Hallo liebe Leute,
ich hatte bis vor kurzem lediglich ein Depot bei Trade Republic, in dem sowohl die ETF-Sparpläne liefen als auch "Spielereien" mit Aktien etc.
Aufgrund vermehrter Fehler in Steuerberechnungen und des schlicht nicht vorhandenen Kundensupports habe ich beschlossen, die ETFs auf mein Depot bei der ING übertragen zu lassen. Da wird im Laufe der Jahre eine erhebliche Summe zusammenkommen, ich fühle mich einfach besser, wenn ich für den Fall der Fälle einen funktionierenden Kundensupport habe. Damit habe ich bei der ING sehr gute Erfahrungen.
Es ist so, dass man den Depotübertrag TR -> ING nur über die TR-App anstoßen kann, nicht über die ING. Gesagt, getan - aber eben nicht das Gesamtdepot, sondern lediglich die drei ETFs. Aktien bleiben bei TR. Also im Prinzip drei Depotüberträge, da nicht anders möglich.
Mittlerweile sind die auch durch, ging recht reibungslos.
Heute bekam ich aber eine Nachricht von TR:
Zitat...
Im Rahmen unserer routinemäßigen Überprüfung haben wir festgestellt, dass über Ihr Depot wiederholt ausgehende Wertpapierüberträge initiiert wurden.
Ausgehende Überträge sind kein Standardvorgehen — sie sind dafür vorgesehen, einen vollständigen Übertrag eines Depots zu einer anderen Bank oder einem anderen Broker zu ermöglichen.
Das derzeit in Ihrem Depot beobachtete Nutzungsmuster stellt einen Missbrauch der Plattform und der Übertragsfunktionalität dar. Dies führt auf unserer Seite zu einem erheblichen Aufwand. Sollten wir weiterhin wiederholte Anfragen für ausgehende Überträge aus Ihrem Portfolio feststellen, sehen wir uns gezwungen, Ihr Depot zu kündigen und zu schließen.
...
Also keine Kündigung, aber die versteckte Botschaft "mach uns keine Arbeit, sonst kündigen wir dir". Hat schon mal jemand eine solche Nachricht von TR erhalten?
Evtl. ist auch einfach nicht gewünscht, dass man bei TR mit geringen Gebühren einkauft und die Position dann zu sich in sein Stammdepot holt. Das sollte aber offensichtlich sein, dass ich das nicht tue.
LG!