Das ist richtig, da der Kupferpreis ein ziemlich verlässlicher Indikator der Weltkonjunktur ist.

Hilfe der Crash kommt... (bald?)
-
RaphaelP -
30. Januar 2018 um 16:11 -
Erledigt
-
-
Das ist richtig, da der Kupferpreis ein ziemlich verlässlicher Indikator der Weltkonjunktur ist.
Mist!
-
Und was bedeutet Eure Schwarzmalerei jetzt für und 'Buy-and-Hold'-Sparer?
Ich bin zwar noch ein 'junger' Anleger (leider nicht vom Alter her
), sehe dass aber auch eher wie Herr Kommer: Warum junge Anleger für den Crash beten sollten – Gerd Kommer (gerd-kommer.de)
Wenn es einen größeren Crash oder gar eine Stagflagtion geben sollte, dann bitte jetzt und nicht erst in 15 Jahren.
-
Hallo zusammen,
m.E. weiter regelmäßig investieren.
Was gestern günstig war gilt immer noch.
Könnte das die Übersetzung für langfristig sein?
LG
-
Das eine ist die Börse, das anderes das persönliche Leben. An der Börse wäre mir ein größerer Bärenmarkt auch recht, ich habe noch viele Jahre und teuer kaufen geht auf die Rendite. Aber die Börse existiert nicht frei schwebend und das persönliche Depot noch weniger. Kaufkurse sind halt nicht viel wert wenn man arbeitslos wird
-
Kaufkurse sind halt nicht viel wert wenn man arbeitslos wird
Ja, 2004 habe ich infolge des Dotcom-Crashes meinen Job verloren, konnte aber sofort wieder woanders einsteigen (bei ca. 25% weniger Gehalt!)
2008-2010 sag es auch nicht gut aus und ich mußte mir auch Gedanken um meinen Job machen.
Aber inzwischen haben wir 2022. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt hat sich komplett gedreht. In den nächsten Jahren gehen dazu kontinuierlich mehr qualifizierte Arbeitnehmer in Rente als neu hinzukommen.
Ich habe daher gar keine Angst vor einem Arbeitsplatzverlust. Kommt auch dazu, dass ich jetzt in einer Branche arbeite, die von höherer Arbeitslosigkeit sogar eher profitieren würde.
-
Ich bete, dass die Kurse noch weiter so um 60 % abstürzen. Und dann die nächsten 20 Jahre so niedrig bleiben.
Hoffentlich passiert so
.
Viele Grüße
Vasya
-
Dann müssen die Kurse aber freundlicherweise in 20 Jahren auch auf das Doppelte der heutigen Kurse ansteigen.
-
Dann müssen die Kurse aber freundlicherweise in 20 Jahren auch auf das Doppelte der heutigen Kurse ansteigen.
Und danach nach 20 Jahren sollen die Kurse für immer nur steigen, so dass jedes Jahr immer mehrere Altzeit-Hochs erreicht werden
.
Viele Grüße
Alex
-
Und danach nach 20 Jahren sollen die Kurse für immer nur steigen, so dass jedes Jahr immer mehrere Altzeit-Hochs erreicht werden
.
Viele Grüße
Alex
Okay, dann steht der Plan ja.
-
Von der Dichte der Werbungen mit Hans Meiser ("Ihr Geld könnte bald wertlos sein...") muss der Crash aber wirklich nahe sein.
Ist das ein allgemeines Phänomen oder will der Algorithmus mich im Speziellen ärgern?
-
Nein, er kommt schon sehr oft. Andere auch, die mir sagen, dass der Euro bald untergeht.
Das Interesse am Crash und damit die Chancen zur Vermarktung sind aktuell halt erhöht und damit auch mehr Aktivitäten zur Vermarktung.
-
Nein, er kommt schon sehr oft. Andere auch, die mir sagen, dass der Euro bald untergeht.
Das Interesse am Crash und damit die Chancen zur Vermarktung sind aktuell halt erhöht und damit auch mehr Aktivitäten zur Vermarktung.
Okay. Aber wenn Vera am Mittag auch anfängt so aufzutreten, dann mache ich mir Sorgen.
-
Sorgen? Wenn ich das lese, schöpfe ich meinen Kreditrahmen gleich weiter aus
Der "Bild-Zeitungs-Indikator" galt doch immer als zuverlässiger Kontraindikator: Wenn die Börse himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt in den reißerischen Massenmedien angekommen ist, steht die Trendwende kurz bevor.
-
Hallo zusammen,
die Bildzeitung ist ein guter Kontraindikator.
Das kann ich nur bestätigen.
LG
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldung.
LG
-
Ähm, hat die ... mit der Entscheidung die Inflation jetzt abgeschafft?
-
Zumindest hat sie mal gezeigt, dass sie was tun will.
-
Zumindest hat sie mal gezeigt, dass sie was tun will.
Wobei ich die Inflation nicht überwiegend durch die Geldpolitik begründet sehe.
-
Hallo zusammen,
die Inflation ist begründet durch den Krieg und mindestens durch die 3 D
D kabonisierung
D globalisierung
D emographie
Die EZB Entscheidung ist ein gutes Signal, psychologisch wichtig.
LG
-