Mein Dorfschrauber macht die Ölwanne und den Klopfsensor für 500 Euro. Ich hoffe das ich das richtige mach😶
Komm schon, dich nerven die Fenster, verhandle auf 500 damit er sich die mal anschaut
Mein Dorfschrauber macht die Ölwanne und den Klopfsensor für 500 Euro. Ich hoffe das ich das richtige mach😶
Komm schon, dich nerven die Fenster, verhandle auf 500 damit er sich die mal anschaut
Das Problem, dass dir Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt, kann gravierender sein als man denkt.
Es geht hierbei oft um einen viel grundlegenderen Schaden als das Problem, dass die Klimaanlage nicht kühlt.
Ich frage mal meinen Schwiegervater. Der ist gelernter Automechaniker und hatte mir genau zu dem Problem mal was gesagt.
Edit: kann auch sein, dass ich das verwechselt habe und es ein grundlegendes Problem sein kann, wenn die Klimaanlage nicht mehr heizt.
Ich frage da nochmal nach...
Ist ja alles schön und gut. Nur wie gesagt, wird's auch nicht besser. Wenn ich so den Rost ansehe. Siehe Bilder Mazda typisch ( Baujahr). Da macht man sich halt schon Gedanken, ob sich die Investitionen noch lohnen...
Da macht man sich halt schon Gedanken, ob sich die Investitionen noch lohnen...
Du investierst 500€ nicht 15.000€
Außerdem ist so ein Auto ist kein Investitionsgut, sondern ein Konsumartikel. Und hier geht es einzig und allein darum, ob Du diesen Konsumartikel jetzt noch etwas länger Benutzen kannst. Und so lange das Auto zuverlässig seinen Dienst tut...
Mag sein, dass der TÜV im nächsten Jahr dem Wagen die Plakette verweigert. Dann muss man halt schauen, ob Du mit vertretbaren finanziellem Aufwand noch etwas tun kannst um die Plakette zu erhalten.
Und wenn nicht, dann brauchst Du halt nächstes Jahr ein anderes Auto. Dann hast Du jetzt weitere 11 Monate Zeit und dafür finanzielle Mittel anzusparen und einen teuren Kredit zu vermeiden.
PS: Und wenn das Auto nächsten Monat einen Motor- oder Getriebeschaden hat, hast Du halt 500€ in den Sand gesetzt. Schreib das investierte Geld einfach über die Nutzungszeit ab.
Ist ja alles schön und gut. Nur wie gesagt, wird's auch nicht besser. Wenn ich so den Rost ansehe. Siehe Bilder Mazda typisch ( Baujahr). Da macht man sich halt schon Gedanken, ob sich die Investitionen noch lohnen...
Das ist Flugrost, kannst du selber mit der Drahtbürste entfernen (also das was einfach etwas lose ist) und dann Seilfett oder MikeSanders drüber pinseln. Das sind keine Problemstellen für den TüV (ausser die tragenden Teile wären durchgerostet).
Und wenn nicht, dann brauchst Du halt nächstes Jahr ein anderes Auto. Dann hast Du jetzt weitere 11 Monate Zeit und dafür finanzielle Mittel anzusparen und einen teuren Kredit zu vermeiden.
Und in der Zeit kann man ja auch ein paar Suchfilter einrichten und die Augen offen halten. Vielleicht kommt ja mal ein passendes Schnäppchen
Ist ja alles schön und gut. Nur wie gesagt, wird's auch nicht besser. Wenn ich so den Rost ansehe. Siehe Bilder Mazda typisch ( Baujahr). Da macht man sich halt schon Gedanken, ob sich die Investitionen noch lohnen...
Naja, das sind meistens relativ massive Metallteile, die nach ein paar Jahren auf der Straße so aussehen. Bis die durch sind, dauert es lange, wenn das Fahrzeug ordentlich konstruiert ist.