Abschließend vielleicht das Wichtigste: Wer eine Strategie wählt – ob MCAP, EW oder eine andere –, sollte sich der dahinterliegenden Mechanik bewusst sein und das Risiko nicht nur mathematisch, sondern auch emotional tragen können.
Man sollte auch die möglichen Kosten bedenken, die durch die eigene Strategie anfallen. Der simple Ansatz mit einem MCAP gewichteten ETF in Aktien zu investieren ist (zumindest aktuell) der kostengünstigste Ansatz.
Andere Ansätze führen dann zu höheren Kosten. Sei es nun weil das/die Produkte mehr kosten oder weil höhere Transaktionskosten oder ggf. auch frühzeitige Steuerzahlungen anfallen.
Und leider werden Kosten häufig nicht richtig betrachtet/bewertet. Ich habe schon einige 'Trading-Depots' gesehen, die trotz 'nur' 1€ pro Transaktion teilweise heftige Kostenanteile aufwiesen.
Und das Geld muss man dann auch erstmal wieder verdienen.