ETF Aktien Fonds

  • Hallo, ich möchte meinem Sohn 29 Jahre alt einen ETF mit 10.000 Euro Einmalzahlung zu Weihnachten schenken.Was muss ich tun,wenn ich das Depot auf mich eröffne, es aber dann natürlich ihm überschreiben möchte? Wie lange dauert die Änderung bzw. Umschreibung ? Was muss ich beachten? Vielen Dank schon mal im voraus

  • Hallo, ich möchte meinem Sohn 29 Jahre alt einen ETF mit 10.000 Euro Einmalzahlung zu Weihnachten schenken.Was muss ich tun,wenn ich das Depot auf mich eröffne, es aber dann natürlich ihm überschreiben möchte? Wie lange dauert die Änderung bzw. Umschreibung ? Was muss ich beachten? Vielen Dank schon mal im voraus

    Es wäre viel einfacher und sinnvoller, ihm die 10.000 € zu schenken, mit der Maßgabe einfach fröhlich einen ETF zu kaufen.

  • Wenn er schon ein Depot besitzt bzw. sich dafür interessiert, dann gib ihm das Geld und sag ihm, er soll es in einen breit gestreuten Welt-ETF investieren. Wenn er sich nicht daran hält -> Enterbung.

    Wenn er noch kein Depot besitzt bzw. sich dafür bis jetzt nicht interessiert hat -> kannst du ihm dies symbolisch schenken und ihr setzt euch gemeinsam hin, macht ein Depot auf und ihr kauft gemeinsam Anteile iHv 10k.

  • Hallo, ich möchte meinem Sohn 29 Jahre alt einen ETF mit 10.000 Euro Einmalzahlung zu Weihnachten schenken.Was muss ich tun, wenn ich das Depot auf mich eröffne, es aber dann natürlich ihm überschreiben möchte?

    Du läßt das sinnvollerweise bleiben und gibst ihm das Geld direkt.

    Bei Depotüberträgen unterscheidet man mehrere Typen:

    1) Welche ohne Gläubigerwechsel (von Deinem Depot bei einer Bank auf Dein anderes Depot bei einer anderen Bank). Schon diese können trickreich sein.

    2) Welche mit Gläubigerwechsel (andere Zielperson), und bei denen wieder a) unentgeltliche (-> Schenkung) und b) entgeltliche (dabei wird so getan, als ob das übertragene Wertpapier verkauft wird, also Update des Kaufkurses und Berechnung der Steuer auf einen eventuellen Gewinn).

    Ich nehme an, Du willst Deinen erwachsenen Sohn dazu nudgen, mit der Investition in ETF anzufangen. Mal angenommen, Du ziehst den Depotübertrag durch, und der Sohn will das nicht so wie Du, dann verkauft er das Papier umgehend und macht mit dem Geld, was er will. Wenn Du ihm das Geld schenkst und er setzt Deine Vorstellung um, dann kauft er sich den ETF, wie Du es gern hättest.

    Ich würde den Zirkus bleiben lassen, da unnötig bürokratisch kompliziert.

  • Du läßt das sinnvollerweise bleiben und gibst ihm das Geld direkt.

    Wieso? Weil Bargeld zu Weihnachten so ein originelles Geschenk ist?

    Zitat von Achim Weiss

    Ich würde den Zirkus bleiben lassen, da unnötig bürokratisch kompliziert.

    Das ist weder ein Zirkus, noch bürokratisch. So ein Übertrag dauert keine 2 Minuten. Wenn z.B. beide bei der ING sind, geht das alles online, kostenlos und schenkungssteuerfrei.

    @gaga Ich finde die Idee nicht schlecht. Wenn ihr beide bei der gleichen Bank ein Depot habt, dauert der Übertrag nicht länger als eine Überweisung. Einfach die Anteile kaufen und später übertragen. Formlose Meldung an das Finanzamt nicht vergessen (400.000 Euro je 10 Jahre sind steuerfrei, aber Meldung ist Pflicht. Egal ob ETF oder Bargeld).

  • Das ist weder ein Zirkus, noch bürokratisch. So ein Übertrag dauert keine 2 Minuten. Wenn z.B. beide bei der ING sind, geht das alles online, kostenlos und schenkungssteuerfrei.

    Ich habe noch einen Depotübertrag am Laufen, den ich im März 2025 beauftragt habe, der ist immer noch nicht erledigt. Wenn ein Depotwechsel schnell läuft, dauert er typischerweise einige Tage bis eine Woche.

    Neobroker bieten Depotüberträge mit Gläubigerwechsel nicht an. Wo der TE sein Depot hat (und wo sein Sohn sein Depot dann sinnvollerweise neu anlegt), hat er uns nicht erzählt.

    So ganz unproblematisch ist das also nicht in jedem Fall.

  • Was muss ich tun,wenn ich das Depot auf mich eröffne, es aber dann natürlich ihm überschreiben möchte?

    Du kaufst die ETFs. Dein Sohn muss selber ein Depot eröffnen und dann überträgst

    Was muss ich beachten?

    du die ETFs als Schenkung auf das Depot deines Sohnes. Dafür brauchst du die Depotnummer und die Steuernummer von deinem Sohn. Das ganze geht allerdings nicht bei einem Neobroker. Dorthin kann man nur eigene Wertpapiere übertragen.

    Wie lange dauert die Änderung bzw. Umschreibung ?

    Wenn alles glatt läuft bei den gängigen Direktbanken ca. 1 Woche. Hab’s aber auch schon in 2 Tagen erlebt.


    Ich hab schon häufiger ETFs und Aktien durch Übertrag verschenkt. Das hat bisher immer ganz problemlos funktioniert. Meine Nichten und Neffe bekommen dieses Jahr zu Weihnachten wieder ETFs geschenkt.
    Die Tochter meines Freundes wird nächstes Jahr 18 und freut sich schon darauf endlich ein Depot zu eröffnen damit sie auch ETFs von mir geschenkt bekommt.
    Ihr älterer Bruder hat seine Anteile schon ein paar Jahre…hätte ich Bargeld verschenkt wäre das einfach so versickert. Jetzt kann ich mal nach dem ETF-Kurs fragen…..
    Beschwert hat sich noch keiner….aber einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.

    Was muss ich beachten?


    steht hier schön zusammengefasst:

    Aktien verschenken | comdirect Magazin
    Aktien steuerfrei verschenken ✓ Kann ich Aktien verschenken? ✓ Brauche ich ein Depot? ✓ Wie werden Aktiengeschenke versteuert? → Jetzt informieren
    magazin.comdirect.de


    Viel Spaß beim schenken.