Makler Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Hallo, ich bin zwar langjähriger Finanztip Newsletter Leser und gucke auch regelmäßig Saidis Videos, hab mich aber gerade erst hier im Forum angemeldet und bitte um Entschuldigung, wenn ich die Gepflogenheiten hier noch nicht verinnerlicht habe.

    Zum Thema: wie gesagt bin ich durchaus Finanztip-affin und deshalb habe ich mich auch beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung für meine beiden Söhne (einer in der Berufsausbildung, der andere Student) von den Maklerempfehlungen von Finanztip leiten lassen.

    Ich (oder genauer gesagt einer meiner Söhne) habe dann auch sehr schnell eine BU abgeschlossen. Ich denke, dass wir grundsätzlich richtig beraten worden sind. Allerdings hatten wir insgesamt nur 2 kurze Telefongespräche von jeweils 20 Minuten und dazwischen halt ein paar Mails, auf die dann sehr schleppend geantwortet wurde. Wäre das schneller gegangen, hätte man den Vertrag (dank unproblematischer Gesundheitshistorie) auch in wenigen Tagen abschließen können.

    Stattdessen wäre ich lieber etwas ausführlicher beraten worden, bzw. hätte mir gewünscht, dass der Vorschlag zur vertraglichen Ausgestaltung etwas detaillierter begründet worden wäre.

    Trotzdem war ich drauf und dran, auch die BU für den zweiten Sohn über das gleiche Maklerbüro abzuschließen. Schließlich bin ich dann aber bei der Recherche auf die Seiten der Finanzberatung Bierl gestoßen. Und da hatte ich dann zum ersten Mal das Gefühl, dass alle Fragen, die ich eigentlich hatte, ich aber teilweise gar nicht formulieren konnte, weil ja eine gute Frage auch schon einiges an Kenntnissen verlangt, dort angesprochen werden. Kann doch nicht sein, dass ich dort auf deren hp mehr lerne als in einer persönlichen Beratung eines anderen Maklers.

    Klar, man kann sich dort verlieren und teilweise ist es auch unübersichtlich. Aber am Ende hat man wirklich das Gefühl, dass da Experten mit gesundem Menschenverstand an die Sache herangehen vor allem einem auch teilhaben lassen wollen an ihrem Wissen.

    Mir stellt sich die Frage, warum Finanztip die nicht aufgenommen hat in den Kreis der empfohlenen Makler. Wie gesagt, ich schätze die Empfehlungen von Finanztip grundsätzlich schon. Und deshalb macht es mich schon etwas stutzig, dass die da keine Empfehlung aussprechen.

    Falls da jemand konkrete Erfahrung hat oder auch nur allgemein etwas zu sagen kann, wäre ich sehr dankbar :)

  • Kater.Ka

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Du kannst doch konkret bei der Redaktion von Finanztip nachhaken.


    Ansonsten ist das eben nur ein Hinweis von dir auf irgendeinen Makler.


    Natürlich habe ich über den auch schon etwas gelesen, aber frage doch einfach bei der Redaktion nach. Die Antwort wäre sicherlich spannend.

  • Kann doch nicht sein, dass ich dort auf deren hp mehr lerne als in einer persönlichen Beratung eines anderen Maklers.

    Warum soll das nicht möglich sein? So eine Webseite wird über Monate oder Jahre erstellt und regelmäßig aktualisiert. Wenn das ein Berater im Gespräch alles referieren soll wird das kaum einer bezahlen können. Der richtige Vergleich wäre ein Beratungsgespräch mit der Finanzberatung Bierl ;)

  • Es scheint einen Drang zu geben, immer jünger in eine Berufsunfähigkeitsversicherung „gebettet“ zu werden, obwohl man die Beiträge vermutlich nicht einmal selbst zahlen kann….


    Ketzerisches zum Sonntag darf auch mal sein…

  • Allerdings hatten wir insgesamt nur 2 kurze Telefongespräche von jeweils 20 Minuten

    Ich habe eine Ahnung, wer das gewesen sein könnte.


    Bei uns dauert eine Erstberatung zur BU in einem Online-Meeting via Teams (dabei sieht der Kunde nicht nur den Berater sondern auch schon konkrete Vergleiche und Berechnungen) inkl. ausführlicher Beantwortung aller Fragen normalerweise um die zwei Stunden. In einem zweiten Termin mit einer Dauer von i.d.R. um die 1,5 h werden dann weitere Fragen besprochen und beantwortet und die favorisierte Lösung häufig schon abgeschlossen. Sollten noch mehr Fragen zu klären sein bzw. mehr Zeit zum "Überschlafen" benötigt werden, ist das auch kein Problem. Ergänzt werden die Gespräche durch sehr umfassende Informationen zur Vor- und Nachbereitung auf unserer Homepage. Auf der Basis sollte es möglich sein, eine gut informierte Entscheidung zu treffen.

    Falls da jemand konkrete Erfahrung hat oder auch nur allgemein etwas zu sagen kann, wäre ich sehr dankbar :)


    Die Finanztip Redaktion aktualisiert die zur BU Beratung empfohlenen Berater in größeren Abständen. Das ist gerade erst mit einigem Aufwand geschehen. Wir sind erfreulicherweise wieder auf der Empfehlungsliste. Insofern glaube ich nicht, dass man die Auswahl nun kurzfristig noch einmal verändern wird.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Warum soll das nicht möglich sein? So eine Webseite wird über Monate oder Jahre erstellt und regelmäßig aktualisiert. Wenn das ein Berater im Gespräch alles referieren soll wird das kaum einer bezahlen können. Der richtige Vergleich wäre ein Beratungsgespräch mit der Finanzberatung Bierl ;)

    Stimmt, so ein Beratungsgespräch wäre zu teuer, wenn es die Themen der gesamten Website beinhalten würde. Aber durch den Fokus auf den konkreten Einzelfall wäre das ja auch nicht notwendig.

    Den Vergleich des Beratungsgesprächs werde ich bald haben. Ich wollte aber jetzt nicht Bierl fragen, warum die nicht von Finanztip empfohlen werden. Deshalb die Frage, ob jemand hier etwas dazu sagen kann.

  • Stimmt, so ein Beratungsgespräch wäre zu teuer, wenn es die Themen der gesamten Website beinhalten würde.

    Wenn ich mir den Umfang unserer Website anschaue, ist das keine Frage von "teuer", sondern von Zeit. Ich glaube kaum, dass Kunden, die auf der Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind, sich ca. eine Woche betreutes Vorlesen antun wollen. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Es scheint einen Drang zu geben, immer jünger in eine Berufsunfähigkeitsversicherung „gebettet“ zu werden, obwohl man die Beiträge vermutlich nicht einmal selbst zahlen kann….


    Ketzerisches zum Sonntag darf auch mal sein…

    Berechtigter Einwand. Ich habe auch anders als in der PKV nicht den Eindruck, dass das Eintrittsalter einen so großen Einfluss hat. Schließlich läuft die Rentenzahlung später dann auch nicht mehr so lange. Aber berufsunfähig kann ich halt auch in jungen Jahren werden. Noch wahrscheinlicher ist eine Erkrankung, die dann eine spätere BU sehr teuer oder unmöglich macht

  • Die Finanztip Redaktion aktualisiert die zur BU Beratung empfohlenen Berater in größeren Abständen. Das ist gerade erst mit einigem Aufwand geschehen. Wir sind erfreulicherweise wieder auf der Empfehlungsliste. Insofern glaube ich nicht, dass man die Auswahl nun kurzfristig noch einmal verändern wird.

    Ja, das habe ich auch gesehen, dass sich da etwas geändert hat. Wäre mal interessant zu erfahren, welcher Aufwand da getrieben wird. Sind das "Schein-Interessenten" von Finanztip, so wie es anonyme Restaurant-Tester gibt? Ich hätte aber auch Verständnis dafür, wenn diese Frage unbeantwortet bleibt😉

  • Die in dem Ursprungsposting angesprochene Finanzberatung Bierl kann ich aus eigener Erfahrung bestens empfehlen. Ich habe dort eine BU gemacht, und der ganze Prozess war meinem Eindruck nach überaus kompetent und auf meinen individuellen Einzelfall abgestimmt. Man hat Bierl-seitig auch niemals gedrängelt, sondern war im Gegenteil sehr geduldig mit mir. Könnte ich andere Versicherungen in die Betreuung von Bierl überführen (was nicht geht, Debeka zum Beispiel), würde ich das sofort tun.

    (Disclaimer: Ich bin, außer eben Kunde zu sein, mit Bierl nicht geschäftlich verbunden.)

  • Wäre mal interessant zu erfahren, welcher Aufwand da getrieben wird.

    Finanztip beschreibt das selbst auf dieser Seite: https://www.finanztip.de/beruf…ersicherung/bu-vergleich/

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Zitat

    Wir achteten zudem darauf, dass die Bewerber Versicherungen von mindestens 30 Gesellschaften vermitteln konnten.

    Wenn die wirklich meinen dass man 30 unterschiedliche Gesellschaften für BU-Versicherungen bis zum Abschluss vermitteln muss um eine Empfehlung ausgesprochen zu bekommen, dann kann ich mir vorstellen warum da einige Koryphäen der BU-Branche fehlen.. diese Kriterium ist für die Tonne !


    Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass diese Makler es auch nicht nötig haben hier auf der Empfehlungsliste zu stehen. Die haben so schon genug Anlauf und das meist auch vom bevorzugten Klientel, dass sich schon viel in Eigenleistung eingelesen hat.

  • Ich denke im BU Bereich sind die Bierls grundsätzlich schon zu gebrauchen was die Expertise angeht. Hatte vor einigen Jahren mal bzgl. eines Wechsels meines Riester zur Condor Kontakt zu den Bierls. Den bei Condor verfügbaren, deutlich günstigeren (und für den Kunden besseren) Honorartarif bekommt man dort aber nur auf explizite Nachfrage. Am Ende sind es halt (wie fast alle Makler) auch nur Versicherungsverkäufer.

  • Wenn die wirklich meinen dass man 30 unterschiedliche Gesellschaften für BU-Versicherungen bis zum Abschluss vermitteln muss um eine Empfehlung ausgesprochen zu bekommen, dann kann ich mir vorstellen warum da einige Koryphäen der BU-Branche fehlen.. diese Kriterium ist für die Tonne !

    Dieses Kriterium finde ich ehrlich gesagt auch nicht so ultra-wichtig. Kann man aber einfacher wiegen, zählen und messen als "Fachkompetenz". :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass diese Makler es auch nicht nötig haben hier auf der Empfehlungsliste zu stehen. Die haben so schon genug Anlauf und das meist auch vom bevorzugten Klientel, dass sich schon viel in Eigenleistung eingelesen hat.

    Das Stehen auf der Empfehlungsliste ist keine Frage von "nötig haben". Wir werden inzwischen seit 2018 von Finanztip empfohlen und finden das Klientel, das uns darüber findet, sehr angenehm. Eine gute Mischung aus bereits mehr und weniger vorinformiert. Es muss ja auch Ansprechpartner für Kunden geben, die vorher nicht erst mal eine mehrwöchige do-it-yourself-BU-Grundausbildung durchlaufen wollen - auch wenn wir die ebenfalls sehr schätzen weil wir nicht immer erst mal das kleine BU 1x1 erklären müssen. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • und finden das Klientel, das uns darüber findet, sehr angenehm.

    Das Stehen auf der Empfehlungsliste ist keine Frage von "nötig haben".

    Sorry, meine Aussagen kann man sicherlich falsch verstehen - wollte aber keinesfalls jemanden (weder Kunden noch Makler) abwerten o.Ä. !


    Wollte nur die Bedingungen für die Nennung in der Empfehlungsliste kritisieren und habe auch was weiter gesponnen. Denn bei ein paar Äußerungen von Finanztip sollte man doch mal über die Sinnhaftigkeit und Absichten nachdenken - auch wenn ich im Großen und Ganzen Finanztip gerne als erste Anlaufstelle zur Selbstinformation nenne. Doch wie bei allem - nicht blind vertrauen und selber nachdenken/überprüfen.


    Ohne etwas unterstellen zu wollen: aber kostet die Auflistung in den Empfehlungen von Finanztip etwas - so wie die Siegel von verschiedenen Test- und Ratingagenturen ? Ich meine jetzt nicht die üblichen Affiliate-Links.

  • Ohne etwas unterstellen zu wollen: aber kostet die Auflistung in den Empfehlungen von Finanztip etwas - so wie die Siegel von verschiedenen Test- und Ratingagenturen ? Ich meine jetzt nicht die üblichen Affiliate-Links.

    Finanztip ist hier wirklich sehr transparent und ehrlich. Die Auswahl der empfohlenen Berater findet unabhängig durch die Redaktion statt. Danach wird man vom Monetarisierungs-Team gefragt, ob man Affiliate Links und Siegel kaufen möchte. Wie man in der Empfehlungsliste sieht gibt es einige Berater, die von diesem Angebot keinen Gebrauch machen. Die werden dann nicht wieder "rausgeschmissen". Bei uns hat es auch länger gedauert bis wir uns mit den Affiliate-Links anfreunden konnten, da wir immer stolz darauf waren, dass unsere Kunden ganz von selbst zu uns finden. So finden aber mehr Kunden zu uns.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Finanztip ist hier wirklich sehr transparent und ehrlich. Die Auswahl der empfohlenen Berater findet unabhängig durch die Redaktion statt. Danach wird man vom Monetarisierungs-Team gefragt, ob man Affiliate Links und Siegel kaufen möchte. Wie man in der Empfehlungsliste sieht gibt es einige Berater, die von diesem Angebot keinen Gebrauch machen. Die werden dann nicht wieder "rausgeschmissen". Bei uns hat es auch länger gedauert bis wir uns mit den Affiliate-Links anfreunden konnten, da wir immer stolz darauf waren, dass unsere Kunden ganz von selbst zu uns finden. So finden aber mehr Kunden zu uns.

    Danke für die Offenheit zu dem Thema !

    Ja, das finde ich auch gut, dass trotzdem die Empfehlungen drin bleiben, obwohl diese keine Affiliate Links oder Siegel kaufen.