Kostenlose Barclay Visa Karte ( Pflicht zum Wechsel auf eine gebührenpflichtige Karte)

  • Gibt es hier jemanden, der die Teilzahlungs-/Ratenfunktion mit entsprechendem Zinssatz nutzt und trotzdem eine Aufforderung [zum Upgrade einer kostenlosen Barclays-Visa auf eine kostenpflichtige Platinum-Card] erhalten hat?

    Das würde ich bei 20% Sollzins mal ausschließen. Würde aber mal gerne wissen, wie viele Kunden das versehentlich oder unbewusst so abwickeln.

    Mich würden die Zahlen auch interessieren. Aber mir geht es dabei weniger um die Leute, die es verschwitzen, ihre Kreditkartenrechnung zu bezahlen, denen das dann bewußt wird, wenn Zinsen berechnet werden, sie wach werden und die Rechnung dann umgehend begleichen. Mich würde interessieren, wie viele Leute hierzulande den Kreditkartenkredit als Dauerkredit nutzen.

    Kreditkarten kommen aus Amerika. Dort ist der Kreditkartenkredit das, was bei uns hier der Dispo ist. Es gibt hierzulande verblüffend viele Leute, die den Dispo nicht als solchen nutzen, sondern als teuren Ratenkredit. Ich zweifle nicht daran, daß diese Leute auch den Kreditkartenkredit als Ratenkredit nutzen würden, in diesem Fall als superteuren solchen.

    Wenn jemand es nicht schafft, aus dem Dispo herauszukommen (ohne guten Grund, warum er im Dispo ist), dann kann er vermutlich nicht mit Geld umgehen. Gibt man diesem Menschen auch noch eine Kreditkarte, dann nutzen sie den dortigen Kredit genauso (und kommen aus diesem auch nicht heraus).

    Ich habe vor Jahren bei einer Geburtstagsfeier mal eine entsprechende Unterhaltung zwischen einem Schuldner und einem Bankangestellten mitbekommen. Es ist mir heute noch im Ohr.

  • Dann stellt sich aber die Frage, warum bisher nur Barclays so handelt. Von den anderen kostenlosen Kreditkarten ist Vergleichbares bisher nicht bekannt.

    Muss nicht ein eingeräumter Kredit auch seitens der Bank irgendwie abgesichert sein, so dass dort Kosten entstehen, die vielleicht nach Ende der Nullzinsphase höher sind als zum Zeitpunkt der Einführung der schwarzen Barclays VISA? Immerhin war Barclays ja bei den eingeräumten Kreditrahmen eher großzügig.

  • Die DKB hatte auch mal eine kostenlose KK im Angebot. Dürfte so ca. 5 Jahre her sein.

    Inzwischen nehmen sie mtl. 2,49 €.

    Bin mir nicht sicher, ob das nicht die seriösere Variante ist als Kreditkartenhopping von einem kostenfreien Angebot zum nächsten.

    Vllt sollte Finanztip ein kritische(re)s Auge darauf haben.

  • Hallo Gemeinde,

    auch mich hat es erwischt nach ca. 5 Jahren, okay mit der Barclays VISA habe ich nicht viel Umsatz gemacht, 2x im Jahr Urlaub gebucht und ein wenig Kleinumsatz.

    Meine Frage , einige schreiben sie wollen die Karte kündigen, in meinen zwei Schreiben steht, das Barclay mich zum 09.10. kündigt(oder rausschmeißt) wenn ich nicht der Änderung zustimme, da braucht doch niemand zu kündigen, oder?

    Danke und Gruß:)

    Ronman

  • Hallo Gemeinde,

    auch mich hat es erwischt nach ca. 5 Jahren, okay mit der Barclays VISA habe ich nicht viel Umsatz gemacht, 2x im Jahr Urlaub gebucht und ein wenig Kleinumsatz.

    Meine Frage , einige schreiben sie wollen die Karte kündigen, in meinen zwei Schreiben steht, das Barclay mich zum 09.10. kündigt(oder rausschmeißt) wenn ich nicht der Änderung zustimme, da braucht doch niemand zu kündigen, oder?

    Danke und Gruß:)

    Ronman

    Möglicherweise wirkt sich eine Kündigung seitens des Kreditinstituts negativ auf den Schufa Score aus.

    Ich drücke mich so vorsichtig aus, weil ich nur vom Hörensagen berichten kann. Der Umstand wurde im Forum nach meiner Erinnerung bereits kontrovers diskutiert.

  • Meine Frage , einige schreiben sie wollen die Karte kündigen, in meinen zwei Schreiben steht, das Barclay mich zum 09.10. kündigt(oder rausschmeißt) wenn ich nicht der Änderung zustimme, da braucht doch niemand zu kündigen, oder?

    Wenn das KK-Unternehmen dich kündigt, kann das eine Meldung in den diversen Portalen wie Schufa und Co. zur Folge haben. Dies kann dann bei der Beantragung einer neuen Kreditkarte hinderlich sein.

    In wie weit das bei Kreditkarten am Ende greift, ist aber unklar. Bei Versicherungen dagegen macht es einen sehr großen Unterschied, wer die Versicherung gekündigt hat.

  • Wenn das KK-Unternehmen dich kündigt, kann das eine Meldung in den diversen Portalen wie Schufa und Co. zur Folge haben. Dies kann dann bei der Beantragung einer neuen Kreditkarte hinderlich sein.

    In wie weit das bei Kreditkarten am Ende greift, ist aber unklar. Bei Versicherungen dagegen macht es einen sehr großen Unterschied, wer die Versicherung gekündigt hat.

    Das hat den Forums Kenntnis Score leider nicht erhöht.

    Unter welchen Bedingungen

    kann

    denn eine Schufa Meldung erfolgen?

    Ist das der Willkür des Kreditinstituts überlassen?

    Welche diversen Portale kommen außerdem in Betracht?

  • Hallo

    Danke für die Rückmeldung, an solch Schei... wie die Schufa habe ich als alter Mann, der immer zuverlässig gezahlt hat gar nicht gedacht:/Reicht eine E-Mail oder das teure Einschreiben?

    Danke und Gruß Ronman

  • Das hat den Forums Kenntnis Score leider nicht erhöht.

    Unter welchen Bedingungen

    kann

    denn eine Schufa Meldung erfolgen?

    Ist das der Willkür des Kreditinstituts überlassen?

    Das würde mich grundsätzlich auch interessieren. Da aber weder die Schufa, noch die anderen Auskunfteien sich dazu äußern werden, werden wir es wohl nie sicher erfahren. Fakt ist, dass die Schufa spezielle Branchenscores führt. Was da alles in die Bewertung läuft ist unklar. Da könnte es durchaus sein, dass hier auch Meldungen über vom KK-Anbieter gekündigte Verträge verarbeitet werden. Aber wie gesagt, nichts genaues weiß man nicht.


    Welche diversen Portale kommen außerdem in Betracht?

    Es gibt noch mehrere Auskunfteien, die ein vergleichbares Geschäft zur Schufa haben. Die größten dürften Boniversum/Creditreform und CRIF sein.

  • In der Kündigungsbestätigung steht auch:

    Wenn Ihr Konto zum Kündigungstermin nicht vollständig ausgeglichen ist, verzögert sich die Abmeldung bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden um 30 Tage. Spätestens 32 Tage nach dem vollständigen Ausgleich melden wir Ihr Konto dort ab.

    "Abmeldung" klingt für mich auch eher neutral.

  • In der Kündigungsbestätigung steht auch:

    Wenn Ihr Konto zum Kündigungstermin nicht vollständig ausgeglichen ist, verzögert sich die Abmeldung bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden um 30 Tage. Spätestens 32 Tage nach dem vollständigen Ausgleich melden wir Ihr Konto dort ab.

    "Abmeldung" klingt für mich auch eher neutral.

    Du hast scheinbar selber gekündigt. Darum geht es bei dem Thema " mögliche Vermerken in der Schufa" aber gerade nicht. Bei der Diskussion geht es um eine Kündigung durch den Kreditkartenanbieter.


    ... und selbst wenn nicht. Wen juckts ob der Score um 0,xx runtergeht.

    Der Score ist das eine. Interessanter hier sind aber branchenspezifische Vermerke (sofern diese überhaupt durch den Kreditkartenanbieter gemeldet werden).

    Ein potentieller Arbeitgeber wird im Bewerbungsgespräch hellhörig, wenn der Bewerber vom vorherigen Arbeitgeber gekündigt wurde.

    Eine Versicherung prüft einen Antrag ganz genau, wenn die Vorversicherung den Vertrag gekündigt hat.

    Und auch Banken gucken gerade im Kreditgeschäft ganz genau nach. Eine abgelehnte Kreditanfrage wird nicht unbedingt im allgemeinen Score sichtbar sein, aber der Branchenscore für Banken wird dies deutlich berücksichtigen. Und wenn da bereits 3 Ablehnungen drin stehen, wird die nächste Bank mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls ablehnen. Und eine durch den Anbieter gekündigte Kreditkarte dürfte (sofern sie denn gemeldet wird, was leider außer der Schufa keiner wirklich weiß) ein solches Negativmerkmal sein. Der Grund der Kündigung ist erstmal zweitrangig, es kann ja auch auf Grund eines schwierigen Zahlverhaltens gewesen sein.


    Ich würde in der Situation es auf jeden Fall nicht auf die Kündigung durch den Anbieter ankommen lassen, sondern rechtzeitig selber die Kündigung aussprechen.