Trade Republic jetzt mit 2% Zinsen

  • Hallo zusammen,

    ich meine FT empfiehlt die Citybank nicht, da Irland selbst nicht die Bestnote hat.

    Im Zweifel, wenn die Einlagensicherung nicht greifen sollte, sollte als zweite Sicherung ein sehr zahlungsfähiges Land stehen.

    Doppelt hält besser.

    LG

    als nicht EU Land ist es vielleicht immer noch nicht geregelt wie die Einlagensicherung funktionieren wird


    seit dem Brexit gibt es viele Unklarheiten

  • Meine 5-stellige Einzahlung an TR wurde problemlos gebucht. Ich gehe auch nicht davon aus, dass TR nach 30 Tagen eine Rückzahlung veranlasst. Schließlich werben Sie auch damit, dass nun Zinsen gezahlt werden und man dafür nur eine Einzahlung veranlassen muss. Und wenn sie Rückzahlungen veranlassen werden, wird das natürlich auch Kunden abschrecken. Ich glaube unterm Strich sind das alles nur präventive Werkzeuge seitens TR, um im Fall der Fälle eingreifen zu können. Hin und wieder werde ich auch Order ausführen, jedoch im kleineren Umfang.

    Habe gestern auch 5-stellig überwiesen, heute gebucht ohne Probleme :thumbup:

  • Für mich ist diese Diskussion ein wenig übertrieben, es geht um mickrige 2% also real -7 bis 8% wo niemand weiß wie lange das Lockangebot Gültigkeit hat. Anlage teilweise in einem Land ohne AAA, wovon grundsätzlich abzuraten ist. Wenn ich es Richtig verstehe geht es um ein Verrechnungskonto wo früher oder später Anlagen in Wertpapiere welcher Art auch immer erwartet werden, sonst sind die 2% schnell wieder verschwunden…. Fazit viel Aufregung für nichts…..

  • Aber beide sind Bestandteile von Großbritannien - daher die Teilung genauso wie Schottland und Wales.


    Als die Königin gestorben ist flog Charles nach Irland und die Untertanen dort haben ihm als König proklamiert


    https://www.spiegel.de/panoram…c0-4e0e-b60e-a9e3a4e62cee

    Beide sind NICHT Bestandteil Großbritanniens.

    GB besteht aus England, Schottland und Wales.

    Das Vereinigte Königreich (UK) besteht aus GB + Nordirland.

  • Charles ist nach Nordirland geflogen, also in die zum Vereinigten Königreich gehörende Provinz Ulster.


    In der Republik Irland ist der britische Monarch nach wie vor eine eher unerwünschte Person. Die sind nach langjährigen blutigen Aufständen seit 1921 vom Vereinigten Königreich unabhängig. Außerdem sind sie 1973 Mitglied der EU geworden und immer noch Mitglied. Der Austritt des Vereinigten Königreichs hat daran absolut nichts geändert.


    Und, um wieder den Bogen zurück zum Thema zu bekommen8), @ Elgob, Du hast hoffentlich mehr Ahnung von Geldanlage als von Geographie. Sonst würde das ein böses Ende nehmen.

  • Charles ist nach Nordirland geflogen, also in die zum Vereinigten Königreich gehörende Provinz Ulster.


    In der Republik Irland ist der britische Monarch nach wie eine eher unerwünschte Person. Die sind nach langjährigen blutigen Aufständen seit 1921 vom Vereinigten Königreich unabhängig. Außerdem sind sie 1973 Mitglied der EU geworden und immer noch Mitglied. Der Austritt des Vereinigten Königreichs hat daran absolut nichts geändert.


    Und, um wieder den Bogen zurück zum Thema zu bekommen8), @ Elgob, Du hast hoffentlich mehr Ahnung von Geldanlage als von Geographie. Sonst würde das ein böses Ende nehmen.

    Oje - das wusste ich nicht - kleine Bildungslücke:(


    Ich habe immer in ETF mit USIN beginnend mit IExxxxxx investiert weil ich gedacht habe dass ich Steuervorteile habe weil Irland nicht EU ist.


    Ich hoffe, dass ich dadurch keine finanzielle Risiko habe.

  • Ich habe immer in ETF mit USIN beginnend mit IExxxxxx investiert weil ich gedacht habe dass ich Steuervorteile habe...

    Das Thema sind US Quellensteuern und ein entsprechendes Abkommen der USA mit Irland:

    https://www.justetf.com/de/new…t-den-richtigen-etfs.html


    Aber, der ETF Emittent muss den Steuervorteil auch erstmal an die Kunden weitergeben. Und das ist zumeist wohl scheinbar eh nicht der Fall.;)

  • Warum hat Deutschland so ein Abkommen mit USA nicht?

    Da hängen auch immer zwei Seiten dran. Nicht nur Deutschland. Vielleicht will die USA das nicht mit Deutschland.


    (Keine Ahnung, nur eine Idee).



    Groetjes vom linken Niederrhein



    Danger92

    "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht." Zitat von Unbekannt.

  • Ganz einfach: "Malin Head", der geografisch nördlichste Punkt Irlands, liegt in der County Donegal. Diese wiederum gehört zur Republik Irland, also zum "Süden", im Gegensatz zum politisch abgespaltenen "Norden", dem zum Vereinigten Königreich gehörenden Nordirland.


    Hingegen spielen der "Osten" und der "Westen" auf der Insel eine untergeordnete Rolle

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Weil Traderepublic das in den AGB ausschließt?

    Interessant. Und, wenn ich ne Löschung nach DSGVO beantrage? Nein Spaß beiseite, das wäre auch irgendwie affig so lange Konten zu erstellen, bis man nicht bei der Citi Bank landet.

    Aber die IBAN beinhaltet ja die BLZ der Solarisbank (in meinem Beispiel), also fliest das Geld zumindest an die Solarisbank. Also müsste bei einem potentiellen Fraud auch die Banken mitmachen.


    Ich stimme dir aber grundsätzlich zu, dass ich es als sehr angenehm empfinde, dass ich bei SC ein eigenes Login zur Baader Bank habe. Das ist Transparenz.

    Ja ich werde wohl auch zu SC wechseln. Kommt mir deutlich seriöser vor. Wenn man liest, dass TR schon öfters die Verrechnungskonten geändert hat, und damit Kunden Probleme bekommen haben (Stichwort Dauerauftrag), dann bekommt man ja schon Gänsehaut. Warum schaufeln die das Geld denn von Bank zu Bank? Und warum ist es jetzt bei 3 Banken verteilt?


    Gerade die Solarisbank ist ja nun auch selbst nicht gerade das Musterbeispiel für eine seriös arbeitende Bank: https://www.bafin.de/SharedDoc…g_220308_60b_Solaris.html

    Guter Hinweis. Wenn selbst die unseriös ist... Trade Republic ade. Kein Bock Geld zu verlieren, auch wenn die 2% Zinsen erstmal verlockend klingen.


    Naja, Angst ist ein hartes Wort. Es ist halt merkwürdig, dass Finanztip salopp sagt "hohe Beträge bei der CitiBank sollte man nicht tun". Was sind hohe Beträge? Wie viel höher als bei der Solari ist das Risiko? etc...

    Interessante Einschätzung von Stiftung Warentest gibt es hier (die Karte): https://www.test.de/Einlagensi…-gesichert-ist-5757592-0/