Steuerberater - rein zur Unterstützung bei der Steuererklärung

  • Hallo zusammen,

    vermutlich ist die Antwort nicht ganz leicht. Bis jetzt bin ich immer darauf gestoßen, das ein Steuerberater immer die vollständige Steuererklärung macht.


    Ich mache meine Steuererklärung bis jetzt immer alleine. Und das klappt auch bis jetzt sehr, sehr gut. Da ich mir nun jedoch eine Wohnung als Kapitalanlage gekauft habe, ist das Thema für mich reines Neuland.

    Gibt es auch Steuerberater, die hier rein unterstützend helfen können? Also auf Stundenbasis sage ich jetzt mal (aus meiner naiven Sicht).

    Oder ist das komplett untypisches Vorgehen?

    Normal wird er ja wie folgt bezahlt: https://www.finanztip.de/steuerberater/


    Ich freue mich auf eure Rückmeldung.


    Viele Grüße

    Martin

  • Ich mache meine Steuererklärung bis jetzt immer alleine. Und das klappt auch bis jetzt sehr, sehr gut. Da ich mir nun jedoch eine Wohnung als Kapitalanlage gekauft habe, ist das Thema für mich reines Neuland.

    Gibt es auch Steuerberater, die hier rein unterstützend helfen können? Also auf Stundenbasis sage ich jetzt mal (aus meiner naiven Sicht).

    Ich würde mich in dem Fall eher nach einem Lohnsteuerhilfeverein umschauen.

  • Hallo zusammen,

    ja, ein Steuerberater kann auch zu einer einzelnen Sache aufgesucht werden - ggf. wird es nicht jeder machen da sie gut ausgelastet sind. Ein Lohnsteuerhilfeverein reicht auch - eigentlich auch ein entsprechendes Programm. Finanztip empfiehlt einige. Selbst Elster hat eine wenn auch holprige Hilfeinfo dazu. Im Elstersteuer Forum wird man auch gut geholfen wenn es hier nicht ausreichend sein sollte. Die Verwaltungskostenpauschale nicht vergessen 120 Euro.

    LG

  • Geht nur bedingt. 18/36k Euro-Grenze beachten.

    https://www.bvl-verband.de/lohnsteuerhilf…vereine-beraten

    :thumbup:

    Ist so manchen nicht bekannt und die sind dann verwundert, wenn sie da "abgelehnt" werden (müssen). Je nach nach Wohnung und Lage kann da jemand - insbesondere als Single (Einzelveranlagung) - schon mit nur einer vermieteten Immobilie oberhalb der Grenze liegen.

    Da ich mir nun jedoch eine Wohnung als Kapitalanlage gekauft habe ...

  • Es gibt meiner Erfahrung nach einige Steuerberater/Kanzleien (oft in Verbindung mit Anwälten) die auch auf Stundenhonorar-Vereinbarung arbeiten. Der Stundensatz hat es aber oftmals in sich, aber ich glaube bis 75 € sollte man mindestens rechnen.

    Bei WISO Steuer gibt es doch die Möglichkeit der Prüfung/Beratung durch einen Steuerberater (Proficheck), gibt es das auch für das Zusatzpaket für Vermieter? Wäre evtl. eine günstigere Alternative.

  • Anekdotische Evidenz: Meine Erfahrungen (als Begleiter) mit Lohnsteuerhilfevereinen sind nicht positiv. Rechenfehler, Unwissenheit. Maximalnote "Sie haben sich bemüht". Steuerberater oder selbst kundig machen und ein Programm, z. B. von WISO, nehmen.

  • Anekdotische Evidenz: Meine Erfahrungen (als Begleiter) mit Lohnsteuerhilfevereinen sind nicht positiv. Rechenfehler, Unwissenheit. Maximalnote "Sie haben sich bemüht". Steuerberater oder selbst kundig machen und ein Programm, z. B. von WISO, nehmen.

    Erfahrungswerte sind natürlich Trumpf. Bin selbst Fan von WISO Steuer. Wüsste nicht, wieso die Unterstützung des Programms bei Wohneigentum schlechter sein sollte als in anderen Bereichen.

    WISO Steuer
    Nur hier: Die automatische Steuererklärung! Lass deine Steuer automatisch ausfüllen und hol dir dein Geld zurück.
    www.buhl.de

    Und im Bewegtbildformat:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Es gibt meiner Erfahrung nach einige Steuerberater/Kanzleien (oft in Verbindung mit Anwälten), die auch auf Stundenhonorar-Vereinbarung arbeiten. Der Stundensatz hat es aber oftmals in sich, aber ich glaube bis 75 € sollte man mindestens rechnen.

    Mach eine 1 davor oder besser gleich eine 2.

    Für 75 €/h bekommst Du mittlerweile keinen Handwerker mehr.

    Ich mache meine Steuererklärung bis jetzt immer alleine. Und das klappt auch bis jetzt sehr, sehr gut. Da ich mir nun jedoch eine Wohnung als Kapitalanlage gekauft habe, ist das Thema für mich reines Neuland.

    Es gibt reichlich Bücher zum Thema, die man sich sinnvollerweise vor einer solchen 6stelligen Anschaffung zu Gemüte führt. Das verhindert, daß man sich schon im Vorfeld zum eigenen Schaden unglücklich verhält (Etwa bei der Gestaltung der Finanzierung).

    Aber auch nach Kauf und Vermietung ist etliches zu beachten, das man als Laie nicht weiß. Auch hierzu gibt es reichlich und preiswert Bücher, die selbst dann zur eigenen Information nützlich sind, wenn man renditemindernd einen Dienstleister zur Verwaltung der Wohnung beauftragt.

  • Selber verwende ich Taxman von Lexware. Bis jetzt bin ich da sehr gut gefahren. Auch gibt es da die Möglichkeit, das Thema

    • Immobilienkauf
    • Immobilienvermietung

    zu behandeln. Ich hab mir das auch schon angesehen. Grundsätzlich sieht das auch machbar aus.

    Hatte sogar einmal den Taxman-Support dazu eine Frage gestellt --> und hatte innerhalb 30 Minuten einen Rückruf mit qualifizierter Antwort. Da war ich äußerst positiv überrascht.

    Vielleicht mach ich das doch selber...

  • Ich kann - auf Basis diverser Erfahrungen aus dem Bekannten-/Verwandtenkreis - nur ausdrücklich von diesen Lohnsteuerhilfevereinen abraten. Weiter oben hat es ja schon jemand ebenso beschrieben.

    Die Frage ist halt, wozu du konkret eine Beratung brauchst. Vielleicht hilft es, einmalig in den sauren Apfel zu beißen und ein oder zwei Stunden beim Steuerberater zu buchen. Wenn dann deine Grundfragen beantwortet sind, wird sich für die nächsten Jahre daran vermutlich nicht mehr viel ändern. Du kannst deine Steuererklärung weiterhin mit der Software deiner Wahl machen.