Wir schlagen den MSCI World!

  • Du schaust Dir also solange Videos an bis Du endlich jemanden findest, der Deine Meinung bestätigt, ohne es im geringsten zu begründen? Weiß Du wie man das nennt?

    Falls es Dir nicht aufgefallen ist: ich habe diese Meinung deutlich länger als es das Video gibt. Ich hab die seit ich Burton Malkiel gelesen habe und Kommer, Walz, Beck, Weber und wie sie alle heißen haben die gleiche Meinung und zwar schon viel länger als ich, nur verstehe ich sie seit dem Buch und der Affenstudie. Du bist halt noch nicht soweit, wird schon noch.

  • Falls es Dir nicht aufgefallen ist: ich habe diese Meinung deutlich länger als es das Video gibt. Ich hab die seit ich Burton Malkiel gelesen habe und Kommer, Walz, Beck, Weber und wie sie alle heißen haben die gleiche Meinung und zwar schon viel länger als ich...

    Mag sein! Nun weiß ich aber immer noch nicht, was die Referenz für den weltweiten Aktienmarkt sein soll. Schließlich will Kommer Nvidia auch höher gewichten als dass das im "weltweiten Aktienmarkt" der Fall ist.

    Diese Aussage ergibt ja nur dann einen Sinn, wenn es eine Referenz gibt.

    Kurz gesagt: Ich weiß gar nicht, was die Meinung ist, die alle verstanden haben.

    Random-Walk-Theorie besagt gerade, dass Aktienmarktrenditen zufällig und daher auch unabhängig von der Vergangenheit sind. Du reitest aber andauernd auf der Vergangenheit herum und meinst, in Zukunft wird ein Ereignis nur deshalb wahrscheinlicher, weil es bereits lange ausgeblieben ist. Das ist aber nicht so.

    Wenn beim Roulette 100x hintereinander rot gefallen ist, dann würdest Du wohl annehmen, dass die Chancen für "schwarz" nun gut sind und mit zunehmenden Zeitablauf steigen. Dem ist aber einfach nicht so. Die Chancen bleiben bei jedem Spiel 50:50 (Bankgewinn außen vor).

  • Ist nicht solange her das letzte mal. Musst nur Juni 2021- Juni 2023 eingeben in Deinem Backtest

    Ach, jetzt fangen wir jetzt wirklich mit 2 Jahren Anlagehorizont an? :/
    Evtl. gibt es ja sogar einen Monat in denen die Kombination aus World/World EW das schlechteste Ergebnis geliefert hat. ;)

    Zeig doch mal den 5 Jahreszeitraum bei dem die Kombination Momentum/EW das schlechteste Ergebnis geliefert hat. 5 Jahre sehe ich als absolutes Minimum für eine Geldanlage ein Aktien ETF an.


  • Wenn beim Roulette 100x hintereinander rot gefallen ist, dann würdest Du wohl annehmen, dass die Chancen für "schwarz" nun gut sind und mit zunehmenden Zeitablauf steigen

    Nein, dann würde ich auf rot setzen, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass das Spiel gezinkt ist.

    An der Börsen ist die Zukunft aber nicht unabhängig von der Vergangenheit wie beim nicht gezinkten Roulett, siehe z.b. Faktorprämien, nur weiß man nicht wann welche wo greifen, neben der „normalen“ equity prämie, die man eben auch nur sehr langfristig annehmen darf. Oder kannst Du vorhersagen, ob morgen, nächste Woche, nächsten Monat, nächstes Jahr die Kurse höher oder niedriger stehen als heute beim „nächsten Dreh“? Nein, aber langfristig geht man sowohl von positiver Rendite, als auch von Regression zu Mitte aus, eben anders als beim Roulette.

  • Ach, jetzt fangen wir jetzt wirklich mit 2 Jahren Anlagehorizont an?

    DU hast gesagt, dass über 30 Jahre Momentum noch NIE ausgefallen ist und zeigst EINEN 30 Jahreszeitraum, genausogut kann ich zeigen, dass es innerhalb dieses Zeitraums mehrfach ausgefallen ist.

    Aber warum reden wir jetzt überhaupt über einzelne Faktoren? Ist Value schon mal über 30 Jahre ausgefallen, oder SC oder was auch immer?
    Es geht hier im Kern um Regression zur Mitte und ja: wenn man an die so wie sn die equity prämie glaubt, dann wird die Zeit kommen, wo der Kommer ETF oder ein EW den MSCI World schlägt. Wann das ist und wie lang das dauert , weiß man nicht, aber es wird passieren und es wird sich angleichen. Historisch sind diese Phasen oft ähnlich mit den Lebenszyklen der Firmen gelaufen.

    Jeff Bezos zb sagt selbst, dass auch ein Amazon irgendwann sterben oder mind „unbedeutend“ werden wird, sei es durch das neue Amazon oder spätestens durch staatliche Zerschlagung wegen Monopol.

  • Viel dafür spricht, dass nicht verstanden Du hast, mein sehr junger Padawan.

    Ja, so ist das, auch wenn er meint verstanden zu haben:

    Adrian schrieb:

    Ein MCAP-gewichteter ETF spiegelt die realen Marktverhältnisse wider, da die Gewichtung der einzelnen Unternehmen deren tatsächlicher Marktkapitalisierung entspricht. Das bedeutet, dass große Unternehmen, die einen größeren Teil des Marktes ausmachen, auch stärker vertreten sind.

    Darauf ich:

    Das stimmt, aber es sagt eben rein gar nichts darüber aus, welche Titel zukünftig die Rendite bringen. Das muss man verstehen.

    Darauf Schwachzocker:

    Meinst Du, das hat irgendjemand nicht verstanden?

    An diesem Punkt könnte man meinen er hat akzeptiert, dass nichts und niemand vorhersagen kann, welche Aktien in Zukunft die Rendite bringen werden und dass niemand, wirklich niemand, auch nicht alle zusammen, irgendetwas wissen.

    Jedoch muss man auch das lesen:

    Aber wir vertrauen schon darauf, dass es Leute gibt, die mehr wissen als wir, oder? Andernfalls sollten wir wohl tatsächlich gleichgewichtet anlegen?

    Du bist nah dran Schwachzocker, aber noch kannst Du einfach nicht akzeptieren, dass wirklich niemand etwas weiß für die zukünftige Rendite.

    Und ja, weil Du es an anderer Stelle gefragt hast:

    Die, die aktuell NVIDIA kaufen oder halten, halten das für die günstigste Aktie für Ihr Geld im Vergleich zu den anderen Aktien oder auch andere Anlageklassen, weil sie sich da die größte Rendite für die Zukunft versprechen. Andere halten Hornbach für günstiger für das gleiche Ziel und so entstehen Preise am Markt. Und trotzdem weiß keiner von denen, ob morgen NVIDIA oder Hornbach oder sonst irgendwas die Rendite liefert. Es ist auch egal wer welche Gewinne gemacht hat, macht oder ankündigt oder sonst was, denn alle Informationen und Erwartungen sind ja schon im Preis enthalten und so entsteht für jede Aktie die gleiche Renditeerwartung. Ist ja auch logisch, denn wenn das anders wäre und im Marktpreis eine Information für die Zukunft stecken würde, müsste man ja immer nur die gerade wertvollste Aktie kaufen.