ich versteh das schon dass einen sowas anlacht...seit Auflage 2019 in Summe sogar besser gelaufen als der MSCI World, speziell seit Ende 2023....aber:
nur
186 Positionen
66% USA
30% Tech
Nvidia macht alleine fast 6% aus, die sich eben ab Ende 23 nochmal vervierfacht haben und eben massiv zum Erfolg beigetragen haben...geht halt gut in solchen Zeiten, aber auf lange Frist ist die Wahrscheinlichkeit auch hier sehr hoch, dass die den passiven Markt halt auch nicht dauerhaft schlagen, so wie ~90% der aktiven Fonds...ich geh deswegen auf die Seite "Markrendite" und versuche die möglichst stabil zu erreichen.
Kommer hat ja auch das primäre Ziel den ganz breiten Markt möglichst gut und ausgewogen abzubilden und eben so die durchschnittliche Marktrendite zu bekommen, mit den Faktoren die er einbaut hofft er halt dass die langfristig eine kleine Überrendite bringen...ob das so kommt weiß man nicht, vor allem nach Kosten...
Der Invesco ETF hat 2022 gut überstanden, niedrige Volatilität. Bin nicht auf höchstmögliche Rendite aus. Und sie machen nicht so ein Gewese wie Kommer. Kocht auch nur mit Wasser.
Hauptsache ist hier der Vanguard FTSE.