Ich bin 75 und meine jüngere Frau soll über kurz oder lang unsere finanziellen Dinge alleine erledigen. Bei der Volksbank haben wir ein Gemeinschaftskonto, das bislang vorwiegend von meiner Frau (online) genutzt wird. Außerdem habe ich ein Girokonto und Depot bei der Consorsbank das nur ich nutze.
Um unsere Geldgeschäfte insgesamt zu vereinfachen und übersichtlicher zu machen erwägen wir das Depot bei der Consorsbank aufzugeben und die Wertpapiere (nur ETFs) zur Volksbank auf ein UnionDepot zu übertragen. Die ETFs können dorthin übertragen werden, hab ich schon angefragt. Das Depot dient vorwiegend zur Vermögensverwaltung, gehandelt wird nicht mehr. Mittelfristig soll auch das Girokonto bei Consors aufgelöst werden, damit alle Geldangelegenheiten über nur über die Volksbank (online oder bei Bedarf auch in der Filiale vor Ort) erledigt werden können.
Das UnionDepot kostet 33,39 € p. a.. Verkäufe/Käufe erfolgen nicht über die Börse sondern über die Fondsgesellschaft und sind kostenfrei.
Was haltet Ihr davon? Sollten wir noch was beachten? Erwähnen möchte ich noch, dass wir seit Jahrzehnten bei der zufrieden bei der Volksbank sind. Nächste Woche haben wir dort einen Termin.