Hallo,
ich bin Freiberufler und frage mich wie ich in einen ETF (400€/Monat) investieren kann und diesen zugleich als Vorsorgeaufwand steuerlich absetzen kann. Dies geht natürlich über einen Rürup-Vertrag: Dort bezahle ich aber zu viel Geld an den Versicherer oder Vermittler...das habe ich soweit kapiert, glaube ich.
Gibt es Alternativen? Zum Beispiel eine Netto-Police? Wichtig ist dabei, dass ich zum Vertragsende flexibel an mein Geld komme und nicht auf eine "Garantie-Rente" angewiesen bin, die sich erst mit einer Lebenserwartung von 100+ Lebensjahren auszahlt.
Wenn ich die eierlegende Wollmilchsau suche, gerne sagen Dann wäre die Antwort also einfach ETF-Sparplan...Punkt.
Danke für Tips.