Hilfe der Crash kommt... (bald?)

  • dann wäre deutschland langweilig,

    es gäb koi diskussio meh wie nu dat endstück vom brot letzlich hese doot, (kante, anschnitt, knust, knäuschen, korscht, krüstchen, scherz, kipfel, zipfel, küpple, riebele, das ende...) , und ob das jetzt ne frikadelle, fleischpflanzerl, fleischküchle, hacktätschli, bratklops, fleischlaibche...

    oder ob des jetz'n lkw mit abs oder doch doch nen fleischkäsbrötchen mit senf ist...


    un falls jema her fracht, majuskeln waret aus.

    Das habe ich jetzt besser verstanden als dein Hochdeutsch ^^

  • Hlalo FinanzThomas  Taust  Asna  itschytoo  fabioso   sam51

    Das waren Kommentare so ganz nach meinem Geschmack, endlich mal alles entspannt und ohne ständigen Blick auf die Aktienkurse

    Aber jetzt mal der Reihe nach.

    Ich musste erst noch zweimal lesen, worüber ich hier belehrt worden bin.

    Mein besonderer Forumsfreund "I" hatte hier wörtlich geschrieben:

    "Der nächste Crash kommt - KURZ VOR DER RENTE !"

    Meine direkt Antwort war:

    "Die Frage ist nur VOR WEM seiner Rente?"

    Mir ist bis jetzt immer noch nicht bewusst, dass das "schwäbisch" sein soll.

    Es mag sein, dass es gramatisch nicht richtig ist, es versteht aber jeder:

    Vor WEM seiner Rente kommt denn nun der Crash?

    Vor der Rente von "I" oder von wem seiner?

    Vor MEINER Rente kann er ja nicht mehr kommen, ich bin schon seit fast 20 Jahren Rentner!

    Allerdings habe ich vor MEINER Rente auch einen Crash erlebt und zwar den vom Sep. 2001. Anschlag World Trade Center!! Haben die meisten hier schon wieder vergessen.

    Dabei war das ein echtes Drama!

    Nur zur Erinnerung: Die Börse war 1 Woche lang geschlossen. Es gab 1 Woche lang keine Aktienkurse!! Stellt Euch das heute mal vor wo schon ein Tag ohne Aktienkurs mancher nicht aushalten würde. Schon deshalb weil mancher Ehepartner/in damals sagte, ich habe Dir gleich gesagt "Du stürzt uns noch miot Deiner Spekuliererei ins Elend"....

    Jetzt aber zurück zumThme und im Ernst:

    "Wie ist denn dir richtige Grammatische Schreibweise" als Antwort auf die Aussage: " der nächste Crash kommt kurz vor der Rente"

    "Vor wem seiner ?.... ist wohl schwäbisch - versteht aber jeder

    "vor wessen ? ist vielleicht korrekter. Wer schreibt denn sowas?

    Mehr fällt mir beim besten Willen nichst ein.

    Vielen Dank für die Nachhilfe.

    Und noch was: Der nächste Crash kommt ganz sicher, da jedes Jahr bei irgend jemand die Rente beginnt stimmt die Aussage sogar!

    Schönes Wochenende wünscht McProfit

  • Ich sehe überhaupt kein Problem darin, wenn NVIDIA und die anderen 5 bis 7 Kandidaten mal 40 bis 50 Prozent verlieren.

    Dann kommt endlich wieder Normalität auf…

    Kann passieren. Kann aber auch nicht passieren.
    Ich frage mich da nur immer, warum ausgerechnet nur die 5-7 Kandidaten 40-50 Prozent verlieren sollten und nicht der Gesamtmarkt? :/
    Und irgendwohin müssen ja die Finanzmittel, die offenbar reichlich vorhanden sind, ja fließen.;)

  • Ich frage mich da nur immer, warum ausgerechnet nur die 5-7 Kandidaten 40-50 Prozent verlieren sollten und nicht der Gesamtmarkt? :/

    ob wann und wieviel die fallen weiß keiner, aber die mögliche Fallhöhe ist höher, weil gerade bei Big Tech die Gewinnerwartungen (und die spiegelt ja der Kurs wieder) halt extrem hoch sind im Vergleich zu allen anderen Branchen, Regionen, Größen....

    Sollte sich da die Meinung drehen, dass die eben nicht erfüllt werden, dann rappelts da mehr als bei den anderen die nicht so hohe Erwartungen erfüllen müssen.

    Und irgendwohin müssen ja die Finanzmittel, die offenbar reichlich vorhanden sind, ja fließen. ;)

    rational eben in die Regionen und Branchen, die eben eher günstiger für die Zukunft bewertet sind (der ganze Markt besteht und und ständig aus abwägen teuer/günstig für die Renditeerwartung) oder eben erst gar nicht in den Aktienmarkt sondern in andere Assets für die man bessere Renditen erwartet als bei Aktien.