Alles anzeigenGoogle mal nach dem schwedischen Rentensystem. Die Schweden haben Ihr Konzept der 'Aktienrente' etwa zeitgleich wie die deutsche Reform 'Riesterrente' umgesetzt.
Daher kann man jetzt nach rund 20 Jahren ein erstes Zwischenfazit eines solchen Modells ziehen.
Ja, das sehe ich ganz genau so. Wir haben leider 20 Jahre 'verschenkt', die die Baby-Boomer-Generation noch für Ihre eigene Altersvorsorge hätte vorsorgen können/müssen.
Wobei, der Spruch 'Die Rente ist sicher' ja auch so interpretiert werden kann, dass die Rentenzahlung für alle die die bereits Rentner sind, sicher ist.
Blöd halt für die Menschen, die die Zeche zahlen müssen.
Mal sehen, was passiert, wenn die privaten Altersvorsorgeverträge in größerer Zahl zur Auszahlung kommen - egal ob auf Aktien basierend oder nicht. Ob sich da dann vielleicht herausstellt, dass auch private Altersvorsorgeverträge letztendlich ein Umlagesystem sind.