fondsvermittlung24.de noch seriös?

  • Hallo,

    ich habe vor Jahren (>15) für mich, meine Frau und meine Kinder über fondsvermittlung24.de mehrere Depots bei FNZ (früher ebase) eröffnet. Fondsvermittlung24.de wurde damals über längere Zeit in der Finanztest für eine kostengünstige Wertpapieranlage und Depotführung empfohlen. Ich habe eigentlich sehr gute Erfahrungen mit den Depots gemacht, auch wenn ich dabei nur ein oder zweimal mit der Fondsvermittlung24 in der Vermittler-Funktion direkt zu tun hatte. Die wesentlichen Dinge (Kauf/Verkauf/Umschichtungen/Neukauf usw) konnte ich immer direkt mit der FNZ erledigen.
    Jetzt möchte ich gerne ein weiteres Depot zu ähnlichen Konditionen bei FNZ eröffnen. Allerdings fällt mir dabei auf, dass Fondsvermittlung24.de

    • aus den Empfehlungsecken der Finanztest verschwunden ist und hier bei finanztip.de z.B. überhaupt nicht erwähnt wird,
    • die Webseite von Fondsvermittlung24.de nicht mehr den Eindruck eines aktiven und stabilen Unternehmen macht. Das Datum im Footer der Seite ist 2022, Informationen sind teilweise angestaubt, Kundenrezensionen sind auch aus der Zeit usw.

    Ich habe auch vor ein paar Monaten dort angerufen und irgendwann tatsächlich jemanden ans Telefon bekommen, der mir versichert hat, dass bei Fondsvermittlung24 alles noch beim Alten sei und alles wie gewohnt laufe. Trotzdem bin ich verunsichert.
    Habt Ihr aktuelle Erfahrungen mit Fondsvermittlung24.de oder kennt Ihr Hintergründe, warum die Firma bei Finanztip und Finanztest nicht mehr auf dem Radar ist?

    Vielen Dank!

  • Mir fällt kein Grund ein, warum ich solch einen Umweg gehen sollte, um einen Etf zu besparen.

    Du bekommst über Fondsvermittler teilweise Sonderkonditionen aufs Depot. Ob das hier auch so ist, weiß ich nicht.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Du bekommst über Fondsvermittler teilweise Sonderkonditionen aufs Depot. Ob das hier auch so ist, weiß ich nicht.

    Man bekommt eine Rückzahlung bei bestimmten Fonds.

    Da sind natürlich auch Fonds auf den MSCI World dabei. Welchen Nutzen ich habe, wenn ich einen solchen Fonds mit 2 % TER nehme, von denen ich die Hälfte über den Broker wieder bekomme, erschließt sich mir nicht, wenn die Alternative ein ETF mit 0,1 % TER und kostenloser Depotführung ist.

  • Falls du ETFs besparen willst würde ich einen anderen Broker als FNZ nehmen. Für wenn du Fonds besparen willst kann ich z.B. FNZ in Verbindung mit AAV empfehlen.

    Ein Werber hat die im Betreff genannte Firma ins Spiel gebracht. Eine echte Frage hatte er wohl nicht, sonst hätte er den Thread verfolgt und sich nicht nach dem Absetzen seines Köderpostings wieder absentiert.

    Auch Dein Posting empfinde ich als Werbeposting. Du "empfiehlst" einfach nur einen Vertriebspartner ohne jede Zusatzinfo. Warum eine Geschäftsverbindung mit dieser Firma für den Kunden nützlich wäre, ist nicht erkennbar. Mit welchem Hintergrund kann man diese Firma denn "empfehlen"? Welchen Vorteil hast Du davon?

  • Ein Werber hat die im Betreff genannte Firma ins Spiel gebracht. Eine echte Frage hatte er wohl nicht, sonst hätte er den Thread verfolgt und sich nicht nach dem Absetzen seines Köderpostings wieder absentiert.

    Auch Dein Posting empfinde ich als Werbeposting. Du "empfiehlst" einfach nur einen Vertriebspartner ohne jede Zusatzinfo. Warum eine Geschäftsverbindung mit dieser Firma für den Kunden nützlich wäre, ist nicht erkennbar. Mit welchem Hintergrund kann man diese Firma denn "empfehlen"? Welchen Vorteil hast Du davon?

    Vorteil ist man zahlt in der Regel keinen Ausgabeaufschlag bei Fonds außerdem werden die Depotgebühren ab einem bestimmten Betrag übernommen. Bin dort schon seit vielen Jahren. Anfragen werden schnell beantwortet. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit beim gleichen Anbieter seine Kickbacks erstatten zu lassen, was auch Problemlos seit Jahren funktioniert.

  • Vorteil ist man zahlt in der Regel keinen Ausgabeaufschlag bei Fonds außerdem werden die Depotgebühren ab einem bestimmten Betrag übernommen. Bin dort schon seit vielen Jahren. Anfragen werden schnell beantwortet. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit beim gleichen Anbieter seine Kickbacks erstatten zu lassen, was auch Problemlos seit Jahren funktioniert.

    Nachteil ist, dass die internen Kosten solcher Fonds erheblich über denen von ETF liegt.

    Weiterer Nachteil - Geldmarktfonds als TG-Ersatz liefern oft kein Kickback, was man aber braucht, um das Depot kostenlos führen zu können.

    Wo ist denn da der Vorteil?

  • Bitte diskutiert doch nicht hier in dem Werbethread, das pusht den nur unnötig. Wenn die Admins den schon nicht schließen/löschen wollen, dann haltet ihn bitte zumindest nicht aktiv.


    Hier noch mal ganz klar für alle die den Thread mal lesen:
    Das ist ein Werbethread!

    Der soll einzig und allein die besagte Seite puschen welche hier allein im Eingangsthread 7x erwähnt wurde. Hier gehts einzig und allein darum Leute auf die Seite zu locken, von wo aus sie hoffentlich teure Produkte abschließen statt einem extrem kostengünstigen ETF.

    Bitte fallt nicht drauf rein und bitte füttert den Thread nicht weiter.
    Wer sich kund tun will, kann ja die Posts entsprechend mit Emojis markieren.

  • Vorteil [bei dem Fondsvermittler] ist: man zahlt in der Regel keinen Ausgabeaufschlag bei Fonds .

    Ich habe noch nie für einen Fonds eine Vermittlungsprovision gezahlt (Mal ganz davon abgesehen, daß mir übliche Fonds schlichtweg von den Gebühren her zu teuer sind).

    außerdem werden die Depotgebühren ab einem bestimmten Betrag übernommen.

    Depotgebühren zahle ich auch keine.

    Bin dort schon seit vielen Jahren. Anfragen werden schnell beantwortet. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, beim gleichen Anbieter seine Kickbacks erstatten zu lassen, was auch problemlos seit Jahren funktioniert.

    Das wundert mich sehr. Sonst heißt es doch immer, Schwaben seien sparsam. Gilt das für Powerschwaben nicht gleichermaßen? "Kickback" heißt: Mir hat vorher einer zu viel aus der Tasche gezogen. Sowas vermeide ich nach Möglichkeit.

    Wow! Toller Anbieter (für Dich)! Für mich wäre das nichts.

    :)