Frühstartrente der neuen Regierung

  • Hallo,

    habe gerade die Absichten der neuen Regierung zur Frühstartrente gelesen. Gilt dies auch für im Ausland lebende Kinder mit deutscher Staatsbürgerschaft, u.z. Auch wenn sie keine deutsche Schule im Ausland besuchen?

    mfg

  • Hallo.

    Wie soll das jemand wissen, wenn er nicht in der Verhandlungsgruppe sass?

    Der Vertrag ist ein Entwurf und muss noch von den Gremien der drei Parteien abgesegnet werden, bevor er überhaupt unterschrieben wird. Erst dann kann an die Feinarbeit gegangen werden. Bevor nicht der Referentenentwurf aus dem entsprechenden Ministerium vorliegt, hilft uns Spekulation nicht weiter.

  • Der Koalitionsvertrag ist ja erstmal nur ein Wunschkonzert. Ob und wie das ganze dann umgesetzt wird, steht in den Sternen. Die Riesterreform sollte bei der Ampel auch kommen und jetzt sieht man ja, wo wir stehen.

  • Der Koalitionsvertrag ist ja erstmal nur ein Wunschkonzert. Ob und wie das ganze dann umgesetzt wird, steht in den Sternen. Die Riesterreform sollte bei der Ampel auch kommen und jetzt sieht man ja, wo wir stehen.

    Es sind zumindest erstmal nicht mehr als Absichtserklärungen. Und von einem Koalitionsvertrag wird regelmässig knapp mehr als die Hälfte umgesetzt.

  • fabioso hatte in einem anderen Thread diesen Auszug aus dem Koalitionsvertrag gepostet:

    Zitat

    9261-bildschirmfoto-2025-04-09-um-15-34-30-png

    Da steht jedenfalls mal "das eine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht". Damit wären alle Kinder, die in Deutschland zur Schule oder Kita wären (ungeachtet ihrer Staatsbürgerschaft) erfasst, alle Kinder, die das nicht tun (auch ungeachtet ihrer Staatsbürgerschaft) raus.

    Kann aber natürlich sein, dass es in der praktischen Umsetzung dann alle möglichen zusätzlichen Regelungen gibt, um solche Sonderfälle abzudecken.

  • fabioso hatte in einem anderen Thread diesen Auszug aus dem Koalitionsvertrag gepostet:

    Da steht jedenfalls mal "das eine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht". Damit wären alle Kinder, die in Deutschland zur Schule oder Kita wären (ungeachtet ihrer Staatsbürgerschaft) erfasst, alle Kinder, die das nicht tun (auch ungeachtet ihrer Staatsbürgerschaft) raus.

    Kann aber natürlich sein, dass es in der praktischen Umsetzung dann alle möglichen zusätzlichen Regelungen gibt, um solche Sonderfälle abzudecken.

    Damit wäre der hier diskutierte Fall ja definitiv ausgeschlossen.

    Jimknoof52 Was heißt "u.z."?

  • Da hoffen wir mal, dass da nicht schon die Kreissparkassen und Volksbanken im Boot dabei sitzen….

    Mir schwant da was….

    Es geht medial los…,,

    Tino Halbe von Finanztip mit interessanten Äußerungen,

    Aber der KSK-Mensch kontert gnadenlos.


    Was man zur Frühstart-Rente wissen sollte
    Zehn Euro pro Monat vom Staat ab dem sechsten Lebensjahr - 2026 soll die neue Frühstart-Rente kommen. Vieles ist noch unklar, aber schon gibt es viele…
    www.tagesschau.de
  • Hallo,

    habe gerade die Absichten der neuen Regierung zur Frühstartrente gelesen. Gilt dies auch für im Ausland lebende Kinder mit deutscher Staatsbürgerschaft, u.z. Auch wenn sie keine deutsche Schule im Ausland besuchen?

    mfg

    Dann würde ich auch den Run auf die (doppelte) deutsche Staatsbürgerschaft verstehen 🫤

  • Dann würde ich auch den Run auf die (doppelte) deutsche Staatsbürgerschaft verstehen 🫤

    Wird das jetzt ein AfD-Thread?

    Gefördert werden Kinder und Jugendliche, die eine Bildungseinrichtung in Deutschland besuchen. Da ist der Koalitionsvertrag eher vorsichtig formuliert:

    Zitat

    Zum 01.01.2026 wollen wir die Frühstart-Rente einführen. Wir wollen für jedes Kind vom sechsten bis zum 18. Lebensjahr, das eine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht, pro Monat zehn Euro in ein individuelles, kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot einzahlen.

    Der in dieser Zeit angesparte Betrag kann anschließend ab dem 18. Lebensjahr bis zum Renteneintritt durch private Einzahlungen bis zu einem jährlichen Höchstbetrag weiter bespart werden. Die Erträge aus dem Depot sollen bis zum Renteneintritt steuerfrei sein. Das Sparkapital ist vor staatlichem Zugriff geschützt und wird erst mit Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt.

  • Zitat

    Hier widerspricht Christoph Stibbe von der Sparkasse: "Wie bieten spezielle Depots für Kinder und junge Erwachsene an - ohne Gebühren. Bei Neobrokern gibt es beim Wertpapierkauf häufig versteckte Gebühren oder Rückvergütungen, die nur für Profis zu erkennen sind. Immerhin müssen die genauso Geld verdienen wie die übrigen Anbieter."


    lol

  • Ich meinte den „Run auf die (doppelte) deutsche Staatsbürgerschaft“. Das habe ich nicht verstanden. Liegt vielleicht an meiner doppelten Staatsbürgerschaft

    Ich hätte auch gern eine doppelte. Das fänd ich toll, wenn sich jeder eine zweite aussuchen könnte. Ich würde dann Dänemark nehmen 😉Wenn es Stress in einem Land gibt, geht man ins andere, wählen kann man in beiden. Vermutlich kümmern sich beide Länder um die Rückführung, wenn es im Urlaub Krieg gibt und man muss zurück? Wie wäre das?

  • Ich hätte auch gern eine doppelte. Das fänd ich toll, wenn sich jeder eine zweite aussuchen könnte. Ich würde dann Dänemark nehmen 😉Wenn es Stress in einem Land gibt, geht man ins andere, wählen kann man in beiden. Vermutlich kümmern sich beide Länder um die Rückführung, wenn es im Urlaub Krieg gibt und man muss zurück? Wie wäre das?

    Ich denke, da kommt es schon drauf an, wo man wohnt. Ist mir jetzt aber auch zu hypothetisch. Lebst du denn in Dänemark oder sind deine Eltern Dänen?