"Neue Technik" finde ich schon mal sehr geil. Meine Eltern hatten eine Wärmepumpe seit 1981 in ihrem Haus, Klinkerbau in Norddeutschland, keine zusätzliche Dämmung, sehr gute Verbrauchswerte.
Nach 25 Jahren wurde lediglich die reine Pumpe ausgetauscht.
Im letzten Jahr haben sie das Haus verkauft, der Käufer war ziemlich happy über den Verbrauch, war ein sehr gutes Verkaufsargument.
Es gibt extra günstigen Heizstrom, der unter den üblichen Strompreisen liegt.
Nach den sehr langen und positiven Erfahrungen meiner Eltern hatte ich in unserem Haus vor drei Jahren auch eine Wärmepumpe einbauen lassen, Weisshaupt.
Sehr leise, Effektivität wird durch die Behörden eh gefordert, ansonsten keine Förderung.
Das Haus Baujahr 66 hat jetzt die Klasse A+.
Mehr geht nicht.
Schöne Grüße an alle Theoretiker.