Wie sieht euer ETF-Portfolio aus

  • Sind mehrere ETF geworden: je 5 % DAX50 und STOXX 50 zumindest für die nächsten Jahre. 5% Japan und Asia-Pazific zur Diversifizierung. 5 % Euwax II und 5% Silber, 5% Bitcoin ETC. 20 % Invesco Multifaktor

    TER bis 0,3 sind für mich ok. 0,5 max.

    Es ist auch von Belang von welchem Anbieter ein ETF ist.

    möglichst ESG oder SRI, Ausnahme der Vanguard FTSE ETF.

    Lieber TGK als Anleihen.

  • Wenn ich meinen einen Welt-ETF (MSCI World ACWI) ergänzen möchte mit dem STOXX Europe 600, dann kann ich das doch auch in der ausschüttenden Variante machen oder? Der ACWI ist thesaurierend.

    Ich möchte gerne nicht mehr als zwei ETFs. Mit dem würde ich dann gerne einfach fürs Gefühl ein wenig Dividende erwirtschaften.

    Kann man das gut machen oder spricht was dagegen? :)

    Guten Morgen zusammen,

    nach weiterer Überlegung habe ich meinen MSCI ACWI nun um einen STOXX Europe 600 in der ausschüttenden Variante ergänzt. Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :)

  • Guten Morgen zusammen,

    nach weiterer Überlegung habe ich meinen MSCI ACWI nun um einen STOXX Europe 600 in der ausschüttenden Variante ergänzt. Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :)

    sehr gut, wieder einer mehr der mehr in Bayer investiert ^^..ist unter den Top150 im Stoxx600... und bald unter den Top100 :S

  • Hi, ich bin eigentlich immer noch recht neu in dem Thema und durch eine Erbschaft letztes Jahr in die glückliche Situation gekommen viel Geld anlegen zu müssen. Nach viel Nachforschen und überlegen und Support von anderen habe ich dann in mehreren Schritten in den S&P500 Investiert und bin mit meiner ersten Tranche im Tief im Frühjahr rein gekommen mit fast 30% Gewinn (das war Glück, ich weiss). All-World macht weniger Sinn weil ohne die USA läuft nix und nirgendwo also kann man auch gleich S&P machen. Bin sehr zufrieden, mal schauen wie es weiter geht.:):thumbup:

  • Hi, ich bin eigentlich immer noch recht neu in dem Thema und durch eine Erbschaft letztes Jahr in die glückliche Situation gekommen viel Geld anlegen zu müssen. Nach viel Nachforschen und überlegen und Support von anderen habe ich dann in mehreren Schritten in den S&P500 Investiert und bin mit meiner ersten Tranche im Tief im Frühjahr rein gekommen mit fast 30% Gewinn (das war Glück, ich weiss). All-World macht weniger Sinn weil ohne die USA läuft nix und nirgendwo also kann man auch gleich S&P machen. Bin sehr zufrieden, mal schauen wie es weiter geht.:):thumbup:

    Welchen ETF hast du da genau?

    Spannend, da es mal eine ganz andere Meinung & Herangehensweise ist zu den vielen anderen Beiträgen hier

  • Welchen ETF hast du da genau?

    Spannend, da es mal eine ganz andere Meinung & Herangehensweise ist zu den vielen anderen Beiträgen hier


    Von Ishares und den von Vanguard und beide thesaurieren (ich lege in der Schweiz an). Da in der Schweiz keine Vorabpauschale und kein Verlust von "Zinseszinseffekt".

    S&P500 ist durch die weltweiten Aktivitäten der Firmen fast automatisch "global" und dabei auch deutlich besser in der Rendite als All-World. Aber jeder kann machen wie er es will. Wäre auch selbst nicht darauf gekommen.

  • Nach viel Nachforschen und überlegen und Support von anderen habe ich dann in mehreren Schritten in den S&P500 Investiert und bin mit meiner ersten Tranche im Tief im Frühjahr rein gekommen mit fast 30% Gewinn (das war Glück, ich weiss). All-World macht weniger Sinn weil ohne die USA läuft nix und nirgendwo also kann man auch gleich S&P machen.

    Freut mich, dass das bei dir zufällig geklappt hat,

    Aber warum S&P 500?
    Da gibt es doch einen ETF, der nur die 20 größten Werte im S&P 500 trackt.

    S&P 500 macht weniger Sinn, weil ohne die Top 20 läuft nix und nirgendwo also kann man auch gleich den S&P 500 TOP 20 machen.

    Natürlich habe ich dich jetzt stilistisch kopiert. Sorry, aber so läuft es im Sinne einer guten Diversifiktion leider nicht,

    iShares S&P 500 Top 20 UCITS ETF USD (Acc) | A40PU8 | IE000VA628D5
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum iShares S&P 500 Top 20 UCITS ETF USD (Acc) (A40PU8 | IE000VA628D5) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com
  • Natürlich habe ich dich jetzt stilistisch kopiert. Sorry, aber so läuft es im Sinne einer guten Diversifiktion leider nicht,

    Ich bin auf einen Aktienmarkt gespannt bei dem es im Rest der Welt läuft aber im S&P500 nicht. Sorry, gibt's nicht. Aber jeder wie ers mag. Die Zahlen sprechen für sich. Kein Zufall. Einfach nachschauen.

  • Das hat Japan damals auch gesagt....

    Und selbstverständlich kann es in Europa und Asien mal besser laufen als in den USA. Wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte. Spricht ja niemand davon, dass die USA untergehen und der Rest lebt in Saus und Braus...

    Aber da du ja das Risiko bewusst eingehst, ist das ja auch alles voll ok :)