1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Finanztip Forum
  2. Private Finanzen
  3. Konto & Anlegen
  4. Geldanlage

Debeka Lebens

  • Berlinerbub1986
  • 15. Juni 2025 um 02:23
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • FinanztipUser
    Koryphäe
    Reaktionen
    579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.715
    • 15. Juni 2025 um 14:21
    • #21

    Was ich mich fragen und wirklich prüfen würde: Hängt da eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) dran? Wenn ja wäre die ggf. wertvoll!

    Die erwähnte Unfallversicherung ist schon sehr viel weniger wert und woanders ggf. noch günstiger zu bekommen. Die Rentenversicherung als solche ist ziemlich sicher ein Verlustgeschäft, den Sinn dieser riesigen Dynamik sehe ich nur für den Versicherungsverkäufer…

  • Online
    Tomarcy
    Ehrenmitglied
    Reaktionen
    2.230
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.279
    • 15. Juni 2025 um 16:38
    • #22

    Dann brauchen wir den aktuellen Stand vom letzten Schreiben.

    Der Versicherung gelingt es offenbar, den Kunden zu verwirren.

  • Berlinerbub1986
    Finanztip Fan
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 15. Juni 2025 um 17:39
    • #23

    Das ist das letzte Schreiben.

    Bilder

    • IMG_9459.jpg
      • 642,86 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_9460.jpg
      • 462,5 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_9461.jpg
      • 616,41 kB
      • 1.200 × 1.600
  • vorturner
    Sparfuchs
    Reaktionen
    24
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 15. Juni 2025 um 18:03
    • #24

    Ich komme beim groben Überschlagen auf eine "Rendite" von weniger als 1.5%.

    Bei 2% Inflation verlierst du jährlich Geld. Der Vertrag ist damit meiner Ansicht nach katastrophal. Das wird insbesondere an der Dynamik liegen und an der Tatsache, dass für neue Beiträge der Zins von 0.25% angelegt wird?!

    So habe ich gerechnet, bin aber auch kein super Experte und die Angaben sind schwer zu durchblicken.

    Rendite einer Kapitallebensversicherung

    Mein Rat: widerrufen oder kündigen und alles in einen all world etf. Du hast noch genug Zeit.

    Bilder

    • share_4790902426171812644.png
      • 156,48 kB
      • 1.280 × 685
  • monstermania
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    4.595
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.696
    • 17. Juni 2025 um 11:27
    • #25
    Zitat von Berlinerbub1986

    ich habe seit Anfang 2005 eine klassische Lebensversicherung bei der Debeka, die bis Anfang 2051 läuft.

    Eine Frage wäre, ob diese Police noch steuerfrei ist:

    Steuer auf Lebensversicherung - Kapitallebensversicherung versteuern (LV Versteuerung, Steuererklärung, Risikolebensversicherung)
    Wie Du Deine private Kapitallebens- oder Rentenversicherung versteuern musst, hängt von bestimmten Kriterien ab. Wir erklären Dir vier Fälle.
    www.finanztip.de

    Das ist der u.a. Fall, wenn die erste Beitragszahlung vor März 2005 erfolgte. Sollte man zumindest mal prüfen!

    Der Garantiezins bei Abschluss einer KLV lag in dieser Zeit bei 2,75% p.a. Es wäre daher auch zu prüfen, ob sich Durch die spätere Änderungen der Versicherungssummen der Garantiezins oder ggf. der Status der Steuerfreiheit geändert hat!

    Zitat von Berlinerbub1986
    • Rückkaufswert zum 01.01.2026: ca. 25.110 €
    • Keine alten steuerlichen Vorteile (bei Auszahlung volle Steuerpflicht)
    • Insgesamt habe ich bis 2026 etwa 30.000 € eingezahlt.

    Der Rückkaufswert liegt so aktuell unter den eingezahlten Beiträgen.

    Das ist echt bitter!

    Ist das mit der Steuerpflicht 100%ig sicher? Sie die obige Verlinkung zu Finanztip und die genannten Bedingungen.

    Wie Hartmut Walz immer so schön schreibt: Wenn Du schon bis zu den Knien im Loch stehst, dann höre wenigstens auf immer tiefer zu graben!

    Zitat von Berlinerbub1986

    Ist es sinnvoll, die Versicherung weiterzuführen und die Beiträge weiter zu zahlen? Oder sollte ich lieber eine Beitragsfreistellung in Erwägung ziehen? Oder macht ein Verkauf über Anbieter wie Policendirekt oder Cash.life mehr Sinn?

    Eine Fortführung macht m.E. überhaupt keinen Sinn.

    Du kannst ja mal bei den Aufkäufern anfragen. Ich würde da aber keine Wunder erwarten. Mir wurde seinerzeit etwa 5% mehr angeboten als der Rückkaufwert meiner Police.

  • Online
    Tomarcy
    Ehrenmitglied
    Reaktionen
    2.230
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.279
    • 17. Juni 2025 um 12:08
    • #26

    Die Versicherung wurde im Januar 2005 abgeschlossen und läuft ab 1. Januar 2005.

    Somit dürfte die Steuerfrage doch klar sein, oder?

  • monstermania
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    4.595
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.696
    • 17. Juni 2025 um 12:12
    • #27
    Zitat von Tomarcy

    Die Versicherung wurde im Januar 2005 abgeschlossen und läuft ab 1. Januar 2005.

    Somit dürfte die Steuerfrage doch klar sein, oder?

    Nö, wie man dem verlinkten Artikel von FT entnehmen kann:

    Zitat:

    "Die genauen Bedingungen dafür, dass die Erträge einer Lebens- oder Rentenversicherung bei Rentenbeginn oder bei einer Kündigung steuerfrei sind, lauten:

    • Der Betrag der Ablaufleistung wird vollständig auf einmal ausbezahlt.
    • Die Versicherungsgesellschaft hat den Vertrag bis zum 31. Dezember 2004 ausgestellt.
    • Du hast den ersten Beitrag bis zum 31. März 2005 gezahlt.
    • Du hast mindestens fünf Jahre Beiträge gezahlt.
    • Mindestens 60 Prozent Deiner Beiträge machen die Todesfallsumme aus."

    Demnach kann das Datum des Vertrags also durchaus noch aus 2004 sein, die Police aber erst ab 2005 laufen.

  • Online
    Tomarcy
    Ehrenmitglied
    Reaktionen
    2.230
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4.279
    • 17. Juni 2025 um 12:14
    • #28

    Wenn man die Blätter anschaut, steht dort der 18. Januar 2005 als Abschlussdatum, Koblenz, den 18. Januar 2005 (3. Scan)

  • monstermania
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    4.595
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.696
    • 17. Juni 2025 um 12:16
    • #29
    Zitat von Tomarcy

    Wenn man die Blätter anschaut, steht dort wohl der 18. Januar 2005 als Abschlussdatum, Koblenz, den 18. Januar 2005

    Dann ist es natürlich so. Ich habe mir nicht alle Blätter angesehen.

    Dann wäre das noch ein Grund mehr mit dem Vertrag Schluss zu machen.

  • Berlinerbub1986
    Finanztip Fan
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 19. Juni 2025 um 07:58
    • #30

    Danke für eure Antworten.

    Ich bin auch zu dem Schluss gekommen das ich da raus will.

    Die Frage die sich mir noch stellt, wie kann ich meinen Verlust minimieren?

    Ich denke ich benötige da Hilfe von einem Finanzexperten.

    Aber außer neben Versicherungsvertretern oder anderen dubiosen Seiten … finde ich nichts gescheites.

    Könnt ihr mir eine Vorgehensweise empfehlen?

    Schreibe ich meine Versicherung direkt an.

    Wunsch nach rücksbwickllung ( mit welcher Begründung?).

    Lasse ich sie beitragsfrei stellen und habe dann später 34.000 im Rentenalter?

    Lasse ich mir die 22.000 jetzt auszahlen (mit wie viel Steuern/Bearbeitungsgebühr) muss ich da rechnen?

    Muss ich überhaupt Steuern auf das Geld zahlen, da ich ja keinen Gewinn gemacht habe, ich weniger bekomme als ich eingezahlt habe???

    Das wären meine Haupt Fragen ^^

  • Horst Talski
    Koryphäe
    Reaktionen
    1.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.600
    • 19. Juni 2025 um 08:15
    • #31
    Zitat von Berlinerbub1986

    Die Frage die sich mir noch stellt, wie kann ich meinen Verlust minimieren?

    Zitat von Berlinerbub1986

    Lasse ich sie beitragsfrei stellen und habe dann später 34.000 im Rentenalter?

    Widerspruch probieren.

    Zitat von Berlinerbub1986

    Könnt ihr mir eine Vorgehensweise empfehlen?

    Widerspruch: Rechnen, prüfen, Geld zurückholen | Verbraucherzentrale Hamburg


    Zitat von Berlinerbub1986

    Lasse ich sie beitragsfrei stellen und habe dann später 34.000 im Rentenalter?

    Musst du dir ausrechnen mit einem Renditerechner. Z.b.

    Rendite einer Kapitallebensversicherung

    Zitat von Berlinerbub1986

    Muss ich überhaupt Steuern auf das Geld zahlen, da ich ja keinen Gewinn gemacht habe, ich weniger bekomme als ich eingezahlt habe???

    Da der Vertrag keiner steuerlichen Förderung unterliegt dürftest du keine Steuern zahlen.

  • monstermania
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    4.595
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.696
    • 19. Juni 2025 um 08:16
    • #32
    Zitat von Berlinerbub1986

    Ich denke ich benötige da Hilfe von einem Finanzexperten.

    Nö. Einfach die Tips hier im Forum befolgen. ;)

    Zur Prüfung auf Widerruf wurde ja bereits etwas gepostet

    Hier nochmal der direkte Link:

    Widerspruch: Rechnen, prüfen, Geld zurückholen | Verbraucherzentrale Hamburg

    Nach der Prüfung kannst Du dann entscheiden, ob es sich lohnt mit der Versicherung in den Tanz um Dein Geld zu gehen.

    Zitat von Berlinerbub1986

    Lasse ich sie beitragsfrei stellen und habe dann später 34.000 im Rentenalter?

    Ja, aber vergiss die Steuern nicht!

    Und die Rendite Deiner Versicherung ist mit 1,7x% p.a. einfach viel zu lausig um allein nur die Inflation zu schlagen. Du machst damit auf jedem Fall ein dickes Minus. 100%ig sicher!

    Zitat von Berlinerbub1986

    Lasse ich mir die 22.000 jetzt auszahlen (mit wie viel Steuern/Bearbeitungsgebühr) muss ich da rechnen?

    Muss ich überhaupt Steuern auf das Geld zahlen, da ich ja keinen Gewinn gemacht habe, ich weniger bekomme als ich eingezahlt habe???

    Richtig. Der 'tolle' Vertrag bewahrt Dich davor überhaupt steuern zahlen zu müssen. Ohne Gewinn, keine Steuern.

    Gebühren werden bestimmt noch anfallen. Irgendwo in den tiefen des Kleingedruckten wirst Du dazu eine Zahl finden.

    Ich würde erstmal die Prüfung bei der VZ HH anleihern. Danach kannst Du dann weitersehen.

    PS: Prüfe bitte auch, was da Alles genau dran hängt (ggf. BU???).

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Debeka - Empfehlenswerte PKV?

    • Felice
    • 28. Februar 2025 um 22:55
    • Kranken & Pflege
  • Debeka Renten- Lebens- und Berufsunfähigkeits- Kombinationsversicherung kündigen; BU separat neu abschließen

    • Monetenmatrose
    • 22. Oktober 2024 um 19:05
    • Versicherung & Vorsorge
  • PKV über Öffnungsaktion: Vergleich zwischen Barmenia und Debeka

    • Radfahrer
    • 22. September 2024 um 14:54
    • Kranken & Pflege
  1. Leitfaden
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  1. Finanztip
  2. Finanztip Schule
  3. Finanztip Stiftung
  1. App
  2. Newsletter
  3. Über Finanztip
  4. ePaper Altersvorsorge
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche