Leider ja.
Nämlich?
Leider ja.
Nämlich?
Leider ja.
Vom Yoga?
Vom Yoga?
Witzig ist das nicht.
Staatssekretär ist im Yogakurs
Staatssekretär ist im Yogakurs
Willi Wichtig
Aktuell sieht der Kampf der Wühlmäuse der Finanzlobby so aus, dass intern mehrere Expert:innen gehört wurden und man jetzt auf jeden Fall eine Katastrophe wie bei Riester verhindert werden soll. Somit wären die klassischen Anbieter raus.
Wie meine Frau gerne sagt: Wenn die Norweger:innen das können und wir beim Atomsonderfonds. warum dann nicht gleich modern und effizient ohne die Kreissparkassen und Volksbanken.
Wenn die Norweger:innen das können und wir beim Atomsonderfonds. warum dann nicht gleich modern und effizient ohne die Kreissparkassen und Volksbanken.
Soll nicht sogar der Atomfonds verwendet werden? Wäre dann ja tatsächlich wie in Norwegen.
Soll nicht sogar der Atomfonds verwendet werden? Wäre dann ja tatsächlich wie in Norwegen.
Das weiß ich nicht, aber das wäre auf jeden Fall ein hervorragender Ansatz.
Endlich mal weg von dieser wahnwitzigen Auspresserei insbesondere bei den Kreissparkasse und Volksbanken.
Man könnte das auch dann später auf der Rentenauskunft mit andrucken.
Es gibt was neues:
Frühstart-Rente vorerst nur für 6-Jährige
Irgendwie ganz schön traurig. 10€ sind ohnehin schon nur symbolisch und jetzt gibt's das nur für 6-Jährige. Da kostet die Verwaltung dahinter doch mehr als es nutzt.
Es gibt was neues:
Frühstart-Rente vorerst nur für 6-Jährige
Irgendwie ganz schön traurig. 10€ sind ohnehin schon nur symbolisch und jetzt gibt's das nur für 6-Jährige. Da kostet die Verwaltung dahinter doch mehr als es nutzt.
Und dann steht da noch:
ZitatBevor die Pläne in einen Gesetzentwurf gegossen werden, will die Koalition aber die private Altersvorsorge inklusive der Riester-Rente reformieren.
ZitatWährend für die Frühstart-Rente in diesem Jahr nur Eckpunkte beschlossen werden sollen, soll der Entwurf für die Reform der privaten Altersvorsorge noch vor Weihnachten durch das Kabinett gehen, heißt es - voraussichtlich am 17. Dezember.
Ich sehe nicht, dass da ab Januar irgendwas passiert.
ZitatSchwarz-Rot wolle sich dabei stark auf die Vorarbeit der Ampelkoalition stützen, ist aus Koalitionskreisen zu hören. Die Ampel hatte ein sogenanntes Altersvorsorge-Depot geplant
Das liest sich für mich aber so als ob die "Lindner-Rente" letztlich doch noch kommt
Es gibt was neues:
Frühstart-Rente vorerst nur für 6-Jährige
Irgendwie ganz schön traurig. 10€ sind ohnehin schon nur symbolisch und jetzt gibt's das nur für 6-Jährige. Da kostet die Verwaltung dahinter doch mehr als es nutzt.
Das war aber so vorgesehen: Jedes Jahr werden jeweils die Erstklässler neu aufgenommen, Jahrgang für Jahrgang.
Wenn die Pläne dann wirklich so kommen, gibt es wieder mal die typisch deutsche Lösung:
Die Eltern dürfen sich sechs Monate lang von der Finanzlobby bearbeiten lassen…. Auch Versicherungen sind möglich.
Erst wenn sie gar nichts tun, gibt es die staatliche Standard-Lösung.
Wenn die Pläne dann wirklich so kommen, gibt es wieder mal die typisch deutsche Lösung:
Die Eltern dürfen sich sechs Monate lang von der Finanzlobby bearbeiten lassen…. Auch Versicherungen sind möglich.
Erst wenn sie gar nichts tun, gibt es die staatliche Standard-Lösung.
Das wäre dann auch eine Steilvorlage fürs Marketing...
"Es gibt natürlich auch Eltern, die sich überhaupt nicht um die Vorsorge für ihre Kinder kümmern, da springt dann irgendwann der Staat mit der Schmalspurlösung ein. Wenn Sie wollen, dass ihr Kind optimal von der staatlichen Förderung profitiert, müssen Sie aktiv werden, und zwar unbedingt vor Ablauf der Frist!"
Da gibt es dann für eine von Eltern / Großeltern aufgestockte Sparrate als besonderes Angebot um 50% reduzierte Depot- und Verwaltungskosten von 0,5% p.a. statt 1% p.a., und der Ausgabeaufschlag beträgt nur 3% statt 5%.
So viele Möglichkeiten...
So wird es wohl kommen.