Tagesgeld

  • Die DiBa bietet derzeit für Tagesgeld 3 % Zins bei einer Laufzeit von 6 Monaten. Gibt es derzeit ein besseres Angebot bzw. ist es derzeit sinnvoll, Tagesgeld abzuschließen oder soll man noch etwas warten damit die Zinsen weiter steigen?!

  • Die Frage ist, wo dann das Geld wartet. Tagesgeld schließt man übrigens nicht ab, sondern das ist ein Konto auf dem man täglich Ein- und Auszahlungen vornehmen kann. Die 6 Monate sind keine Festlegungsdauer, sondern die Zeit in der dieser Werbezinssatz für Neukunden gilt. Du kannst da also getrost dein Geld anlegen, weil du es jederzeit dort auch wieder wegholen kannst.

  • Hallo,

    das aktuelle Angebot der Volkswagen Bank ist etwas besser.

    3,1% und 100.000 max. Anlagebetrag für ein halbes Jahr


    Zudem kann man eventuell darauf warten, dass man nach oder vor Ablauf des halben Jahres auf ein günstiges Festgeldangebot der Volkswagenbank umlagern kann. Da gibt es momentan schon 3% für ein Jahr Anlage.


    Ich habe das Tagesgeldkonto der Volkswagenbank vor einer Woche beantragt und warte nun auf die Bestätigung.


    Viele Grüße

    Dietmar

  • Eine Frage in den Raum gestellt: Wird unser Geld langsam mobiler, als wir selbst?

    Ein dann doch ernster Hintergrund dieser Frage: Wenn so viel "Beweglichkeit" möglich und nötig ist:

    Ist das ein Indikator dafür, dass wir ein Überangebot an "Geldverwaltern" haben, die um die Kundengelder buhlen? (Vielleicht) Gut für den Wettbewerb. Aber es werden u.U. ein paar hinfällig werden, die den Wettbewerb nicht überstehen?

    Einhergend vielleicht mit der Tendenz, dass sich die Leute zunehmend mehr selbst um ihr Geld kümmern und nicht mehr alles ihrer "Hausbank" überlassen?

  • Hallo,

    die Zinspolitik der EZB hat zu teilweise massiven Veränderungen der Konditionen geführt.


    Vor 1,5 Jahren bin ich noch vor dem angedrohten Verwahrentgelt der DIBA mit einem Teil meiner Einlagen geflohen, jetzt haben sie mich wieder mit einen Lockangebot (3%) zurückgeholt, zumindest für ein halbes Jahr mal...


    Viele Grüße

    Dietmar

  • Problem ist allerdings, momentan macht man mit 3% mehr Minus als vor 2-3 Jahren mit 0 oder leichten Minuszins. Allerdings lassen sich diese Prozentzahlen vom Anbieter leichter verkaufen, auch wenn die reale Rendite bei 4-5% im Minus liegt, klingt halt besser.

  • Problem ist allerdings, momentan macht man mit 3% mehr Minus als vor 2-3 Jahren mit 0 oder leichten Minuszins. Allerdings lassen sich diese Prozentzahlen vom Anbieter leichter verkaufen, auch wenn die reale Rendite bei 4-5% im Minus liegt, klingt halt besser.

    Du hast völlig recht mit der Anmerkung, daß der Realzins negativ ist. Wenn einer andererseits eine gewisse Cashreserve liegen hat, auf die er täglich zugreifen können will, dann ist ein Tagesgeldkonto dafür die beste Wahl.


    Es ist immer noch besser, bei 8% Inflation wenigstens 3% Zinsen zu bekommen (äh: 2,2% nach Steuern :( ) als 0%.


    Die 3% der ING waren ein ziemlicher Paukenschlag. Davor lag das beste Angebot bei 2,3% (vor Steuern). Jetzt hat die Volkswagenbank noch 0,1% draufgelegt. Möge jeder selbst ausrechnen, wieviel Unterschied das bei seiner Anlagesumme in Euro und Cent ausmacht (nämlich pro 10.000 Euro in diesem halben Jahr, von dem wir reden, 5 Euro vor Steuern).

  • Also ich muss sagen: ich bin enttäuscht. Ein solches Gefasel bin ich eigentlich nur von den Medien gewohnt. Kommentare wie "Kaffee oder Tee" sprechen für sich selbst.

    Ich hatte eigentlich erwartet, auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort zu bekommen.

    Aber was soll`s: dummeas Gerede allenthalben.

    Gute Nacht Deutschland.

  • Also ich muss sagen: ich bin enttäuscht. Ein solches Gefasel bin ich eigentlich nur von den Medien gewohnt.

    Du hast die richtigen Antworten doch bekommen!


    Du hast gefragt: "Die DIBA bietet aktuell 3% für Tagesgeld auf 6 Monate, gibt es ein besseres Angebot?" Dieses besere Angebot gibt es: Volkswagenbank bietet 3,1% Beitrag #3


    Du hast weiter gefragt: "Werden die Zinsen weiter steigen?" Zutreffende Antwort: Diese Frage macht keinen Sinn (Beitrag #4). Niemand hat eine Glaskugel, nicht hier, nicht anderswo.

  • Also ich muss sagen: ich bin enttäuscht. Ein solches Gefasel bin ich eigentlich nur von den Medien gewohnt. Kommentare wie "Kaffee oder Tee" sprechen für sich selbst.

    Ich hatte eigentlich erwartet, auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort zu bekommen.

    Aber was soll`s: dummeas Gerede allenthalben.

    Gute Nacht Deutschland.

    Was willst du denn geraten bekommen, Tagesgeld 3% ist in Ordnung, Haken sind die 6 Monate, also ein Werbeangebot mit günstigen neuen Kundendaten für die Bank. Wenn einen die kurzfristige Zeit nicht stört kann man das machen und danach mit seinen Geldern weiter ziehen. Zu beachten gilt weiterhin, nur größere Anlagen werfen dann auch was ab, wegen Anlagen unter 10k würde ich mir den Aufwand sparen, weiterhin sollte man das Ende dieses Angebots nicht verpassen, nach dem halben Jahr sind dann die üblichen Zinsen wieder aktuell. Ich habe im TG meinen Notgroschen und da ist es mir recht egal wieviel Zinsen es gibt, erst recht wenn diese zeitlich begrenzt sind.

  • Also ich muss sagen: ich bin enttäuscht. Ein solches Gefasel bin ich eigentlich nur von den Medien gewohnt. Kommentare wie "Kaffee oder Tee" sprechen für sich selbst.

    Ich hatte eigentlich erwartet, auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort zu bekommen.

    Aber was soll`s: dummeas Gerede allenthalben.

    Gute Nacht Deutschland.

    Hallo Bakkers ,


    also ich muss sagen: ich bin enttäuscht von deiner Reaktion.


    Es gibt derzeit nur ein besseres Angebot als das der ING für Tagesgeld.


    Du hast dich bestimmt schon hier Sicher Geld anlegen: Deine Anlage-Möglichkeiten für 2023 - Finanztip schlau gemacht?


    Nur zur kurzen Erklärung: Finanztip empfiehlt Volkswagen Financial Services und dort gibt es sagenhafte 3,1% für sechs Monate... Ergo 0,1% mehr als bei der von dir erwähnten ING.


    Die Consorsbank bietet derzeit die selben Konditionen wie die ING (keine Ahnung wie lange diese Empfehlung schon bei Finanztip gelistet ist).


    Ob und wie die Banken an der Zinsschraube drehen kann zwar vermutet, aber nicht garantiert werden.


    Die ersten drei Antworten sind meiner Meinung nach auch eindeutige Antworten auf deine Fragestellung.


    Ich schlage ebenfalls in die selbe Kerbe, leg dein Geld doch für sechs Monate bei einem dir passenden Tagesgeldanbieter an, nutze die Zeit dir einen Überblick zu verschaffen und mach dir Gedanken, wie du weiter vorgehen möchtest.


    Oder du suchst dir eine der Empfehlungen von Finanztip aus, die nicht Tagesgeldhopping, aber dafür einen etwas niedrigeren Zinssatz auf's Guthaben bedeutet.


    Ohne die von JDS so oft gepredigte "Gesamtsituation" können kaum sinnvolle Vorschläge ausgesprochen werden.



    Habe die Ehre und wünsche noch einen entspannten Sonntag!



    Danger92

    "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht." Zitat von Unbekannt.

  • Es gibt derzeit nur ein besseres Angebot als das der ING für Tagesgeld. ...
    Finanztip empfiehlt Volkswagen Financial Services und dort gibt es sagenhafte 3,1% für sechs Monate... Ergo 0,1% mehr als bei der von dir erwähnten ING.

    Ich erinnere mich noch sehr gut an das Tagesgeldpingpong vor etwa 20 Jahren. Damals war die Volkswagenbank auch unter den Spitzenanbietern und ich habe mein Geld für 0,1 Prozentpunkte mehr Zins durch die Weltgeschichte geschoben.


    Ich wollte damals das Angebot der VW-Bank auch nutzen, habe dann aber im Kontoeröffnungsantrag (-auftrag) die Klausel "Wir dürfen Ihnen Werbung zuschicken" gestrichen. Da wollten sie mich dann nicht als Kunden. War ja auch falsch von mir :) Sowas streicht man nicht, sondern läßt sich die Werbung zuschicken und schmeißt sie dann weg. Ein Spam dann und wann mehr macht ja wohl wirklich keinen Unterschied. :)

    Die Consorsbank bietet derzeit die selben Konditionen wie die ING (keine Ahnung wie lange diese Empfehlung schon bei Finanztip gelistet ist).

    O ja! Staun! Danke für den Hinweis! Da muß ich nachhaken.


    Die Zinsen sind unglaublich schnell gestiegen. Noch Anfang des Jahres hatten wir die Tagesgeldwüste zu flächendeckenden 0,01%. Also habe ich meine Cashreserve halt dümpeln lassen. Dann wies mich einer auf das Angebot von Scalable Capital hin (2,3%), da dachte ich: Hoppla! Vielleicht muß ich doch etwas machen. Ich habe mich aber für die Consorsbank entschieden (damals 2,1%, also 2 Promille weniger). Bis das Konto eröffnet und das Geld hinübergeschoben war, verging einige Zeit. Da flatterte dann das Angebot der ING herein (wo ich schon ein Konto hatte). Für ein Zehntel Prozent muß ich nicht gewechselt haben, für fast einen Prozentpunkt aber wohl. Am Donnerstag ist eine Tranche weggegangen, am Montag sollte eine zweite folgen. Ich muß mal nachfragen, welcher Zinssatz für mein Konto gilt. Könnte ja sein, daß die Neukunden des Monats März 2,1% bekommen und nur die Neukunden des Monats April 3%.


    Der gute Zinssatz bei der ING gilt ja auch nur unter ganz bestimmten Bedingungen: Maßgeblich ist der Kontostand am 25.04.2023. Die 3% gibt es bis zu diesem Betrag für 6 Monate am dem 1. Mai. Das heißt: Man kann das Konto bis zum 25.4.2023 füttern. Der Kontostand am 25.4.2023 wird dann fixiert. Zahlt man in der kommenden Woche 10.000 ein, die zweite Buchung über 10.000 kommt aber nicht am Dienstag, den 25.4. an, sondern erst am Mittwoch, den 26.04., so werden die ersten 10 Mille mit 3% verzinst, die zweiten aber nur mit 0,6%. Hebt man später im etwas ab im fraglichen Zeitraum (sagen wir 15.000), bleiben 5.000, die mit 3% verzinst werden. Legt man dann wieder 10.000 drauf (Kontostand dann 15.000), gibts 3% Zins für die ersten 10.000 Euro, und aktuell 0,6% für den Rest von 5.000 Euro.


    Das ist trickreich, muß ich schon sagen.

  • Das gilt bei Consors nur für Neukunden, bei der ING auch für Bestandskunden, wenn sie neues Geld bringen. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied.

  • Die Consorsbank bietet derzeit die selben Konditionen wie die ING (keine Ahnung wie lange diese Empfehlung schon bei Finanztip gelistet ist).

    O ja! Staun! Danke für den Hinweis! Da muß ich nachhaken.

    Magst du dann das Ergebnis mitteilen?

    Klar! Unbedingt! Das habe ich schon im Hintergrund gemacht, bevor ich nun hierher zurückkehre und Deinen Beitrag lese.


    Die Consorsbank pflegt den erhöhten Zinssatz offenbar manuell ins Tagesgeldkonto ein, dabei gelte der Zinssatz, der zum Zeitpunkt der Kontoeröffnung beworben wurde. Das sei bei mir (Kontoeröffnung Mitte März) 2,1%, das sei bei jetzigen Neukunden 3,0%. "Huch? Auf meinem Kontoauszug von Ende März steht aber 0,6%!" Das sei ein Fehler der Bank, das wolle der Hotliner weiterleiten zur Korrektur. Da geht es jetzt um mein Geld, da muß (und werde) ich nachhaken.


    Ich habe erstmal noch etwas Geld zur ING geschoben, das muß schließlich am Dienstag dort sein. Dort sind die 3% sicher.


    Das Angebot der Consorsbank ist ansonsten attraktiv: Ein Girokonto, das man mit einer Pendelüberweisung problemlos kostenfrei halten kann, dafür gibt es 50 Euro Prämie, wenn man dreimal nicht nur 700, sondern 1500 Euro pendeln läßt. Fürs Depot gibt es 100 Euro Prämie, wenn man einen Posten von minimal 10.000 Euro von anderswo überträgt (sollte für einen Buy-and-Holder auch kein Problem sein*). Der gute Zins des Tagesgeldkontos wird von 6 auf 12 Monate verlängert, wenn man in nächster Zeit einen Sparplan anlegt und nutzt oder für mindestens 1000 Euro Wertpapiere kauft (Ich werde wohl zweiteres machen). Wenn die ING-Aktion ausgelaufen ist, könnte ich für ein knappes halbes Jahre das Geld wieder zur Consorsbank zurückschieben (wenn es bis dahin nicht noch etwas Besseres gibt). :)



    *Ich schließe gerade mein Depot bei maxblue und habe beauftragt, den einen Posten, der dort aus Prämiengründen lagerte, zur Consorsbank zu schieben. Dort bringt er ein weiteres Mal Prämie, wenngleich längst nicht so viel wie bei der Deuba.


    Die Prämienaktion der Deutschen Bank ist noch aktuell, allerdings auf der Webseite gut versteckt.


    https://www.maxblue.de/lightbo…-depotwechselpraemie.html


    Im Rahmen dieser Aktion zahlt die Deuba eine Prämie in Höhe von 0,5% des übertragenen Depotwerts. Für die Deuba selbst halte ich das (trotz der erheblichen Höhe) für wenig attraktiv, denn deren Depot ist ein konventionelles Bankdepot, bei der die Depotgebühr in üblicher Höhe von 0,1%/a die Prämie in wenigen Jahren auffrißt.


    Für Maxblue, also die Discount-Tochter der Deuba, halte ich das Angebot für interessant. Wer etwa einen Posten Wertpapiere hält (oder mehrere), den er längerfristig zu halten beabsichtigt, kann bei Maxblue ein kostenloses Depot eröffnen, den Posten rüberschieben (muß 1 Jahr dort liegen bleiben!) und bekommt dafür 0,5% des Wertes als Prämie mit einem Deckel von 500 Euro (also Depotwert 100.000 Euro).


    Aufgepaßt! Die Prämie ist steuerpflichtig mit einer Freigrenze von 255 Euro. Freigrenze heißt: 255 Euro Prämie sind steuerfrei, 256 Euro sind in voller Höhe steuerpflichtig (Als Einkommen, nicht als Kapitalertrag!). Freibetrag hieße: 1000 Euro Kapitalertrag sind steuerfrei, bekommt man aber 1200 Euro, sind davon nur 200 Euro steuerpflichtig.


    Sollte einer von Euch sich diese Prämie abholen wollen und zählt er zu diesen elenden Besserverdienenden (mit 44,3% Steuersatz oder sogar noch mehr, weil er fromm ist), dann könnte er erwägen, nur etwa die Hälfte der Prämie zu beanspruchen. 250 Euro steuerfrei sind für ihn ja praktisch so gut wie 500 Euro, die er versteuern muß. Allerdings darf ihm die Börse dann keinen Strich durch die Rechnung machen: Steigt das übertragene Papier auf über 50.000 Euro, während es auf dem Weg ist, zahlt die Deuba über der Grenze, und von der schönen Prämie bleibt nur Hälfte :(