LOL. Liest du deine Quelle auch?
Der Handelsblattbericht ist schon älter. Noch ist man am "hübsch machen".
Die Trennung vom Wertpapierdienstleister passt aber dazu.
LOL. Liest du deine Quelle auch?
Der Handelsblattbericht ist schon älter. Noch ist man am "hübsch machen".
Die Trennung vom Wertpapierdienstleister passt aber dazu.
Kannst mal prüfen ob bestimme Geldmarktfonds bei ING kostenlos bei Kauf und Verkauf angeboten werden. Bei Comdirect ist dies z.B. bei dem DWS ESG Euro Money Market Fund der Fall.
Kannst mal prüfen ob bestimme Geldmarktfonds bei ING kostenlos bei Kauf und Verkauf angeboten werden. Bei Comdirect ist dies z.B. bei dem DWS ESG Euro Money Market Fund der Fall.
Bei der ING ist nur der Kauf kostenlos. Der Verkauf kostet 4,90€ plus 0,25% des Wertes. Das haben wir vor ein paar Kommentaren ausführlich diskutiert.
Danke! Habe jetzt ein Depot bei Scalable eröffnet.
Danke für die Rückmeldung.
Nur mal ne Frage. Muss das Geld zwingend liquide bleiben für 3-6 Monate? Sonst hätte ich mir den Umweg gespart das für die relativ kurze Zeit in den Geldmarkt zu stecken. Haste weniger hin und her, weniger Gebühren und alles direkt da wo es hin soll.
Ansonsten top das du deinen Weg gefunden hast![]()
Richtig. Die ING ist deshalb kein Tipp.
Ich würde bei maxblue ein kostenfreies Depot eröffnen, die 500 Euro Wechselprämie mitnehmen und dort einen kostenfreien „richtigen“ Geldmarktfonds als Lagerstätte verwenden.
Was meinst du mit „richtigen“ Geldmarktfonds?
Was meinst du mit „richtigen“ Geldmarktfonds?
Er meint vermutlich einen Nicht-ETF, also einen Geldmarktfonds den man über die Fondsgesellschaft (z.B. DWS) handeln kann. Das geht beim (dafür) richtigen Broker ohne Kosten. Aber halt nicht bei der ING, aber z.B. bei maxblue, Comdirect und Flatex.