Aktivrente

  • Hallo zusammen,

    meine Frage zur angekündigten Aktivrente lautet:

    Wer bekommt die 2000€ Steuerbefreiung? Ein Beschäftigter, der die Rente nicht beantragt und weiterarbeitet?

    Oder ein Rentner mit Rentenbezug, der weiterarbeitet?

    Ich habe unterschiedliche Aussagen dazu gelesen, vor allem, dass die zukünftige Regierung mit erhöhten Renteneinzahlungen und ersparten Rentenauszahlungen durch die Aktivrente rechnet und das kann ja nur geschehen, wenn die Rente nicht bezogen wird.

  • Kater.Ka 24. April 2025 um 18:52

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • In den Medien wird immer mal wieder über die Aktivrente geschrieben.

    Einige Medien betonen, dass man die geplante Aktivrente, mit 2000€ steuerfrei, erst bei Erreichen der Altersrente bekommen kann. Also nach mindestens 65 Jahren und 45 Beitragsjahren ( abhängig vom Geburtsjahr).Andere schreiben, dass geplant ist die 2000 Euro steuerfrei auch Rentnern zu ermöglichen , die mit Abschlägen in den Ruhestand gehen.

    Ich werde in diesem Jahr 63 und könnte mit Abschlägen in den Ruhestand gehen. Ich möchte allerdings noch ein paar Jahre arbeiten.
    Macht es evtl. Sinn, das Gesetz noch abzuwarten, um evtl.dann mit Abschlägen in die Rente zu wechseln, wenn ich auch in den Genuss der steuerfreien 2000Euronen komme?

    Ich habe die Befürchtung, dass ich bei etwas zu frühem Renteneintritt, nicht unter die Neuregelung fallen könnte.

    Während des Studium, hatte ich auch schon mal Pech, so dass ich mein BAFÖG komplett zurückzahlen musste und ein Jahr später gab es deftigen Rabatt.