessert es sich ja langsam...

  • Aber wenn du den Verlust von 4 Monaten aufs ganze Jahr extrapolierst...!!!

    Ich muss zugeben...die Erinnerung an 2022 ist doch schon ziemlich verblasst. Aber die Volatilität war, damals glaube ich, deutlich geringer als aktuell. Auf jeden Fall...der Mensch neigt dazu, die Vergangenheit zu romantisieren und die Zukunft aufgrund sehr kurzer Rückschau zu extrapolieren.

    Es ist immer eine Frage der Perspektive...

    Ich habe 2022 noch sehr gut in Erinnerung, weil ich Ende 2021 angefangen habe mit einem (für mich großen) Betrag als Einmalanlage. Dann war ich erstmal zwei Jahre lang (!) im Minus, zeitweise bei minus 20%, zeitweise etwas weniger, aber es hat jedenfalls zwei Jahre gedauert, bis ich nominal wieder soviel Geld im Depot hatte, wie ich ursprünglich eingezahlt hatte. Solange habe ich da jeden Tag ein dunkelrotes Minus im Depot gesehen.

    Ja, auch dieses Jahr ging es 20-25% runter. Aber insgesamt bin ich immer noch deutlich im Plus (in Relation zur Anlagesumme). Möglicherweise kommt es mir auch deshalb jetzt "weniger schlimm" vor.

    Ich will nur sagen, dieses Jahr ist kein extremes Katastrophenjahr bisher. Wenn man die letzten dreieinhalb Jahre betrachtet, landet man im Schnitt bei gut 6% Rendite p.a., das ist absolut im Rahmen und weit weg von "Crash", auf jeden Fall rentabler als Staatsanleihen oder Festgeld. Klar ist es nicht schön, wenn es 20-25% runtergeht, aber vorher ging es eben auch zwei Jahre lang gute 40% rauf.

    Auf lange Sicht wird das schon werden. "When in doubt, zoom out!"

  • in meinem von foristen als "explosiv" bezeichneten portfolio ist der aktuelle einbruch durchaus etwas stärker ausgeprägt als es das kleine lüftchen von 2020 war, bislang liegt die performance allerdings immernoch deutlich über 6%/jahr im betrachtungszeitraum...


    hier mal der passende zeitraum als grafik:

  • in meinem von foristen als "explosiv" bezeichneten portfolio ist der aktuelle einbruch durchaus etwas stärker ausgeprägt als es das kleine lüftchen von 2020 war, bislang liegt die performance allerdings immernoch deutlich über 6%/jahr im betrachtungszeitraum...


    hier mal der passende zeitraum als grafik:

    Bis auf den etwas spitzeren ersten Berg sieht das doch sehr aus wie der MSCI World. Kannst du den da mal irgendwie drüberlegen?

  • Beachte bei mir sind auch mittel aus tagesgeld etc. im gesamtportfolio chart.

    du meinst das so oder?

    beachte in meinem Gesamtportfolio sind posten wie mein Tagesgeldkonto auch enthalten, daher hab ich mal 2 life strategy etfs von vanguard auch hinzugefügt, die existieren aber noch nicht ganz so lang wie die 6Jahre betrachutngszeitraum.

  • beachte in meinem Gesamtportfolio sind posten wie mein Tagesgeldkonto auch enthalten, daher hab ich mal 2 life strategy etfs von vanguard auch hinzugefügt, die existieren aber noch nicht ganz so lang wie die 6Jahre betrachutngszeitraum

    Wie sieht das Portfolio denn aus, wenn es als „explosiv“ bezeichnet wurde?

  • Beachte bei mir sind auch mittel aus tagesgeld etc. im gesamtportfolio chart.

    du meinst das so oder?

    beachte in meinem Gesamtportfolio sind posten wie mein Tagesgeldkonto auch enthalten, daher hab ich mal 2 life strategy etfs von vanguard auch hinzugefügt, die existieren aber noch nicht ganz so lang wie die 6Jahre betrachutngszeitraum.

    Genau, sehr gut! An welchem LifeStrategy bist du denn eher dran vom Aktienanteil her?

  • Ich habe 2022 noch sehr gut in Erinnerung ...


    Ich will nur sagen, dieses Jahr ist kein extremes Katastrophenjahr bisher. Wenn man die letzten dreieinhalb Jahre betrachtet, landet man im Schnitt bei gut 6% Rendite p.a., das ist absolut im Rahmen und weit weg von "Crash", auf jeden Fall rentabler als Staatsanleihen oder Festgeld. Klar ist es nicht schön, wenn es 20-25% runtergeht, aber vorher ging es eben auch zwei Jahre lang gute 40% rauf.

    Ich sehe das wie Du: Die aktuelle Börsenentwicklung freut mich natürlich nicht. Die letzten beiden Jahre waren außergewöhnlich gut, ein Rücksetzer ist jetzt kein Weltuntergang. In zehn Jahren wird man darüber vermutlich schmunzeln.

    The Donald könnte der Welt (und damit auch uns) allerdings schon noch manche unangenehme Überraschung bereiten. Aktuell hat man ihm wohl gesteckt, daß der Plan mit den Zöllen suboptimal war. Ich bin gespannt, was in 90 Tagen passieren wird. Daß die ganze Welt vor seinem Thron kniet, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.

  • The Donald könnte der Welt (und damit auch uns) allerdings schon noch manche unangenehme Überraschung bereiten. Aktuell hat man ihm wohl gesteckt, daß der Plan mit den Zöllen suboptimal war. Ich bin gespannt, was in 90 Tagen passieren wird. Daß die ganze Welt vor seinem Thron kniet, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.

    Mit Blick auf den Donald Trump Approval Tracker und die nächstes Jahr anstehenden Midterm Wahlen bin ich einigermassen optimistisch. Denn noch sind die USA eine Demokratie.

  • Wer “auf Rendite angewiesen” (!) ist, sollte niemals an der Börse investieren und erst recht nicht mit Gold, Bitcoin oder was auch immer spekulieren. Dafür gibt es Tagesgeld und ggf. Anleihen des Bundes oder Pfandbriefe.

    An die Börse sollte man nur gehen, wenn man das Geld definitiv nicht in den nächsten 15-20 Jahren braucht und auch dann notfalls selbst mit 100% Verlust nicht verhungern würde (auch wenn ein so hoher Verlust über so lange Zeiträume sehr unwahrscheinlich wäre).

    Es ist völlig müßig sich über die Kursschwankungen der Börse aufzuregen, da man sie nicht ändern, sondern nur (möglichst gelassen) hinnehmen kann.

    Wenn man nicht mehr ruhig schlafen kann, ist man bereits höhere Risiken eingegangen als man sollte (s.o.).

    Ich glaube das hat auch viel mit der Werbung für Aktienprodukte zutun. Heutzutage bewerben ja nicht nur Firmen sondern z.B. auch bekannte Persönlichkeiten oder Politiker das Investieren in Aktien (Christian Lindner - der ewige ETF Verfechter z.B.) und damit auch das man das machen sollte um reich zu werden - was vielleicht auch stimmt, allerdings wird nicht dazu gesagt das man einen langen Anlagehorizont und einiges an investierbaren Kapital benötigt - deswegen erliegen manche Leute der Illusion das sie mit Aktien schnell reich werden können.

    -kleine Fußnote: nichts desto trotz freue ich mich natürlich darüber das ich während dem "Bitcoin Dip" ordentlich gekauft habe und jetzt innerhalb von einem Tag 50 Euro Rendite gemacht habe😏-

    -Fußnote 2: Und mein MSCI ACWI ist inzwischen auch nur noch 40 Euro vom Break Even Point entfernt, also ist der "Zollschock" auch fast schon wieder verdaut👌-

  • Ich sehe das wie Du: Die aktuelle Börsenentwicklung freut mich natürlich nicht. Die letzten beiden Jahre waren außergewöhnlich gut, ein Rücksetzer ist jetzt kein Weltuntergang. In zehn Jahren wird man darüber vermutlich schmunzeln.

    The Donald könnte der Welt (und damit auch uns) allerdings schon noch manche unangenehme Überraschung bereiten. Aktuell hat man ihm wohl gesteckt, daß der Plan mit den Zöllen suboptimal war. Ich bin gespannt, was in 90 Tagen passieren wird. Daß die ganze Welt vor seinem Thron kniet, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.

    Wenn Donald sagt das der Krieg in der Ukraine beendet ist, dann ist der Krieg in der Ukraine beendet! Er hat sich sogar eine Deadline für das Ende gesetzt (was in dem Zusammenhang ein mehr als makaberes Wortspiel ist)

  • Ich sehe das wie Du: Die aktuelle Börsenentwicklung freut mich natürlich nicht. Die letzten beiden Jahre waren außergewöhnlich gut, ein Rücksetzer ist jetzt kein Weltuntergang. In zehn Jahren wird man darüber vermutlich schmunzeln.

    The Donald könnte der Welt (und damit auch uns) allerdings schon noch manche unangenehme Überraschung bereiten. Aktuell hat man ihm wohl gesteckt, daß der Plan mit den Zöllen suboptimal war. Ich bin gespannt, was in 90 Tagen passieren wird. Daß die ganze Welt vor seinem Thron kniet, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.

    Da du mir ja mal vorgeworfen hast das ich kein Interesse an Vermögensaufbau hätte und mit meinem Geld "nur rumspielen würde" - eine kleine Anekdote aus einem Beratergespräch bei meiner Bank was das Thema Finanzwissen betrifft: Mein Bankberater ist der Meinung das man mehr Rendite erwirtschaftet wenn man statt einmal monatlich 100 Euro in einen aktiv gemanagten Fonds zu investieren zwei mal im Monat 50 Euro investiert man unterm Strich am Ende mehr Rendite erwirtschaftet hat - was sagst du zu dieser These?