Hallo,
mich würde mal interessieren, ob hier mit anderen Gas-Anbietern ähnliche Erfahrungen wie nachfolgend geschilderte gemacht wurden:
Vor wenigen Tagen habe ich meinen Gas-Anbieter - wie seit einigen Jahren - über Check24 zu eprimo gewechselt. Grundpreis und Arbeitspreis sind nur sehr geringfügig höher als beim vorherigen Vertrag. Der Verbrauch liegt seit einigen Jahren sehr verlässlich bei ca. 10.000 kWh pro Jahr. Bei Vertragsschluss wurde eine ungefähre monatliche Abschlagssumme von 93,00 EUR durch Check24 angegeben. Nach Vertragsabschluss wird mir durch eprimo nun ein monatlicher (!) Abschlag von 230,00 EUR angegeben. Über das Kundenkonto lässt sich dieser auch nur um max. 10% nach unten korrigieren.
eprimo erklärt die Höhe dieses Abschlages mit dem Umstand, dass der Vertrag in den verbrauchsintensiven Herbst-/Wintermonaten (jetzt) abgeschlossen worden sei und man so Kunden vor hohen Nachzahlungen schützen wolle. Diese Logik verstehe ich nicht. Man schließt den Vertrag für ein ganzes Jahr (12 Monate) ab, wodurch sich der ermittelte Durchschnittsabschlag ja über alle Monate verteilt - somit auch auf die verbrauchsarmen Sommermonate. Der Service würde sich bereit erklären, den Abschlag manuell nach unten zu korrigieren - dieses müsste ich dann aber nach jeder Abrechnung (telefonisch!) wieder beauftragen, da man jedes Mal nach Abrechnung den Abschlag wieder hochsetzen würde.
Das ist seit vielen Jahren das erste Mal, dass ich von dieser "Logik" höre. Machen andere Anbieter das auch inzwischen? Ich habe noch einige Tage die Möglichkeit zum Widerruf, weshalb mich Feedback hierzu sehr interessieren würde. Vielen Dank!