Wenn du dir sicher bist, dass du das Ganze selbst in die Hand nehmen willst (aber nur dann!), würde ich an deiner Stelle recht bald das Thema Depotübertrag ausloten. Das wäre m.E. die erste Stellschraube, und zwar abhängig davon, wie du anlegst – Sparpläne, Einmalanlagen oder nur Rebalancing des o.g. Depots bzw. Kombinationen aus diesen dreien. Bei welcher Bank hast du denn dein Girokonto?
Das Portfolio soll einmal jährlich rebalanced werden. Die ETFs sollten dabei möglichst günstig oder kostenlos handelbar sein.
Mich beschäftigt jedoch die Frage nach der technischen Zuverlässigkeit, insbesondere im Hinblick auf Systemausfälle bei Neobrokern. Wie schätzt ihr das Risiko ein, dass ein Rebalancing fehlschlägt oder nur teilweise ausgeführt wird?Welchen Broker würdet ihr mir empfehlen, der zuverlässig ist und günstigen Handel für diese ETFs bietet.
Das Rebalancing musst du schon selbst machen, indem du Anteile (verkaufst und) kaufst. Da kann umso weniger „fehlschlagen“, je mehr du weißt. Vielleicht liest du dich doch erst mal noch ein wenig schlau.