Revolut führt Wero ein

  • Es gibt auch Co-Brandings dieser Karte mit Lastschrifteinzug. Ich nutze die Advanzia-Karte seit 15 Jahren und das ist absolut kein Stress; es kostet mich 30 Sekunden den Betrag einmal im Monat per Online-Banking zu überweisen. Zumal man dafür knapp knapp drei Wochen Zeit hat.

    Die Hanseatic Genialcard in der aktuellen Version ist wohl auch ohne Auslandseinsatzgebühren und hat Lastschrift.

    Mich kostet es keine Sekunde. Mobilphone ans NFC Symbol halten und es ist bezahlt, fairer Umrechnungskurs, wird Tage später vom Girokonto eingezogen. Wüsste nicht, wer das besser machen könnte. Aber jeder wie er mag. Die Hanseatic Karte ist ok.

  • Bei Paypal kann man jetzt grenzenlos mit 100 verschiedenen Kryptowährungen bei Händlern zahlen, dies ist nahezu kostenlos und in Echtzeit möglich. Gerade für kleine Händler wird dies die Zukunft sein, da sie enorme Kosten einsparen und die Infrastruktur mit einer einfachen App auf dem Smartphone erledigt ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PayPal: Krypto jetzt offizielles Zahlungsmittel
    PayPal ermöglicht Händlern die Akzeptanz von über 100 Kryptowährungen mit niedrigeren Gebühren.
    www.deraktionaer.de

    Ich bin gespannt, wann Wero dies kann.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Habe nochmal nachgeschaut, selten muss ich auch eine Visacard nutzen (wenn NFC mal nicht funktioniert an einer Tankstelle für LPG) und tatsächlich ist PayPal da um ca. 0,5% teurer im Vergleich. Das sind dann bei 3000€, die wir hier im Monat ausgeben immerhin 15€ Mehrkosten. So viel Ehrlichkeit muss sein. War mir aber nicht bewusst.

  • ganz einfach das geld wandert direkt von deiner bank auf das deines gegenübers ohne mittelsman, aktuell nur unter privatpersonen

    Die Zahlung wird von dem Konto des Auftraggebers abgebucht und auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben. Jetzt hängt für den angeblichen "Service" nur noch "Wero" als dritte Partei dazwischen.

    Das funktioniert auch nur, wenn beide Banken mitspielen, was noch lange nicht der Fall ist, so dass dieser "Service" nur eingeschränkt zur Verfügung steht.
    Das Ganze ist so ähnlich, als würdest du bei deiner Bank eine Echtzeitüberweisung starten, mit dem Unterschied, dass das bei allen Banken funktioniert.

    Wenn es irgendwann möglich ist, damit Waren zu bezahlen, dann mag Wero eine gute Alternative sein - fragt sich nur, ob die bekannten onlineVersender (Amazon und Co.) da auch mitmachen.

  • Wenn es irgendwann möglich ist, damit Waren zu bezahlen, dann mag Wero eine gute Alternative sein - fragt sich nur, ob die bekannten onlineVersender (Amazon und Co.) da auch mitmachen.

    wie oft noch?

    START 2026 für händler

    2025 für privatkunden, je merh banken mitmachen je besser, deswegen auch die info hier dass es mit revolut neben spar und volksbanken schon jetzt für privatkunden klappt.

    nicht irgendwan, nicht villeicht sondern sondern 2026 für lokale händler und auch online shops.

    plan ist dass es an ALLEN bezahl terminals europweit funktioniert.


    derthread hier soll eigentlich primär dazu dienen zu iformieren wer es bereits anbietet

    ,

    und nicht für hätte hätte fahradkette,borniert mit deutschem pessionismus und auch nix mit "das wird eh nix" weil man nichtmal sieht dass es in anderen staaten sogar funktioniert. warumsollte es nicht in europa funktonieren, wenn es bereits in der schweiz und brasilien gut klappt?

    MErh optimuss bitte!

    dann klappt es übrigens auch mit anderen finanz entscheidungen, dieser pessimsus ist ein grundpfeiler weil Deutsche in der regel ihre finanzen nicht sleber in die hand nehmen und in der regel auch nicht in aktien investiert sind, weil " wird ja eh nix" "wrid sich nie durchsetzen"...

  • Der Markt wird am Ende entscheiden. Wenn Wero keine zentralen Vorteile im Vergleich zu etablierten Anbietern hat, wird es sich nicht durchsetzen. – Den zentralen Vorteil von Wero hab ich bis jetzt nicht finden können... :/

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Den zentralen Vorteil von Wero hab ich bis jetzt nicht finden können

    voraussichtlich günstigere Händler gebühren.

    kein Zusatzkonto, keine zusätzliche Legitimation, keine Zusatzkosten für den nutzer, direkt verfügbar mit dem normalen Bankkonto, europaweit einsetzbar, einfach per qr code, mail, nfc, oder telefonnummer.

    so wie eben das erfolgssystem aus der schweiz und barsilien auch die sich hier gegen paypal und visa bereits behauptet haben.


    gegen frage warum sollte es sich nicht durchsetzen?

    welcher grund auser dem typischen deutschen pessimismus & angeborener negativer gedanken spirale, stehn dagegen?


    letztens hab ich sogar alipay gesehn als angebotenes zahlungssystem, bei einem deutschen händler, und ich dachte mir nur why not?

  • Wenn ich aktuell bei einem Händler einen Artikel kaufen möchte, dann sind das vielleicht 3–4 Klicks von der Auswahl des Produktes bis zu Bezahlung. Dank Paypal Express benötige ich nicht mal ein Konto beim jeweiligen Händler. Außerdem ist Paypal flächendeckend bei Händlern verfügbar. Besser geht es nicht. – Mich überzeugt da ehrlich gesagt überhaupt kein Feature von Wero, das ich benötigen würde oder was Wero wirklich besser macht.

    Aber jeder soll da gerne frei entscheiden.

    PS: Die genannten Features hat Paypal übrigens auch.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • also sind deine sorgen rein aus deinem angeborenem deutschen pessimus geboren


    wie hat es dann das system in barisleien geshcafft?

    wie hat es dass in der schweiz geschafft?


    laut dir hätten sich beide systeme nie ´niemals nie etablieren könne.


    realität:

    sie sind weit verbreitet, weiter sogar als paypal, insbesondere im offline handel.


    ich kenne nicht einen laden übrigens bei mir in der gegend wo ich mit paypal zahlen könnte.

    einige nehmen ausschließlich EC, einige ausschließlich nur Bargeld, das schweizer und barsilianische system haben das großflächig ersetzt. und geschafft was visa, paypal und co bislang nicht schafften, und wenn das europweit so kommt, wird das richtig geil, weil dann muss ich nicht mehr einen geldautomaten suchen sondern kann einfach gebührenfrei überall mit wero zahlen.