Wenn ich meinen ishares MSCI World Sparplan (0,2%) mit DKB-Depot stilllege und bei einem kostenlosen Depotanbieter gegen einen Vanguard FTSE All-World (0,12%) einsteige klingt das vorgeschlagene Modell für mich ganz vernüftig. Oder übersehe ich da etwas? Zwischen zwei Depots mit demselben ETF herum zu jonglieren erscheint mir nicht einfacher. Ich nutze übrigens Portfolio Performance. Da ist es eigentlich einfach, den Überblick zu behalten.
Mittlerweile bzw. bis zu der Zeit gibt es annähernd 30 Produkte auf den MSCI World, wenn man thesaurierende und ausschüttende Varianten berücksichtigt.
D.h. du könntest im Depot jedes Jahr einen neuen MSCI World anfangen zu besparen. Wenn die MSCI Worlds dir ausgehen mit dem ACWI weitermachen, dann zu FTSE Developed, FSTE All World und zu guter letzt Amundi Prime Global (der günstigste von allen) umsteigen. L&G hat auch noch einen unbekannteren, der ebenfalls das gleiche in etwa abbildet.
D.h. du brauchst weniger Depots, hast den gleichen Effekt und weichst trotzdem nicht von deiner Investmenthypothese ab.