Aber das hat er bisher gar nicht nötig, laufen auch so (noch) genug dem feuchten Traum der Überrendite durch Multifaktor hinterher. Wenn die Performance länger hinter dem MSCI World zurückbleibt, wird er schon senken...
Ich denke der Hauptvorteil des GERD ist nicht einmal die mögliche Überrendite, sondern die One-Stop-Shop-Lösung. Man legt sein Geld dort an und fertig. Viele hier im Forum haben ja ziemlich viele ETFs (und anderes) im Depot und versuchen auf unterschiedliche Art ein ,,ideales Portfolio" zu bauen. Du ja auch. Mit Gold und Bitcoin und Dividenden-ETF und Equal Weight und Immobilien und, und, und....
Entscheidend ist halt dann was am Ende dabei rauskommt. Und das hat ziemlich wenig mit einer TER von 0,5 oder TER von 0,25 zu tun. Was bringen einem 0,25%-Punkte weniger Kosten, wenn man eine falsche oder viel zu vorsichtige Asset-Allokation hat oder sich mit zu vielen Assets verhaspelt?
Klar kann man nun den GERD mit verschiedenen Indizes auf verschiedenen Zeitebenen vergleichen. Aber was bringt das, wenn man selbst sowieso ganz anders anlegt?
Freut man sich dann, dass der GERD den MSCI World nicht geschlagen hat, obwohl man selbst mit dem eigenen Depot beide deutlich underperformed? Was soll das bringen?