Alles anzeigenIch investiere selbst seit einiger Zeit in den Amundi Prime All Country World (IE0003XJA0J9 / IE0009HF1MK9) und kann die Diskussion hier gut nachvollziehen.
Finanztip verfolgt mit der Empfehlung des älteren Amundi MSCI World (LU1829220216) eine sehr vorsichtige Linie: Der ETF ist schon lange am Markt, groß genug und erfüllt damit die Kriterien „bewährt und stabil“. Das ist aus Verbraucherschutzsicht nachvollziehbar – gerade für Einsteiger:innen die nicht sofort von Fondsauflösungen oder Strukturänderungen überrascht werden wollen.
Trotzdem hat die Sache für mich einen Haken:
• Der empfohlene ETF ist synthetisch replizierend und mit einer höheren TER (0,45%) nicht mehr wirklich konkurrenzfähig.
• Die neuen Amundi Prime All Country World ETFs sind dagegen physisch replizierend und deutlich günstiger (0,07 % TER).Für mich war das der entscheidende Grund, in den Prime ACWI zu gehen – er ist strukturell einfach das bessere Produkt. Natürlich ist er jünger aber mittlerweile auch groß genug, um aus meiner Sicht als stabil zu gelten.
Mein Fazit: Ich verstehe, warum Finanztip an der bisherigen Empfehlung festhält. Aber langfristig orientierte Anleger:innen können mit dem Prime ACWI wahrscheinlich besser fahren. Ich fände es daher schön, wenn die Redaktion hier in Zukunft mehr Flexibilität zeigt und den Prime ACWI zumindest als gleichwertige Alternative aufführt.
Und jetzt noch etwas interessantes aus meiner Sicht zu der Frage, synthetisch oder physisch.Ich war überrascht, dass Finanztip überhaupt einen synthetischen Welt-ETF hier erwähnt.
Ich halte synthetische Welt-ETF nicht geeignet für einen jahrzehntelangen Vermögensaufbau mit Welt-ETF.
Danke dir Tomacy – sehr gute Zusammenfassung!
Ich war ehrlich gesagt anfangs auch verwundert, dass der billigere ETF in dem Fall tatsächlich das bessere Produkt sein soll. Normalerweise verbindet man höhere Kosten ja mit ‚mehr Leistung‘. Aber bei ETFs ist es oft andersrum: Die neueren, günstigeren Produkte sind effizienter aufgesetzt, physisch replizierend und brauchen keine komplexen Swaps.
Und genau da liegt auch mein Kritikpunkt am alten Amundi MSCI World: 0,45 % TER für ein synthetisches Konstrukt wirkt im Vergleich zu einem physisch replizierenden Prime ACWI für 0,07 % einfach nicht mehr zeitgemäß. Klar, Finanztip empfiehlt aus Vorsicht weiter den Klassiker – nachvollziehbar, aber für mich ist die günstigere und modernere Lösung langfristig überzeugender.