ETFs machen Spass

  • Kann das nur bestätigen. Wäre nur gerne früher darauf gekommen.

    Ein globaler ETF samt Satelliten, das macht Spaß und es fällt einiges an Wissen über Wirtschafts- und Finanzwelt dabei ab.

    So nach dem Moto, mit dem lahmen Pferd bin ich eigentlich unzufrieden aber mit erodynamischen Socken und Schuhen, simuliere ich ein schnelles Pferd.

    Man kann auch direkt einen renditestarteken ETF wie den Nasdaq100 besparen und kann sich irgendwelche Sateliten sparen.

  • vor meiner ETF Zeit, habe ich mich mit Tagesgeldkonten beschäftigt, doch im Vergleich zu der ETF Welt war das ja wie trocken Brot.

    Ich habe sinnvollerweise beides!

    Ich habe aber auch lange Jahre Geld auf dem Girokonto gehortet (Zinsen auf Tagesgeld gab es eh keine), weil es sich einfach so angesammelt hat und ich keinen Plan hatte, was ich damit anfangen sollte. Finanzverkäufer jeder Art waren mir immer schon suspekt, von Fonds und Börse hatte ich keine Ahnung, eigene Immobilie wollte ich damals nicht… so blieb das auf dem Girokonto liegen. Tatsächlich zeitweise sogar mehr als die Einlagensicherung, das war richtig dämlich von mir! Ich hatte Glück, dass sich das Risiko nie realisiert hat!

    Dann kam doch eine eigene Immobilie, das Geld war dann erstmal weg als Eigenkapital. Als sich dann nach der Immobilienkauf wieder welches angesammelt hat, habe ich mich dann doch mal aufgerafft und eingelesen, und siehe da, ETFs sind gar kein Rocket Science!

  • So nach dem Moto, mit dem lahmen Pferd bin ich eigentlich unzufrieden aber mit erodynamischen Socken und Schuhen, simuliere ich ein schnelles Pferd.

    Man kann auch direkt einen renditestarteken ETF wie den Nasdaq100 besparen und kann sich irgendwelche Sateliten sparen.

    Könnte ..... Basis ist ein FTSE, dazu ein bisschen Europa, Silber, Gold, Solana, ein Infrastruktur-, ein aktiver Momentum und ein Quanten-ETF. Vielleicht bringts mehr Rendite. + Sicherheitsbausteine. Vielleicht auch nur, weils Spaß bringt, die Entwicklung zu beobachten. Der FTSE hat eindeutig die Nase vorn.

    Es spielt auch mit, dass es verschiedene Assets sowie verschiedene Anbieter sind.

    Das ist meine Vorstellung von: nicht alle Eier in einen Korb ;)