ETF-Duell der Giganten: Kommer-ETF vs. MSCI World – Mein Selbstversuch im Wochentakt

  • Aber das hat er bisher gar nicht nötig, laufen auch so (noch) genug dem feuchten Traum der Überrendite durch Multifaktor hinterher. Wenn die Performance länger hinter dem MSCI World zurückbleibt, wird er schon senken...

    Ich denke der Hauptvorteil des GERD ist nicht einmal die mögliche Überrendite, sondern die One-Stop-Shop-Lösung. Man legt sein Geld dort an und fertig. Viele hier im Forum haben ja ziemlich viele ETFs (und anderes) im Depot und versuchen auf unterschiedliche Art ein ,,ideales Portfolio" zu bauen. Du ja auch. Mit Gold und Bitcoin und Dividenden-ETF und Equal Weight und Immobilien und, und, und....

    Entscheidend ist halt dann was am Ende dabei rauskommt. Und das hat ziemlich wenig mit einer TER von 0,5 oder TER von 0,25 zu tun. Was bringen einem 0,25%-Punkte weniger Kosten, wenn man eine falsche oder viel zu vorsichtige Asset-Allokation hat oder sich mit zu vielen Assets verhaspelt?

    Klar kann man nun den GERD mit verschiedenen Indizes auf verschiedenen Zeitebenen vergleichen. Aber was bringt das, wenn man selbst sowieso ganz anders anlegt?

    Freut man sich dann, dass der GERD den MSCI World nicht geschlagen hat, obwohl man selbst mit dem eigenen Depot beide deutlich underperformed? Was soll das bringen?

  • Vielleicht sollten die Privatanleger den GERD nicht mit einem anderen Index, sondern ihrem Portfolio vergleichen. Wenn der Kommer alles falsch macht, würde mich interessieren wie viele hier im Forum in den letzten 2 Jahren 28% Rendite erwirtschaftet haben. Mit ihren EM-ETfs, Gold, Einzelaktien und sonstigem Klimbim.

    Habe gerade nachgeschaut.

    01.August 2023 bis 05.08.2025

    33,2 %

  • Du hast also den MSCI World und den S&P500 geschlagen?

    Ich vergleiche das gar nicht. Hilfreich war wahrscheinlich das Glattstellen fast aller US-Titel und der Verkauf aller ETF nach dem Auftritt im Oval Office (also Anfang März).

    Steuern hat das gekostet…..aber die zahle ich lieber auf Gewinne.

  • Und morgen basteln wir uns aus 4 Einzelaktien und einem Lottoschein einen besseren und günstigeren MSCI World. :D:D

    Das ist data mining par excellence. Du hast ganz andere Aktien mit einer anderen Gewichtung im Portfolio. Das ist kein schlechtes Portfolio, aber mit dem Ziel einen Multi-Faktor-ETF günstiger abzubilden ist das ziemlich lächerlich. :D

    Ein wesentlicher Teil des Missverständnisses dürfte sein, dass Du an den wohlklingenden Marketing-Sprech vom Multifaktor-Kommer-ETF glaubst.

    Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde den ETF gut und habe ihn auch! Aber angesichts von

    • der dramatischen Umgewichtung von MCAP zu MCAP/BIP-Mischung (Bspw. USA 45 zu 62,5 Prozent im ACWI)
    • und der Auswirkungen des 1-Prozent Limits (1 statt 4,5 Prozent NVIDIA, 1 statt 4,1 Prozent Microsoft, usw.)

    dürfte der Einfluss des Faktor-Tilts doch eher überschaubar sein.

  • Irving
    Ich kann keine 28% 'gemacht' haben, da mein Portfolio nicht aus 100% Aktien besteht. :rolleyes:
    Und ja, im reinen Aktienteil habe ich in den letzten 2 Jahren mehr wie 28% gemacht. War aber auch keine Kunst, da ich neben dem MSCI World auch stark in dem MSCI World Momentum investiert bin. Und Momentum als Faktor ist einfach in den letzten 2 Jahren verdammt gut gelaufen (+38% allein 2024) wie Du bestimmt weißt. Steckt ja auch im Kommer-ETF als Faktor drin...
    Können wir das mit den 'Schw...vergleichen' jetzt sein lassen? :rolleyes:

    Es wäre schön, wenn Du einfach akzeptieren könntest, dass es auch andere Wege gibt sein Geld anzulegen als 100% Kommer-ETF, die Du ja selbst nicht mal machst.:D
    Und der Multifaktor-Ansatz erscheint Dir ja offenbar auch erst Investierbar seit es den Kommer-ETF gibt, weil Du sonst ja kaum je in den FTSE All World investiert hättest.:/
    Wo es doch schon seit Mitte 2014 einen weltweit anlegenden 5-Faktor-ETF gibt...
    Ja, hast Du denn Deine ganzen tollen Bücher erst sooo spät gelesen?;)

  • Irving
    Ich kann keine 28% 'gemacht' haben, da mein Portfolio nicht aus 100% Aktien besteht. :rolleyes:
    Und ja, im reinen Aktienteil habe ich in den letzten 2 Jahren mehr wie 28% gemacht. War aber auch keine Kunst, da ich neben dem MSCI World auch stark in dem MSCI World Momentum investiert bin. Und Momentum als Faktor ist einfach in den letzten 2 Jahren verdammt gut gelaufen (+38% allein 2024) wie Du bestimmt weißt. Steckt ja auch im Kommer-ETF als Faktor drin...
    Können wir das mit den 'Schw...vergleichen' jetzt sein lassen? :rolleyes:

    Trotz deinem hohen EM-Anteil? Und anderem Klimbim. Eine Lebensversicherung hast du ja auch, oder? Ich dachte du hast erst vor kurzem dein Depot veröffentlicht und bemängelt, dass du den ACWI IMI deutlich underperformed hättest und jetzt alles in den packen willst. :/

    Ich habe das Gefühl, dass hier im Forum unglaublich viele ,,Experten" unterwegs sind, die genau wissen warum der GERD nix bringt und alles mögliche viel besser wäre, dann aber im eigenen Depot weder an den GERD, noch an andere breite Indizes herankommen.

    Es geht also mehr darum den GERD zu kritisieren, als sich an der eigenen Nase zu fassen. Hauptsache der GERD schlägt den MSCI World nicht. Hat jemand hier überhaupt sein Vermögen hauptsächlich im MSCI World? :/

    Ich denke der GERD ist eine hervorragendes Ein-ETF-Lösung, die mit minimalen Mehrkosten viele Probleme löst, die man sonst mit mehreren ETFs selbst basteln müsste. Das bedeutet immer mehr Aufwand/Gedanken und oft mehr Steuern, Kosten,...

  • Ein wesentlicher Teil des Missverständnisses dürfte sein, dass Du an den wohlklingenden Marketing-Sprech vom Multifaktor-Kommer-ETF glaubst.

    Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde den ETF gut und habe ihn auch! Aber angesichts von

    • der dramatischen Umgewichtung von MCAP zu MCAP/BIP-Mischung (Bspw. USA 45 zu 62,5 Prozent im ACWI)
    • und der Auswirkungen des 1-Prozent Limits (1 statt 4,5 Prozent NVIDIA, 1 statt 4,1 Prozent Microsoft, usw.)

    dürfte der Einfluss des Faktor-Tilts doch eher überschaubar sein.

    Der Factor-tilt hat sogar ganz extrem gut gewirkt. Es gibt den Gerd-Kommer-Index auch in der Variante ohne Faktoren (nur den Index, kein ETF). Also mit 50% BIP und Begrenzungen, aber ohne Faktoren. Der Index mit factor-tilt hat diesen deutlich outperformed. Interessant wird es erst wenn die small caps wieder zurück kommen. Die waren nicht nur seit Auflage, sondern auch dieses Jahr sehr schwach. Der Faktor ist geladen wie noch nie. Irgendwann wird die Regression zum Mittelwert einsetzen und alle Indizes, die Richtung small caps tendieren (GERD, Equal Weight,usw.) zu einer deutlichen Outperformance verhelfen. In der Vergangenheit ging das immer sehr schnell und deutlich. Das hat man bei den Small Caps Europe dieses Jahr gesehen (+13% vs. -0,8% MSCI World). Die langjährige Unterperformance und die niedrigen Bewertungen, sorgen bei der kleinsten ,,Aufhellung" für enorme Sprünge. Meistens war es dann so, dass innerhalb weniger Monate die Unterperformance von Jahren aufgeholt wurde.

    Wenn die small caps drehen, wird es in diesem Thread sehr ruhig. ;)

  • Ich hoffe, weiterhin die lustigen Dauerläufer von Tomarcy zu sehen. Dann den deutlich frischeren GERD Multifaktor-Läufer mit dem Small-cap-Turbo-Rückenwind-Gebläse :thumbup:

    Ich habe vor, diesen Test einfach gemütlich durchzuziehen. Die Sparpläne laufen wöchentlich bei der ING. Ausschüttungen werden sofort durch Erhöhung der Sparrate investiert.
    Ich habe sogar überlegt, ob wir den beiden netten Herren noch eine weibliche Mitläufererin dazugeben.

    Müsste dann aber logischerweise ein ERF sein, der bei der ING sparplanfähig ist.

    Wer hat interessante Vorschläge ??

  • Ich hoffe, weiterhin die lustigen Dauerläufer von Tomarcy zu sehen. Dann den deutlich frischeren GERD Multifaktor-Läufer mit dem Small-cap-Turbo-Rückenwind-Gebläse :thumbup:

    Wir brauchen unbedingt jemanden, der jetzt sein Portfolio auflöst und alles in den MSCI WORLD SMALL CAPS umschichtet. Irgendwann kommt der Knall. Ich traue mich nicht.;)

  • Wir brauchen unbedingt jemanden, der jetzt sein Portfolio auflöst und alles in den MSCI WORLD SMALL CAPS umschichtet. Irgendwann kommt der Knall. Ich traue mich nicht.;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Gibts da einen der bei der ING sparplanfähig ist ?

  • Es gibt den Gerd-Kommer-Index auch in der Variante ohne Faktoren (nur den Index, kein ETF). Also mit 50% BIP und Begrenzungen, aber ohne Faktoren. Der Index mit factor-tilt hat diesen deutlich outperformed.

    Wo finden sich denn Daten zu diesem Kommer-Index light, ohne Faktoren? Und enthält er auch den Loser-Filter, den leichten ESG-Filter, die 1-Prozent-Ultradiversifikation-Beschränkung?

  • Wo finden sich denn Daten zu diesem Kommer-Index light, ohne Faktoren? Und enthält er auch den Loser-Filter, den leichten ESG-Filter, die 1-Prozent-Ultradiversifikation-Beschränkung?

    Die Daten werden nicht veröffentlich.

    Loser-Filter, ESG, 1%-cap sind in beiden Indizes drin. Das sind keine Faktoren.

    Übrigens: Die Faktoren sind ganz erheblich. Im Vergleich zu einem 50BIP/50MC Index, hat jeder Faktor bis auf Momentum ein exposure von ca. +20-25% (bei Momentum ist es deutlich weniger).

    Das nachzubauen ist nicht ganz einfach. Zu managen m.E. unmöglich. Wer nicht dran glauben will, sollte lieber einen ACWI IMI nehmen, anstatt sich mit data mining und mehreren Produkten zu verhaspeln.

  • Ein wesentlicher Teil des Missverständnisses dürfte sein, dass Du an den wohlklingenden Marketing-Sprech vom Multifaktor-Kommer-ETF glaubst.

    Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde den ETF gut und habe ihn auch! Aber angesichts von

    der dramatischen Umgewichtung von MCAP zu MCAP/BIP-Mischung (Bspw. USA 45 zu 62,5 Prozent im ACWI)
    und der Auswirkungen des 1-Prozent Limits (1 statt 4,5 Prozent NVIDIA, 1 statt 4,1 Prozent Microsoft, usw.)

    dürfte der Einfluss des Faktor-Tilts doch eher überschaubar sein.

    genau deshalb sage ich, dass ein 40% MSCI World 40% MSCI World Equal weight und 20% EM sehr sehr sehr ähnlich zum Kommer laufen wird (und bisher auch ist), nur eben viel günstiger.

    So hat man auch nur noch (aktuell) 43% USA und die ganz großen Schwergewichte werden zwar "nur" halbiert, dafür werden aber alle stark in der Gewichtung reduziert und nicht nur die >1%.

    Das Faktorenzeug hat man auch im MCAP MSCI (Momentum) aber auch im Equal weight (size, value), aber das bringt eh nicht viel im Vergleich.

    Und der Multifaktor-Ansatz erscheint Dir ja offenbar auch erst Investierbar seit es den Kommer-ETF gibt, weil Du sonst ja kaum je in den FTSE All World investiert hättest. :/

    ach, ist das so? ;) Dann bin ich mir jetzt endgültig komplett sicher, dass wir hier über Micho reden...kaum war der Ende Feb weg, kam Irving Anfang April und redet genau das gleiche im gleichen überheblichen beleidigenden Ton :D...zu Thomas Schreiber Zeiten war ich noch nicht so oft hier, vielleicht ist er das auch noch wie andere vermuten...eine multiple Persönlichkeit quasi ^^

  • Trotz deinem hohen EM-Anteil? Und anderem Klimbim. Eine Lebensversicherung hast du ja auch, oder? Ich dachte du hast erst vor kurzem dein Depot veröffentlicht und bemängelt, dass du den ACWI IMI deutlich underperformed hättest und jetzt alles in den packen willst. :/

    Was ist an dem Satzteil 'im reinen Aktienteil' nicht zu verstehen?
    Wenn ich den Kommer-ETF mit meinem Assets vergliche, dann geht das doch wohl nur über den reinen Aktienteil. :rolleyes:
    Und ja, ich habe noch eine alte KLV und eine alte bAV. Das läuft aber bekanntlich eher nicht unter Aktien, sondern gehört m.E. eher zum sicheren Vermögensteil. Kann ich also nicht mit einem Kommer-ETF vergleichen. Weder vom Risiko her noch von der Rendite.

    Ich habe bestimmt nix bemängelt und auch nix 'underperformed'. Es ging bei meiner Vereinfachung einfach nur darum, dass ich es absehbar nicht mehr schaffe die Gewichtung der unterschiedlichen ETF im Depot allein per Sparrate beizubehalten. Daher der Schwenk auf die 1 ETF-Lösung.

    Wer nicht dran glauben will, sollte lieber einen ACWI IMI nehmen, anstatt sich mit data mining und mehreren Produkten zu verhaspeln.

    Glauben kann man in der Kirche. Ich weiß aber, dass ich die Kosten meiner Finanzprodukte zu zahlen habe. Und zwar unabhängig davon was ich glaube oder erwarte. Und wenn man sich dann im Zweifel für ein marktbreites, günstigeres Produkt entscheid ist doch Alles fein.
    Ich werde mit Sicherheit nicht in Tränen ausbrechen, wenn der Kommer ETF in den nächsten 15, 20 oder 30 Jahren mehr Rendite macht wie mein Depot.
    Wenn ich meine finanziellen Ziele erreiche ist mir das aber auch so was von egal.

    Interessant wird es erst wenn die small caps wieder zurück kommen. Die waren nicht nur seit Auflage, sondern auch dieses Jahr sehr schwach. Der Faktor ist geladen wie noch nie. Irgendwann wird die Regression zum Mittelwert einsetzen und alle Indizes, die Richtung small caps tendieren (GERD, Equal Weight,usw.) zu einer deutlichen Outperformance verhelfen. In der Vergangenheit ging das immer sehr schnell und deutlich. Das hat man bei den Small Caps Europe dieses Jahr gesehen (+13% vs. -0,8% MSCI World). Die langjährige Unterperformance und die niedrigen Bewertungen, sorgen bei der kleinsten ,,Aufhellung" für enorme Sprünge. Meistens war es dann so, dass innerhalb weniger Monate die Unterperformance von Jahren aufgeholt wurde.

    Wenn die small caps drehen, wird es in diesem Thread sehr ruhig. ;)

    Warten wir es doch einfach ab!
    Nutzt ja nix, wenn die SC drehen und dann aber alle anderen Faktoren versagen. Schließlich hat Momentum in den letzten Jahren gut abgeliefert nur ist davon beim GERD irgendwie nix angekommen (genau wie bei den anderen Multifaktor-ETF!).

    BTW: wer will kann sich ja mal einen älteren Podast zum Thema anhören:
    Finanzfluss Folge 85. Da hat der GERD auch schon mal zum Thema Multifaktor-Investing gesprochen. Quasi müssen die jeden Augenblick richtig abgehen. Der Podcast ist aber halt schon aus 2020... ;)

    Die Daten werden nicht veröffentlich.

    :D:D:D
    Aber Du hast die Daten? :/

  • Dann bin ich mir jetzt endgültig komplett sicher, dass wir hier über Micho reden...kaum war der Ende Feb weg, kam Irving Anfang April und redet genau das gleiche im gleichen überheblichen beleidigenden Ton :D ...zu Thomas Schreiber Zeiten war ich noch nicht so oft hier, vielleicht ist er das auch noch wie andere vermuten...eine multiple Persönlichkeit quasi ^^

    Nach aller Wahrscheinlichkeit gilt da "Drei in einem" - also Irving, Micho und Thomas.Schreiber.

    Oder a la Kaufmannsladen: "Heute im Angebot: Im Viertel Dutzend billiger" ... :)