Ich habe zum ersten Mal seit vielen Jahren meine Steuererklärung alleine verfasst,
Im Steuerformular KAP habe ich alle Daten eingetragen, wie das die Erträgnisaufstellung der Bank vorgibt. Das Ergebnis war eine anständige Rückzahlung der Kapitalertragsteuer aufgrund meines Steuersatzes unter 25 %. Aber auch eine Zahlung der Einkommensteuer, die sich laut Rückfrage beim Finanzamt aus den hohen Kapitalerträgen ergibt.
Die Antwort auf Deine Frage ist:
a) kein großes Problem
b) völlig unmöglich.
Dir Deinen Steuerbescheid zu erklären und nachzuschauen, ob er plausibel ist, ist ganz einfach. Aber dafür müßte er vorliegen. Dein Name interessiert hier keinen, den nimmst Du vorher sinnvollerweise weg, bevor Du den anonymisierten Steuerbescheid hochlädst. Wenn Du Fragen zu den Erläuterungen hast, schickst Du sie sinnvollerweise mit.
Wenn Du das nicht willst, wenn Dir selbst ein Steuerbescheid ohne Namen zu persönlich ist, wird Dir niemand helfen können - ein Steuerfachmann übrigens auch nicht.
Nein, Deine Versuche, laienhaft zu erläutern, was auf dem Steuerbescheid steht, helfen leider nichts, es muß schon der Bescheid selbst sein. Wie gesagt: Alles Persönliche solltest Du vorher wegnehmen.
Du deutest an, daß Du mehr Einkommensteuer bezahlen sollst als im letzten Jahr. Möglicherweise hast Du ja vergessen, etwas Offensichtliches anzugeben. Wer mit der Sachlage vertraut ist (und das sind viele hier) wird es vielleicht auf Anhieb sehen, Du als Neuling siehst es nicht. Du hast nach Zusendung des Steuerbescheids einen Monat Zeit, etwas nachzureichen.
Deine Wahl.
Jedes Angebot kann man annehmen oder ablehnen.