Dabei ist der Weg in die GKV zurück doch so einfach und es gibt so viele verschiedene Wege dafür.
Ein Partner muss eben Teilzeit oder ein Sabbatical machen. Sobald ein Partner in der GKV ist, kann der andere unbezahlten Sonderurlaub machen.
Sind die ganzen Bekannten alle auf den Kopf gefallen oder scheitert es doch am Geld? GKV und SPV kosten nach den ganzen Reformen bald locker 1200 Euro im Monat.
Einfach oder praktikabel würde ich nicht sagen wollen.
Vielleicht kann man sich das nicht vorstellen, aber es gibt Leute, die arbeiten wollen.
Daneben die finanzielle Seite.
Warum soll man brutto auf Umsätze von 500k€ p.a. (oder auch die Hälfte, wenn Teilzeit) verzichten wollen, nur um in die GKV zu kommen? Ich habe gesagt, man würde vieles machen, aber halt nicht alles, es muß eine rationale Entscheidung bleiben. Deswegen sind die Bekannten ja auch fast alle noch in der PKV. Daraus e contrario abzuleiten, dass es am Geld scheitern sollte, kann ich nicht nachvollziehen.