Ausbau Glasfaser

  • Hallo zusammen,


    ich habe 01/2025 einen neuen 2 Jahres Internetvertrag (DSL Magenta zuhause M) bei der Telekom über Verifox abgeschlossen. Vorher war ich bei Vodafone und dieser Vertrag lief aus. Jetzt habe ich von der Hausverwaltung meiner Mietwohnung erfahren, dass ich ab 06/2025 auf Glasfaser umstellen kann, da im Mehrfamilienhaus wo ich wohne, schon die ersten Glasfaserleitungen in die Wohnungen gezogen werden.

    Ich habe kürzlich mit der Telekom telefoniert und man wollte mir natürlich gleich einen Tarif andrehen bzw. den Tarif den ich im 01/2025 abgeschlossen habe, auf Glasfaser umstellen.


    Meine Frage ist nun ob ich den Tarif direkt bei der Telekom abschließen muss oder ich dass auch über check24 bzw. verifox machen kann? Ist das dann ein neuer Vertrag oder einfach nur ein Vertragswechsel?!


    Ich habe das mal über check24 durchgerechnet "neuer Vertrag" oder "Vertragswechsel" was durchschnittlich im Monat einen Kostenunterschied darstellt.


    Danke für eure Hilfe!!

  • Ich würde einfach den bisherigen Tarif auslaufen lassen und einen Neuvertrag mit Prämie über die Reseller ind er Nähe des Kündigungszeitpunktes abschließen. Beide Techniken erlauben ja zumindest theoretisch einen Parallelbetrieb.

    Hast du eine Partnerin/ Partner? Dann ginge das auch so. Wenn dir Glasfaser keinen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil bringt wäre ich da entspannt. Ich bin von 100mbit DSL auf 150mbit Glasfaser gewechselt. Den Unterschied bemerkt man nicht wirklich.

  • vorturner, danke.


    ich lebe alleine in der Wohnung. Wenn ich denn Vertrag auslaufen lasse, läuft dieser ja noch ca. 19 Monate, bis Januar 2027.

    Das ist ein 50mbit DSL Vertrag, der mir von der Geschwindigkeit locker reicht, nur ist es ja so dass die Telekom in dem Mehrfamilienhaus wo ich wohne gerade den Glasfaserausbau gestartet haben, wenn ich später denn Glasfaseranschluss haben möchtest muss ich dass ja alles selbst zahlen bzw. mein Vermieter und er kann mir das dann auf meine nebenkosten anrechnen, wenn ich richtig informiert bin?!

  • In der Regel kannst du einen Vorvertrag schließen und der neue Anbieter kündigt dann bei der Telekom, wenn der Vertrag ausläuft. Zu dem Zeitpunkt wechselst du dann in die Glasfaser.

    Dann zahlst du nichts für den Anschluss.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • du meinst jetzt schon einen Vorvertrag für Glasfaser bei einem Anbieter für 01/2027 abschließen und dieser kündigt mir dann zum besagten Termin?!

  • Soweit ich weiß gelten diese jetzt-kostenlos, später-kostet Geschichten für den Hausanschluss. Weil da ja die Straße erneut aufgemacht werden müsste.

    Ihr habt ja bereits einen Abschluss im Keller, ich denke Du kannst auch in 5 Jahren noch Glasfaser abschließen und der Anbieter legt dann die letzten Meter vom Keller in die Wohnung.


    Aber garantieren kann ich es nicht.

  • Ich habe kürzlich mit der Telekom telefoniert und man wollte mir natürlich gleich einen Tarif andrehen bzw. den Tarif den ich im 01/2025 abgeschlossen habe, auf Glasfaser umstellen.

    dein vertragspartner ist die telekom. check24 und verifox sind nur vermittler, du kannst daher über die telekom tatsächlich solch einen tarif wechsel durchführen wenn für dich die konditionen passen

  • wenn ich später denn Glasfaseranschluss haben möchtest muss ich dass ja alles selbst zahlen bzw. mein Vermieter und er kann mir das dann auf meine nebenkosten anrechnen, wenn ich richtig informiert bin?

    Woher weisst Du, was Dein Vermieter zahlt? Ggf. hat der auch die In-Haus Verkabelung des gesamten Gebäudes vereinbart?


    Die Telekom (oder sonstwer) darf in Deinem Auftrag keine bauliche Veränderung im Haus vornehmen. Das dürfte sie, ohne vorherige Einwilligung der Eigentümergemeinschaft, noch nicht einmal, wenn Du Eigentümer der Wohnung wärst.


    Da Du einen Vertrag mit der Telekom hast (egal, wer den vermittelt hat) kannst Du dort in der Regel auch auf einen neuen, besseren (=teureren) Vertrag während der Vertragslaufzeit umsteigen. Oder steht auf Deinem Vertrag irgendwer anders wie die Telekom?