Uiii, gaaanz heißes Eisen! Informiere Dich über die Compliance-Regeln, die für Dich gelten und halte Dich daran! Du hast eine Holschuld. Sonst riskierst Du unter Umständen Deinen Job.
Das ist kein Problem. Für mich gelten in meinem Job keine speziellen Compliance-Regeln, infolgedessen riskiere ich auch nicht meinen Job.
Im vorliegenden Fall geht es um ein Girokonto. Gerade in der heutigen Zeit der Kartenzahlungen wollte ich mein Ausgabe- und Zahlungsverhalten meinem Arbeitgeber nicht präsentieren. Wenn er verlangt, daß mein Gehalt auf ein Konto im eigenen Haus gezahlt wird, würde ich die Compliance-Regeln genauestens studieren und prüfen, ob es ausdrücklich verboten ist, ein zweites Konto in einer anderen Bank zu eröffnen. Wenn nein, würde ich anderswo ein zweites Konto eröffnen, auf das jeden Monat zwei Tage nach Gehaltseingang das Gehalt weitergeleitet wird.
Und wenn mich dann ein Kollege irgendwann mal darauf anspricht, warum ich das so mache, würde ich nochmal einen langen Blick in die Compliance-Regeln werfen, ob der mein Konto einsehen darf und sähe mich in meinem Vorgehen bestätigt.
Mein Geld ist meine Sache.