Servus,
Wir sind vor kurzem zum ersten Mal Eltern geworden. Habt ihr eventuell nützliche Tipps die ihr uns geben könntet. Auf was müssen wir unbedingt achten? Was darf man nicht vergessen?
Danke und LG
Christian und Susn
Servus,
Wir sind vor kurzem zum ersten Mal Eltern geworden. Habt ihr eventuell nützliche Tipps die ihr uns geben könntet. Auf was müssen wir unbedingt achten? Was darf man nicht vergessen?
Danke und LG
Christian und Susn
Finanziell oder erzieherisch?
Finanziell:
Ich hab damals direkt einen kleinen ETF-Sparplan erstellt. 35€ monatlich.
Und eine Kinderinvaliditätsversicherung würde ich heute noch abschliessen
Erst mal herzlichen Glückwunsch und eine gute, genussvolle Zeit. Jeden Tag gibt es etwas Neues.
Im Grunde sollte man sich nicht verrückt machen.
Bei den diversen Versicherungen das Kind anmelden.
Hi,
erzieherisch . Das dauert noch.
Einen etf Sparplan hat sie schon. Versicherungen werden wir schauen. Danke für den Tipp.
Kümmert euch um das Thema Kinderbetreuung. Das kommt viel schneller als man denkt. Auch das Thema Wohnung würde ich nicht ewig rausschieben (falls nicht schon erledigt), denn da hängt dann unter Umständen wieder die Kinderbetreuung dran.
Ansonsten einfach so erziehen wie ich das mache, dann wird bestimmt alles perfekt
Stimmt. Kinderbetreuung ist ein großer Punkt. Haben wir im Auge. Ist schwierig was zu finden was unsere Arbeitszeiten abdeckt...eine echte Katastrophe für die Emanzipation
Hallo.
Den Kita-Platz meldet man am besten an, sobald die Geburtsurkunde vorliegt.
Ansonsten schauen, welche Versicherungen angepasst werden müssen. Ggf. Abschläge anpassen, Größe/Abholrhythmus Restmülltonne überprüfen.
Kinderinvaliditätsversicherung sollte man zumindest bedenken und schauen, ab wann die abgeschlossen werden kann (tw. erst ab U5 bzw. U6).
Ansonsten ist es wichtig, die Zeit zu genießen.
(Und ggf. frühzeitig den Leuten Grenzen aufzeigen. Bei Kindern sind viele Leute komplett distanzlos und übergriffig, selbst und insbesondere wenn sie es gut meinen.)
Hi,
erzieherisch
. Das dauert noch.
Einen etf Sparplan hat sie schon. Versicherungen werden wir schauen. Danke für den Tipp.
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Thema (Kranken-)Versicherungen: Die Frist zur Anmeldung ohne Gesundheitsfragen für gleichartige Versicherungen, wie sie mind. ein Elternteil schon seit drei Monaten hat, endet zwei Monate nach der Geburt.
Zwei Monate dauern vielleicht lange, können aber im derzeitigen Jubeltrubel auch ganz schnell vorbei sein.
Stimmt. Kinderbetreuung ist ein großer Punkt. Haben wir im Auge. Ist schwierig was zu finden was unsere Arbeitszeiten abdeckt...eine echte Katastrophe für die Emanzipation
Vergesst an der Stelle auch nicht, dass Planung und Realität zwei unterschiedliche Dinge sind. Bei uns war mit der ersten Tagesmutter nach knapp 2 Monaten wieder Schluss. Kind eingewöhnt, hat auch eigentlich OK funktioniert. Dann 2 Wochen Urlaub und danach ist die Sache innerhalb einer Woche eskaliert. Kind wollte nicht mehr hin, Tagesmutter hat dann die Auflösung ins Spiel gebracht...und von heute auf morgen kannst du alle Pläne in die Tonne kloppen...
Vergesst an der Stelle auch nicht, dass Planung und Realität zwei unterschiedliche Dinge sind. Bei uns war mit der ersten Tagesmutter nach knapp 2 Monaten wieder Schluss. Kind eingewöhnt, hat auch eigentlich OK funktioniert. Dann 2 Wochen Urlaub und danach ist die Sache innerhalb einer Woche eskaliert. Kind wollte nicht mehr hin, Tagesmutter hat dann die Auflösung ins Spiel gebracht...und von heute auf morgen kannst du alle Pläne in die Tonne kloppen...
Das ist genau so ein Fall, der zeigt, dass zwei Monate ganz schnell vorbei sein können. Man wollte eigentlich noch prüfen, ob sich - in Sachen priv. Kranken(Voll-oder Zusatz-)versicherung für das Kind - nicht doch noch was Besseres findet, und dann kam plötzlich was Wichtiges dazwischen ...
Stell dich drauf ein, dass die kommenden Jahren im Zeitraffer laufen werden. Kaum hast du dich umgeschaut, ist das "Baby" ein Teenager
Glückwunsch!
Und jetzt, Windel frei
Hi,
Vielen Dank für eure Tipps. Kinderbetreuung wird in der Betriebskita organisiert. Wenn wir einen Platz bekommen. Fiebersaft und Zäpfchen sind ein sehr guter Punkt. Das werde ich morgen besorgen. Elterngeld und Kindergeld wenn die Geburtsurkunde da ist.
LG Christian
"Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Wenn sie gross sind, gib ihnen Flügel." aus China
"Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. Wenn sie gross sind, gib ihnen Flügel." aus China
Stimmt, man fängt mit Karotte und Pastinake an, Hünchen kommt erst später.
Glückwunsch auch von mir. Essen und Trinken scheint mir wichtig zu sein. Und auch die Abfallprodukte micht vergessen.
Gruß
Altsachse
ETF-Sparplan von mind. 25 €/Monat auf einen Welt-ETF gem. Empfehlung Finanztipp
Elterngeld / Kindergeld
Wie wäre es denn, das Kindergeld komplett per Sparplan in ETF zu hämmern; dann kommt wenigstens ein Sümmchen zusammen...
Und obendrein würde ich alle Verwandten und Freunde 'briefen', die üblichen Geschenke (Geburtstg, Ostern, Weihnachten...), die oftmals z.T. unnütz und überflüsig sind, materiell auf die Hälfte zu reduzieren und die andere Hälfte auf's Depotkonto zu überweisen. Mit dieser Asche wird das Kind voraussichtlich als Millionär*in in Rente gehen...
Wie wäre es denn, das Kindergeld komplett per Sparplan in ETF zu hämmern; dann kommt wenigstens ein Sümmchen zusammen...
Und obendrein würde ich alle Verwandten und Freunde 'briefen', die üblichen Geschenke (Geburtstg, Ostern, Weihnachten...), die oftmals z.T. unnütz und überflüsig sind, materiell auf die Hälfte zu reduzieren und die andere Hälfte auf's Depotkonto zu überweisen. Mit dieser Asche wird das Kind voraussichtlich als Millionär*in in Rente gehen...
Omi und Opi aber bitte nicht so intensiv briefen, dass sie ihre Großzügigkeit von vorneherein um 50 % reduzieren und die restlichen Prozente dann doch auf das das beabsichtigte Sparbuch tun.
Wie wäre es denn, das Kindergeld komplett per Sparplan in ETF zu hämmern; dann kommt wenigstens ein Sümmchen zusammen...
Und obendrein würde ich alle Verwandten und Freunde 'briefen', die üblichen Geschenke (Geburtstg, Ostern, Weihnachten...), die oftmals z.T. unnütz und überflüsig sind, materiell auf die Hälfte zu reduzieren und die andere Hälfte auf's Depotkonto zu überweisen. Mit dieser Asche wird das Kind voraussichtlich als Millionär*in in Rente gehen...
Wer es sich leisten kann: Ja, definitiv. Das mit den Geschenken ist total praktisch, leider nicht "sexy" Wenigstens auf einen Drogeriemarkt-Gutschein sollte man aber bestehen
Servus,
das machen wir. Also uns ins essen und trinken kümmern
Das Kindergeld kommt in den Sparplan auf den
VANGUARD FTSE ALL-WORLD U.ETF REG. SHS USD ACC. ON
WKN / ISINA2PKXG / IE00BK5BQT80
Oder was würdet ihr vorschlagen? Lieber doch einen ausschüttenden um den Freibetrag der kleinen auszunutzen?
Die Idee mit dem Großeltern Briefing ist auch gut. Allerdings wissen sie das schon. Schenken uns eigtl. schon jahrelang nur noch Zeit. Alles andere haben wir in Zentraleuropa ja eh.
LG