Kostenlose Barclay Visa Karte ( Pflicht zum Wechsel auf eine gebührenpflichtige Karte)

  • Komisch – ich nutze die Barclays seit Jahren täglich und habe absolut keine dieser Schwierigkeiten. Alles läuft zuverlässig, Kreditrahmen wurde sogar mehrfach erhöht. Vielleicht hab ich einfach Glück, aber für mich wirkt das Ganze hier eher wie ein Drama-Thread als eine reale Problembeschreibung. Wer unzufrieden ist, hat ja genug Alternativen – ich bleib jedenfalls zufrieden dabei.

    Komisch, dass du immer ganz schnell dabei bist, konkrete Probleme von anderen kleinzureden.

  • Komisch, dass du immer ganz schnell dabei bist, konkrete Probleme von anderen kleinzureden.

    Ich rede hier nix klein, Andi. Ich schildere nur meine eigene Erfahrung mit der Karte – und die ist eben durchweg positiv. Dass andere Probleme haben, will ich gar nicht bestreiten, aber genauso gehört es zur Diskussion, auch die Gegenbeispiele zu nennen. Sonst bleibt’s ein reiner Beschwerde-Thread, und das bringt doch keinem was.

  • und in welcher weise genau, hilft deine positive Erfahrung jetzt denjenigen die eine Kündigung erhalten haben?

    Das thema dieses thredas ist der zwangsweise wechsel auf eine (vergleichsweise) teure andere Kreditkartemoption, oder die Kündigung des bis dato laufenden Vertrages.

  • und in welcher weise genau, hilft deine positive Erfahrung jetzt denjenigen die eine Kündigung erhalten haben?

    Asana, ein Forum ist kein Hotline-Ersatz. Es lebt vom Austausch – positive wie negative Erfahrungen. Wer gekündigt wurde, kann daraus vielleicht ableiten, dass nicht jeder betroffen ist und es offenbar bestimmte Kriterien oder Muster geben muss. Das ist sehr wohl eine Info und keine Zeitverschwendung.

  • Widerspruch.
    Es muss mitnichten bestimmte Kriterien oder Muster geben. Es kann sie geben oder gegeben haben.
    Denkbar ist auch, dass die Kündigungen ein Testballon waren um die Reaktionen der betroffenen Kunden zu testen und dann weiter zu entscheiden. Aber all das ist reine Spekulation.

    Bei mir war es ja ähnlich wie bei nikobeck: Zweimalige ordentliche Erhöhung des Kreditrahmens und nicht unbedingt kleine Umsätze. Monatliches Mittel bei 500€ mit einer deutlichen Abweichung nach oben im Jahr 2024 von insgesamt über 13k.

    Es gab allerdings keinen einzigen Umsatz außerhalb der EU, also dort, wo die Interbanken-Entgelte nicht reguliert waren und Barclays mehr hätte verdienen können.

  • Zu den Kriterien des Angebotes gehört wahrscheinlich

    -100% Vollzahlung

    - Auslandseinsatz

    = somit solvente Kunden, die von einer kostenpflichtige Karte mit Reiseversicherung etc. einen Nutzen hätten und 99 Euro als akzeptablen Preis ansehen. Somit eine Chance auf Annahme besteht.

    Im 2. Schritt

    - die 0% Ratenzahlungsoption auf 3 Monate

    = Kunden, für die eine kostenpflichte Ratenzahlung oder Teilzahlung bei einem anderen Anbieter höhere Kosten als die 99 Euro bedeuten könnte, somit ebenfalls Chance auf Annahme.

    Direkt gekündigt wurden meiner Einschätzung nach die Kunden, die sehr hohen Kreditrahmen haben und diesen primär im Inland voll ausnutzen ohne 0% Ratenzahlung. Somit keinerlei Aussicht auf Wechsel (da für Kunden kein Vorteil) und auch keine abzusehende Zinseinnahmen für Barclays durch Teilzahlung.

    Die Wechselangebote kommen in Wellen, um den Kundenservice nicht direkt zu überfrachten (sofern bei Verantwortlichen berücksichtigt). Und um in Schritten die Ergebnisse, Annahmequote und Kundenreaktionen auswerten zu können sowie die weitere Vorgehensweise, statt sich mit einer einzigen Aktion voll ins Knie zu schießen.

    Da ich selbst im Kreditbereich tätig war, wäre das mein Vorgehen und mit einer kleinen Abfrage der Kundendaten ganz schnell erledigt.

  • Meine Frau und ich haben nun auch die Androhung der neuen Karte bekommen. Wir werden die Frist verstreichen lassen und gucken, was dann passiert. Wenn Barclays uns kündigt, suchen wir uns halt was neues. Gibt genug Angebote...

  • Wer gekündigt wurde, kann daraus vielleicht ableiten, dass nicht jeder betroffen ist und es offenbar bestimmte Kriterien oder Muster geben muss. Das ist sehr wohl eine Info und keine Zeitverschwendung.

    Wie kommst du zu dem Schluss, dass die Umstellung nicht alle betrifft? Die Anzeichen deuten eher darauf hin, dass der Unterschied im Zeitpunkt der Umstellung besteht und nicht in der Frage, ob man umgestellt wird.

    Und ja, die Karte war mal gut. Deshalb habe ich eine. Aber weder mit 2€ pro Einzug noch mit Platinum Gedöns für 99€ im Jahr ist das für die Zukunft der Fall.

  • Hallo Humppa,

    ich habe ebenfalls umgestellt, das Bestätigungsschreiben war aber nicht eindeutig. Umstellung zu Termin xy, jedoch dann kam im zweiten Absatz als nächster Satz "Kurz vor diesem Termin prüfen wir erneut, ob die Vorraussetzungen für einen Produktwechsel erfüllt sind".

    Stand dies bei dir ebenfalls im Bestätigungsschreiben?

    Denn so ist der Wechsel doch nicht definitv bestätigt, sondern es wird m.M. nach eine Hintertür für die Kündigung offen gehalten...(wenn die Vorraussetzungen, welche das auch immer sind, nicht erfüllt werden).

    Hallo JK55,

    ja, dieser Passus stand bei mir genauso drin. Ich lasse mich überraschen, ob ich für würdig erachtet werde.

    Die „letzte Erinnerung“, die Iglufant erwähnt hat, habe ich auch trotz Umstellungsantrag bekommen. Der Prozess „Platinum-Nötigung“ läuft wohl tatsächlich unabhängig von den übrigen Aktivitäten.

    Wenn sie mir also trotz der Umstellung kündigen sollten, ist es eben so. Aber es ist ein Versuch wert gewesen. Auch mit der 2,- Euro Abbuchungsgebühr ist das Gesamtpaket der Basiskarte für mich immer noch das passendste. Bei Kündigung gehe ich dann halt zur Norwegian. Die Karten sehen eh schicker aus.

  • Die Annahme, man könne durch proaktive Zustimmung zur gebührenpflichtigen Abbuchung (2 € mtl) die Wechselofferte (99 € pa) und eine evtl. Kündigung abwenden, ist bislang nicht bestätigt. Daher wohl schlicht ein Gerücht.

    Gibts denn inzwischen Kündigungen? Das fragt Humppa zurecht.

    Im Ergebnis disqualifiziert sich Barclays/BAWAG selbst. Finanztip sollte sie auslisten.

    Wsl ist die kostenlose KK überhaupt inzwischen ein Auslaufmodell.

  • Wsl ist die kostenlose KK überhaupt inzwischen ein Auslaufmodell.

    Schon verrückt, Früher bekamen nur kreditwürdige, solvente Leute eine Kreditkarte. Der Kredit lief genau einen Monat und wurde die ausstehende Summe nicht beglichen, gab es Ärger.

    Heute ist es genau umgekehrt. Offenbar sind nur noch diejenigen als Kunden erwünscht, die die aufgelaufenen Schulden nicht zeitnah begleichen (können) und dafür Zinsen knapp unter Wucher zahlen. Gerne nimmt man auch die als Kunden, die eine übertrieben hohe Jahresgebühr für unnütze Versicherungen und andere Gimmicks zahlen wollen.

  • Humppa: Das Pop Up erhalte ich ebenfalls noch.

    sam51: Ja, vor 30 Jahren bin ich in Deutschland mit meiner Kreditkarte teilweise komisch angeschaut worden, was das denn sei😉. Kreditkarten gab es in Deutschland kaum und bitte nicht für jeden (wie damals Handy). Vor 20 Jahren konnte ich in USA oder Australien ein Eis schon mit Kreditkarte bezahlen, bei fast allen Möbelgeschäften in Deutschland wurde hingegen Zahlung mit Kreditkarte noch abgelehnt. Jahrelang habe ich meine Kreditkarten in Deutschland mehr spazieren getragen als einsetzen können :D

    Damals fielen auch 20% Zinsen bei meinem Finanzprofessor noch unter sittenwidrige "Wucherzinsen".