Bester Zeitpunkt zum Rücklauf einer fondsgebundenen Rentenversicherung

  • Was ist die bessere Alternative? Mit der BU warten bis ein paar fiese Diagnosen da sind?

    bei der geringen Kostenqupte ist das doch der no brainer...


    Zitat von der Finanztip Homepage Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler & Kinder:

    Zitat

    Es kann sich lohnen, früh eine BU abzuschließen: Je jünger und gesünder Versicherte bei Abschluss der BU sind, desto günstiger sind die Beiträge. Im Schnitt kostet die BU für einen 16-jährigen Schüler 50 bis 60 Euro im Monat.

    ...

    Wann ist der richtige Zeitpunkt, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen? Je früher, desto besser! Jeder, der sein Gehalt benötigt, sollte eine BU haben. Denn sie schützt im schlimmsten Fall vor dem finanziellen Ruin. Kinder haben klare Vorteile gegenüber Erwachsenen, wenn sie früh in die Versicherung eintreten: Sie sind noch jung, oft gesund und haben noch keinen Beruf. Das macht die Versicherung wesentlich günstiger als bei einem späteren Abschluss.

    ...

  • Zitat

    Kinder haben klare Vorteile gegenüber Erwachsenen, wenn sie früh in die Versicherung eintreten: Sie sind noch jung, oft gesund und haben noch keinen Beruf. Das macht die Versicherung wesentlich günstiger als bei einem späteren Abschluss.

    Das stimmt aber nur, wenn man später auch einen Beruf ergreift, der in der jeweiligen Versicherung auch als 'versicherbar' gilt.
    Sonst muss man sich später eine Versicherung suchen, die den Wunschberuf versichert oder hängt mit der BU auf 1.000€/1.500€ fest.
    Was man sich davon in 20, 30 Jahren wohl kaufen kann!?
    Im Endeffekt ist der Schutz dann auch nur eine 'sichere' Absicherung auf Bürgergeldniveau.

    BTW: machen kann man immer Alles. Aber gegen das Schicksal kann man sich letztlich nicht versichern.

  • Warum fällt es hier einigen so schwer etwas sinnvolles auch so zu bezeichnen?

    Weil es eben nicht „sinnvoll“ ist. Warum soll ich mich in ganz frühen Jahren an eine spezielle Versicherung binden?
    Mach mal hier bitte konkrete Preisangaben, was das Späßchen kostet.
    Die BU solltest du Pass-genau heraussuchen und nicht auf eine seltsame Option in einem anderen Finanzprodukt setzen.

  • Man kann sich auch in 20, 30 Jahren von 1000-1500 Euro mehr kaufen als von 0€.

    Die BU wird aber auf Bürgergeld/Grundsicherung angerechnet. Das dürfte wohl auch in 20, 30 Jahren so sein.

    Warum fällt es hier einigen so schwer etwas sinnvolles auch so zu bezeichnen?

    Wohlmöglich, weil in der Realität Vieles nicht so sinnvoll ist, wie es auf dem weißen Blatt Papier erscheinen mag?
    Wenn man sich die Kündigungsquoten von privaten Rentenversicherungen (und nichts anderes ist so ein Produkt) so ansieht, werden so 2/3 bis 3/4 aller Produkte vor Vertragsende gekündigt.
    Haben denn alle Menschen die Sinnhaftigkeit Ihrer abgeschlossenen Produkte nicht erkannt? Oder sind diese 1/4 - 1/3 aller Verträge die durchgehalten werden alles 'Biene Maja' Kunden?

    In erster Linie werden solche Produkte angeboten um damit Geld zu verdienen. Erst waren es erst irgendwelche Schüler BU, die ab dem 10. Lebensjahr angeboten wurden. Und nun sich wir dann schon bei der BU ab Geburt.
    Ich warte noch auf die erste Versicherung, die den Abschluss einer BU schon ab Zeugung anbietet.;)

    Zitat

    Steht übrigens auch in dem Finanztip-Artikel:
    Wer aber nach der Schulzeit zur Uni geht oder eine Ausbildung im Büro macht, spart nicht direkt bei den Beiträgen, im Gegenteil: Jeder Monat der Absicherung kostet auch einen entsprechenden Beitrag. Je früher die Vertragslaufzeit beginnt, desto mehr zahlst Du für die BU. Unter Umständen kann die Absicherung also günstiger sein, wenn die BU erst zur Unizeit abgeschlossen wird.

    Klar, kann man Alles machen. Aber ob es dann sinnvoll war, weiß man immer erst hinterher.

  • n erster Linie werden solche Produkte angeboten um damit Geld zu verdienen. Erst waren es erst irgendwelche Schüler BU, die ab dem 10. Lebensjahr angeboten wurden. Und nun sich wir dann schon bei der BU ab Geburt.
    Ich warte noch auf die erste Versicherung, die den Abschluss einer BU schon ab Zeugung anbietet


    BU -Optionen, die an eine schwache Rentenversicherung gebunden sind, sind IMMER schlecht.

    Ich denke, das geht lieber in einen eigenen Thread.

    Kurze Überlegung als Beispiel: soll eine BU später im Notfall bei einem Single-Menschen die Lebensführung ergänzend zur Erwerbsminderungsrente bzw. Beamten-Mindestversorgung sicher stellen, MUSS sie das wegbrechende Netto auffangen.

  • Tomarcy was ist an einer Rentenversicherung mit unter 1% Kostenquote (in der auch die BU Option ehthalten ist) und ETF Sparmöglichkeit, die zudem nur mit 25€ bespart werden muss schwach?

    Warum tust Du so als könnte man nur einen einzigen BU Vertrag im Leben abschließen? Selbst wenn die Nürnberger Police nur bis 1500€ genutzt wird (Vermögensaufbau4kids ist ohne weitere Gesundheitsprüfung ausbaufähig bis 5.000€), reduziert sie die verbliebene Lücke, die dann, bei Vorerkrankkungen noch teurer erkauft werden muss, oder garnicht möglich ist. Ist das wirklich die bessre Alternative?

    monstermania Du sagst weil Rentenversicherungen hohe Stropnoquoten haben, kann es an solchen Produkten niemals etwas Gutes geben? Oh wow, das ist ein überzeugendes Argument.

    Stell Dir mal vor, es wird an PKVen, an Haftpflichtpolicen, selbst an "kostenlosen" ETF Depots in erster Linie Geld verdient. Das ist die Art wie Kapitalismus funktioniert. Die Absicherung der Arbeitskraft gilt heute als extrem wichtig und es macht in meinen Augen durchaus Sinn sich hier Optionen zu sichern, vorallem wenn sie derart günstig zu haben sind.

    hast Du Kinder? In welchem Alter? Sparst Du etwas für sie?

  • monstermania Du sagst weil Rentenversicherungen hohe Stropnoquoten haben, kann es an solchen Produkten niemals etwas Gutes geben? Oh wow, das ist ein überzeugendes Argument.

    Nun, warum bietet AFAIK kein Versicherer eine reine BU ab Geburt an, sondern ausschließlich eine Rentenversicherung mit BU-Option? :/
    Mich macht so etwas schlichtweg stutzig.
    Aber das darf ja zum Glück jeder so sehen wie man mag.

    Ich frage mich, wie wir früher als Kinder ohne Rentenversicherungen ab Geburt und BU überhaupt die Schule überstehen konnten.:/

  • Nun, warum bietet AFAIK kein Versicherer eine reine BU ab Geburt an, sondern ausschließlich eine Rentenversicherung mit BU-Option? :/
    Mich macht so etwas schlichtweg stutzig.
    Aber das darf ja zum Glück jeder so sehen wie man mag.

    Ich frage mich, wie wir früher als Kinder ohne Rentenversicherungen ab Geburt und BU überhaupt die Schule überstehen konnten.:/

    Es gibt durchaus sog. "Grundfähigkeitsversicherungen" ab 6 Monaten, die dann später in vollwertige BUs umgewandelt werden können. Die kosten aber auch mehr und sind reine Risikoprodukte, weil es sich um eine vollwertige Police und nicht nur um eine Option darauf handelt.

    Wie man da letztlich vorgeht ist jedem selbst überlassen. Dass eine vorausblickende Absicherung der späteren Arbeitskraft aber möglichst früh erfolgen sollte, oder zumindest eine Option darauf sagt sogar Finanztip. Grundfalsch kann das also erstmal nicht sein.

    Übrigens kamen wir früher auch ohne Smartphones und Internet aus und haben trotzdem überlebt. ich wette aber trotzdem hast Du jetzt eins!

  • Muenchner verstehe das hier nicht so recht, du stellst eine Frage und alle Antworten die zur Vorsicht mahnen, bügelst du ab. Leider sind viele BUs für den Einzelnen nicht immer sinnvoll, aber wenn du es besser weißt, sollte man sich die Frage im Forum sparen, ist doch schade um die Zeit die sich einige hier dafür nehmen.

  • Übrigens kamen wir früher auch ohne Smartphones und Internet aus und haben trotzdem überlebt. ich wette aber trotzdem hast Du jetzt eins!

    Zumindest kenne ich bisher noch kein Kind, deren Eltern bereits bei Geburt einen Smartphone- oder Internetvertag quasi auf Lebenszeit abschließen.
    Und das eine BUV eine absolut sinnvolle Versicherung darstellt, stelle ich keinesfalls in Frage. Aber die Kombination aus Rentenversicherung und BU-Option halt schon. :/

  • Muenchner verstehe das hier nicht so recht, du stellst eine Frage und alle Antworten die zur Vorsicht mahnen, bügelst du ab. Leider sind viele BUs für den Einzelnen nicht immer sinnvoll, aber wenn du es besser weißt, sollte man sich die Frage im Forum sparen, ist doch schade um die Zeit die sich einige hier dafür nehmen.

    Auf welche meiner Fragen bezieht sich Dein Posting genau?

    Ich finde eher dass die Mehrheit hier die TE einfach mit der Empfehlung der Kündigung abbügeln, weil es ja eine Fondspolice ist. Einfach aus Prinzip, ohne sich mit dem spezifischen Produkt und den Gegebenheiten befasst zu haben. Es ist eine Fondapolice, also muss sie zwingend gekündigt werden. Fast wie bei Riester, obwohl man da manchmal auch noch eine sinnvolle Verwendung findet.

    Die Leute begründen das ja nichtmal, bzw damit dass es gekündigt werden soll, weil es eben eine Fondspolice ist, das ist keine Begründung!

  • Ich finde eher dass die Mehrheit hier die TE einfach mit der Empfehlung der Kündigung abbügeln, weil es ja eine Fondspolice ist. Einfach aus Prinzip, ohne sich mit dem spezifischen Produkt und den Gegebenheiten befasst zu haben.

    Du schreibst hier ständig von den Vorzügen des Nachfolgeprodukts! Die Fragestellerin hat aber eben das Produkt 'Biene Maja' abgeschlossen und nicht das Nachfolgeprodukt.
    Wir wissen nicht mal, ob man diese 'Biene Maja' ohne Schwierigkeiten (Kosten) überhaupt überführen könnte.:rolleyes:
    Wir wissen ja noch nicht mal, ob in dem fraglichen 'Biene Maja' Vertrag überhaupt eine BU Option enthalten ist.:rolleyes:

  • Auf welche meiner Fragen bezieht sich Dein Posting genau?

    Ich finde eher dass die Mehrheit hier die TE einfach mit der Empfehlung der Kündigung abbügeln, weil es ja eine Fondspolice ist. Einfach aus Prinzip, ohne sich mit dem spezifischen Produkt und den Gegebenheiten befasst zu haben. Es ist eine Fondapolice, also muss sie zwingend gekündigt werden. Fast wie bei Riester, obwohl man da manchmal auch noch eine sinnvolle Verwendung findet.

    Die Leute begründen das ja nichtmal, bzw damit dass es gekündigt werden soll, weil es eben eine Fondspolice ist, das ist keine Begründung!

    Mir geht es um die Kombi aus mehreren Versicherungen, ich hatte bereits geschrieben, dass so eine Kombi in den meisten Fällen unsinnig ist. Preislich klingt es erst einmal günstig, aber BU ist individuell, nicht umsonst wird von verbraucherfreundlichen Portalen dazu geraten, sich professionelle Hilfe zu suchen.

  • Du schreibst hier ständig von den Vorzügen des Nachfolgeprodukts! Die Fragestellerin hat aber eben das Produkt 'Biene Maja' abgeschlossen und nicht das Nachfolgeprodukt.
    Wir wissen nicht mal, ob man diese 'Biene Maja' ohne Schwierigkeiten (Kosten) überhaupt überführen könnte.:rolleyes:
    Wir wissen ja noch nicht mal, ob in dem fraglichen 'Biene Maja' Vertrag überhaupt eine BU Option enthalten ist.:rolleyes:

    ... und die TE hält sich (wie üblich) dezent im Hintergrund, statt notwendige Info nachzulegen.

    Noch etwas weiteres interessiert mich: @Muenchener beteiligt sich sehr umfangreich an diesem Thread. Er hat ein Viertel aller Postings geschrieben und schreibt mit wachsender Länge des Threads immer häufiger. Warum tut er das? Zufriedener Kunde der beworbenen Nachfolgelösung? Eigenes kommerzielles Interesse?

  • ... und die TE hält sich (wie üblich) dezent im Hintergrund, statt notwendige Info nachzulegen.

    Noch etwas weiteres interessiert mich: @Muenchener beteiligt sich sehr umfangreich an diesem Thread. Er hat ein Viertel aller Postings geschrieben und schreibt mit wachsender Länge des Threads immer häufiger. Warum tut er das? Zufriedener Kunde der beworbenen Nachfolgelösung? Eigenes kommerzielles Interesse?

    Ich vermute auch, dass hier ein Verkäufer am Werk ist, sind ja nur Beiträge wider jeder Vernunft :rolleyes:

  • ichbins Du hast immernoch nciht gesagt auf welche meiner Fragen sich Dein Posting bezog. Du postest hier wirr und wirfst mit unterstellungen um Dich, welche Intention verfolgst DU in diseem Thread?

    Wer meine Postings verfolgt sollte wissen, was ich von Versicherungsverkäufern halte.

    Nichts desto trotz gibt es nunmal Versicherungen die man haben sollte und eine BU gehört nunmal dazu (sieht auch Finanztip so, auch je früher desto besser, spricht aber nix dageegn weiterhin im Finanztiop Forum gegen Finanztip Empfehlungen anzuschreiben).

    Was genau ist denn unvernünftig an meinen Beiträgen?

    monstermania ja leider meldet sich die TE nicht mehr, ich hatte ja geraten dass sie sich mal bzgl Umwandlungsmöglichkeit des Produkts informieren soll. Ich bin aber auch der meinung, dass eine alte Biene Maja mit BU Option nachwievor immernoch besser ist als garkeine BU. Darauf wollte ich die TE hinweisen, da sie von dieser Möglichkeit nichts geschrieben hat.

    Wenn die Police jetzt gekündigt wird, muss halt auch klar sein, dass eine Arbeitskraftabsicherung des Kindes später evtl teurer erkauft werden muss. Und ja es sind bei der Bine Maja nur max. 1500€, die laut einigen hier ja bald nur noch für einen Kaugummi reichen, sollte dem so sein ist es eh irrelevant, aber die Kosten für die Möglichkeit dafür waren nicht hoch.