Festgeld, Tagesgeld,

  • Es vergeht einem schon fast die Lust sein Geld bei einem Onlineinstitut anzulegen wenn man Erfahrungsberichte, egal bei welcher Bank, hört. Ich bin stark verunsichert. Habe z.B.alle meine Konten bei der Postbank gekündigt. Niemand war dort zu erreichen.

    Vielleicht kann mir jemand Tips geben.

  • alle meine Konten bei der Postbank gekündigt. Niemand war dort zu erreichen.

    Mal sehen, die Kündigung dort jemanden erreicht :|.


    Doch andiii_98, die Postbank ist inzwischen ein Onlineinstitut. Es gibt nur noch wenige echte Filialen und außer Geld abheben läuft auch dort nicht mehr viel. Leider ist ist es schon seit einiger Zeit ein mindestens 80%-Onlineinstitut mit maximal zu 80% funktionierender IT. Eine ausgesprochen ungünstige Kombination...

  • Mal sehen, die Kündigung dort jemanden erreicht :|.


    Doch andiii_98, die Postbank ist inzwischen ein Onlineinstitut. Es gibt nur noch wenige echte Filialen und außer Geld abheben läuft auch dort nicht mehr viel. Leider ist ist es schon seit einiger Zeit ein mindestens 80%-Onlineinstitut mit maximal zu 80% funktionierender IT. Eine ausgesprochen ungünstige Kombination...

    Kann ich leider bestätigen. Wenn man etwas anderes als Geld abheben oder ein "Beratungsgespräch" möchte heißt es am Schalter auch immer nur "müssen wir in die Zentrale schicken". Das Online Banking fand ich bis zur Eingliederung in die deutsche Bank richtig gut, aber seitdem leider echt mies. Ist schade sowas

  • Es vergeht einem schon fast die Lust sein Geld bei einem Onlineinstitut anzulegen wenn man Erfahrungsberichte, egal bei welcher Bank, hört. Ich bin stark verunsichert. Habe z.B.alle meine Konten bei der Postbank gekündigt. Niemand war dort zu erreichen.

    Vielleicht kann mir jemand Tips geben.

    Einfach das Geld auf mehrere Banken aufteilen. Wenn es bei einer Bank tatsächlich Probleme gibt, geht es hoffentlich bei einer anderen grad. Ich empfehle auch zwei Girokonten (zumindest wenn man nur Direktbanken nutzt).

  • Hallo zusammen,

    das Tagesgeld läuft m.E. bei Trade Republic

    Leaseplan und TF gut.

    Letzteres etwas umständlich, da man es nicht in einer App abwickeln kann.

    Bei Ersterm ist nicht klar, ob sie es nicht einfach zurückübersetzen, wenn man es längerfristig nicht zum Kauf nutzt.

    LG

  • Sonntag 20.5.2023

    Erfahrung von McProfit aus Stuttgart

    Hallo zusammen

    Ich habe gerade einen sehr großen Geldbetrag zur Verfügung gehabt.

    Allen Unkenrufen zum Trotz, hat meine örtliche Sparkasse hier in Stuttgart,

    ( die heißt hier BW Bank,)

    mir bei einer Anlage 2,7 % Zins per anno angeboten.

    Die meisten online Banken lagen auch nicht viel besser,

    Die Abwicklung war sehr einfach,

    Der Betrag wurden lediglich vom Girokonto auf ein Depot umgebucht.

    Nach sechs Monaten kann ich verlängern, dann jedoch zum jeweiligen Tageszins.

    Gruß Papa

    Eine Umbuchung des Geldes zu einer online Bank hat sich nicht gelohnt, zumal ich die Zusammenarbeit mit meinem persönlichen Berater schätze. Viele Grüße Mc


  • Ok Papa.

    Aber abgesehen dass die Konditionen immer noch schlechter als 3,3% wären:

    Das scheint kein Angebot für alle zu sein.

    Was ich finde (BW ZinsGeld) sind 1,8% und da hat man 180 Tage Kündigungsfrist(!). Das ist also eher ein Festgeld was sich rollierend verlängert und mies verzinst wird. Zudem OHNE Zinsgarantie.


    Also ein Spezialangebot an vermögende Sohne von Profit kann man nicht gut mit einem Angebot vergleichen, dass jedem zugänglich ist. :/

  • Montag 22.45.2023

    Von McProfit an @ischytoo

    Schön dass es hier auch noch Menschen mit Humor gibt.

    Mein Schreibprogramm ergänzt oftmals Sätze die oft verwendet werden

    auch wenn es in einen ganz anderen Zusammenhang steht.

    Es kann sein, dass bei mir im Schreibprogramm beim Wort "Gruß" immer das am häufigsten verwendete Wort eingesetzt wird, in diesem Fall eben die Anrede an den Junior...

    Korrekturlesen sagt man dazu, wenn man solche Dinge vermeiden will,

    Ich kenne da aber viel peinlichere Wörte die schon an anderer Stelle von automatischen Textprogrammen eingesetzt wurden.

    Das sind die Tücken der modernen Technik

    Zur Sache

    Ich wiederhole:

    Ich war bei meiner Hausbank in Stgt, BW Bank, das ist die Sparkasse hier, und habe gefragt was sie mir für ein Angebot machen wernn ich vom Girokonto einen hohen Betrag auf ein Festgeld oder Zinskonto umbuche.

    Es ging nicht um eine Anlage für Familienangehörige, um keine Schenkung oder sonst etwas.

    Durch einen steuerpflichtigen Verkauf von Gewerbeimmobilien habe ich eben gerade einen hohen Betrag auf dem Konto, in disem Fall 7-stellig.

    Bevor jetzt Neid aufkommt gleich der Hinweis, das Geld liegt vorsorglich auf dem Konto weil es vermutlich für die zu erwartende Steuernachzahlung benötigt wird.

    Die BW Bank hat mir OHNE VERHANDLUNG einen Fest-Zins von 2,7% angeboten bei einer Laufzeit von 6 Monaten, danach Verlängerung zum dann üblichen Zins, ohne Verpflichtung.

    Ich kann auch nach 6 Monaten das Geld abziehen.

    Ich habe das hier nur geschrieben weil ich selbst über den Zins überrascht war.

    In der Werbung von Onlinebanken liest man immer auch nur von rund 3%

    Der Haken bei meinen eigenen Onlinebanken wo ich ein Depot habe, ING, Consors und Targo ist jedoch, dass die gar keine so hohen Beträge annehmen oder vorgesehen haben, das hört meist bei 250 TEURO auf.

    Da ich mit dem Berater meiner Hausbank einen sehr angenehmen Kontakt pflege und ihn auch in der Niederlassung persönlich bei Bedarf besuchen kann, war für mich die Entscheidung klar.

    Mit meinem Kommtar wollte ich hier nur mal eine Lanze zumindest für DIESE Sparkasse brechen,

    die ja sonst hier in diesem Forum nicht so gut wegkommenl

    (Oft auch zu Recht wenn es um Gebühren im Wertpapier oder Fondsgeschäft geht)

    Viele Grüße von McProfit, ich bin ab morgen mal wieder bissle verreist.

    Mit Ü70 darf man das sicher auch ohne schlechtes Gewissen hier kommunizieren zumal ich ja in den Pfingsferien keine Ausnahme sein werde