Rente - Lohnsteuer anlegen?

  • Hallo zusammen,


    ich gehe nächstes Jahr in Rente. Laut meinen Recherchen wird die anfallende Lohnsteuer nicht sofort abgezogen, sondern man muss sie am Ende des Jahres über eine Lohnsteuererklärung abführen (Nachzahlen). Da man logischerweise das Geld dann monatlich zur Seite legt, wäre es unsinnig, es als totes Kapital liegen zu lassen.

    Mich würde es interessieren, wie würdet ihr das Geld anlegen oder wie macht ihr das oder was würdet ihr empfehlen? Als ETF, Ratensparen mit der Summe der monatlichen Lohnsteuerzahlung oder auf ein Tagesgeldkonto oder als Wertpapiere oder oder?

    Danke für eure Rückmeldung.


    Gruß Detlef

  • Da du das Geld sicher zu einem mehr oder weniger festgelegten Zeitpunkt brauchst (Abgabetermin für die Einkommensteuererklärung), kommt nur Tagesgeld in Frage.

    Bei Aktien hast du das Risiko, dass diese zum Zeitpunkt der Steuerzahlung deutlich im Wert gefallen sind und damit der Betrag nicht zum Begleichen der Steuerschuld reicht.

  • Wenn Du extra dafür zurücklegen möchtest ... Tagesgeld.


    Ich persönlich habe ein Tagesgeldkonto auf welches ich einen fixen Betrag monatlich einzahle um damit jährliche Zahlungen (Grundsteuer, Gebäudeversicherungen, Jahresbeiträge Versicherungen usw.) zu zahlen. Darin würde ich auch für die Steuer zurücklegen ... aber das ist mein Konzept.

  • Für das erste Jahr liegst du richtig, also Geld zurück halten, danach wird, bei einer entsprechenden Höhe der Steuerzahlung, eine Vorauszahlung festgelegt, diese ist in der Regel vierteljährlich.