Versuch gelegentlich mal, Deutsch zu schreiben. Ich bin im Englischen zwar recht versiert, das mag aber nicht für alle Mitleser gelten. Oder ist Dein Leben etwa eine giving story?
Märkte sind immer auf der Suche nach dem Gleichgewicht, das ist auch meine Meinung.
Eben drum ist es das auch ein inhaltsleerer Spruch.
CEO Vonovia erklärt dieses Jahr vermehrt, dass sich Neubau nicht rechnet.
Wenn man einem CEO ein Mikrophon ins Gesicht hält, erwartet man von ihm, daß er was sagt. Wenn er aber aus guten Gründen nichts sagen möchte oder darf, dann läßt ihn der Interviewer doch nicht vom Haken, also macht er viele Worte um nichts, bis der Interviewer zufrieden ist.
Im Durchschnitt rechnet sich Neubau, sonst wird nämlich nicht gebaut. Mag sein, daß aktuell eine gewisse Zurückhaltung herrscht; das wird aber nicht alle kommenden Jahre so bleiben.
Ich wüßte übrigens nicht, wie das reine Bauen wieder billiger werden sollte. Bauen ist hoch lohnintensiv, und die Löhne werden angesichts des Fachkräftemangels nicht zurückgehen. Ein anderer großer Faktor ist der Bodenpreis - aber Boden läßt sich nicht vermehren.
Und doch wird dieses Jahr gebaut werden, nächstes Jahr und übernächstes Jahr auch.
Und mit Sicherheit werden sich diese Bauvorhaben rechnen, zumindest die meisten davon.
Den Ausnahmetatbestand Eigenheim habe ich selbst genannt. Der Nutzer mit langer Refidauer ist auf der sicheren Seite, bei kurzen Refis von bis zu 5 Jahren kann es schwierig werden, da der Wert eher gesunken und der notwendige Kapitaldienst gestiegen ist - nicht jeder kann EK aufvalutieren.
Du wolltest Zahlen nennen, daß die Mehrzahl der "Refis" 2024 erfolgt.
Nimms mir bitte nicht für übel, daß ich keinen Geschäftsbericht von über 100 Seiten flöhe, ob ich darin eine Bestätigung des von Dir Behaupteten finde.
Das Beispiel mit Faktor 40 führt zu der Cap Rate von 2,5
Beispiel Faktor 20 führt zur Cap Rate von 5 und würde sich halbieren bei gleicher Miete.
Tja, das ist wohl ein Truism.
In Summe sollte man in der Wirtschaft Geld verdienen. Im Real Estate Bereich gehen Top Firmen wie Centrum aktuell bankrott, die von der Dynamik überrascht sind. Dies wollte ich hier nicht in den Vordergrund stellen.
Wenn eine Firma wirklich top ist, sollte sie nicht pleitegehen. Geht eine Firma aber doch pleite, wird sie wohl nicht top gewesen sein.
Dies ist nur meine Meinung und es gibt verschiedene Sichtweisen und Schwerpunkte. Mein View ist, dass der Markt aufgrund der Unsicherheiten weiter belastet ist - Zinsen, Politik, Dynamik … Nach Beruhigung und mehr Stabilität wird es wieder mehr Volumen geben, aber die lange Zeit der Zinssenkung hat erheblich zum Boom des letzten Jahrzehnts beigetragen, welches nicht so schnell in der Dimension wiederkommt.
Warten wir es ab!
Du solltest in die Politik gehen. Dort werden Leute gern gesehen, die schöne Reden schwingen können.