Festgeld für ältere Leute

  • Die wichtige Information ist m.E. nur, welche Banken in der Nähe eine Filiale haben.

    Oder hilft es, dass es 3,3% bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG gibt

    Die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG hatte ich nicht auf dem Schirm, weil ich dachte, wenn die alle Filialen geschlossen haben, machen die auch kein Schaltergeschäft mehr. Aber die haben ja noch die "Hauptstelle" und da könnte es meine Nachbarin ja mal versuchen :)

  • Wie jung ist die Dame?
    Wie ist euer Verhältnis (verwandt, bekannt, Nachbarin)?
    Welche Bank ist ihre Hausbank, und was hat man ihr dort angeboten?

    Wie fest, also wie lange, soll das Festgeld (maximal) an die Kette gelegt werden?
    Last not least:
    Um welchen Euro-Betrag handelt es sich?

    Ok, dann will ich mal noch ein paar Details hinzugeben: Die Dame wird dieses Jahr 76 Jahre alt. Ich bin ihr langjähriger Nachbar und genieße Vertrauen (ich mache auch ihre Steuererklärung).
    Ihre Hausbank ist die Postbank, so dass Neukundenangebote der Postbank nicht zum Tragen kommen.
    Sie wollte das Geld - einen mittleren fünfstelligen Betrag - für ein Jahr anlegen.

  • Ich mag z. B. die Leasplan-Bank ganz gern, auch wenn ich da zu lang das Festgeld geparkt habe. Es dauert noch länger, bis diese auslaufen mit 0,55 oder 0,7 % - so ist das eben, wenn man die letzten Jahre gesucht hat, wo es überhaupt etwas gibt. Die Bank behandelt Altkunden und neue nicht anders - das finde ich sehr positiv.


    Mich enttäuscht das immer, wenn ich bei der Consors bin und dann Neulinge mit exorbitanten Zinsen geködertund die Altkunden (nämlich ich), mit Minikrams abgespeist werden.


    3,1% aufs Tagesgeld finde ich nicht zu verachten - allerdings online.


    Diese TF-Bank, die von Finanztip empfohlen wird, nervt mich schon, bevor es losgeht. Ich habe mich registriert vor ein paar Tagen, dann soll man die IDNow-Verifizierung durchmachen. Ich wollte keine neue App, so habe ich die Web-Version ausgewählt. Und dieses dämliche Selfie ließ sich nicht hochladen. Alle anderen Schritte (mit dem Perso, vor-rück, kippen, blabla) alles topp. Aber das Selfie habe ich mindestens zu drei verschiedenen Zeiten je 15 Mal versucht. Ich war schon so sauer, dass ich aufgeben wollte.


    Dann lud ich doch noch die App herunter, da funktionierte es beim ersten Mal! Unmöglich!


    So, weiter. Ich bekam eine Mail mit Link, wie ich dann in zukunft an mein Tagesgeld komme:


    AUSZAHLUNGSFORMULAR FÜR IHR TF BANK TAGESGELDKONTO

    Wenn Sie eine Abhebung von Ihrem Tagesgeldkonto vornehmen möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und senden Sie es unterschrieben per Post an die angegebene Adresse, oder eingescannt per E-Mail an tagesgeld@tfbank.de an uns zurück...


    Witz, oder?

  • Ich mag z. B. die Leaseplan-Bank ganz gern, auch wenn ich da zu lang das Festgeld geparkt habe. Es dauert noch länger, bis diese auslaufen mit 0,55 oder 0,7 % - so ist das eben, wenn man die letzten Jahre gesucht hat, wo es überhaupt etwas gibt. Die Bank behandelt Altkunden und neue nicht anders - das finde ich sehr positiv.

    Die ältere Dame möchte aber nicht im Internet buchen, also ist sie auf die Angebote der örtlichen Banken angewiesen.

    Diese TF-Bank, die von Finanztip empfohlen wird, nervt mich schon, bevor es losgeht. ...

    ... So, weiter. Ich bekam eine Mail mit Link, wie ich dann in zukunft an mein Tagesgeld komme:


    AUSZAHLUNGSFORMULAR FÜR IHR TF BANK TAGESGELDKONTO

    Witz, oder?

    Ich sehe das genauso, aber die Bank macht offensichtlich Geschäfte, sonst gäbe es dieses Angebot nicht. Es muß Kunden geben, die darauf eingehen.


    Für die ältere Dame im Threadstarterposting ist das aber auch nichts.

  • Die ältere Dame möchte aber nicht im Internet buchen,


    Für die ältere Dame im Threadstarterposting ist das aber auch nichts.

    Achim, ich weiß, das habe ich gelesen, wollte simpel Erfahrung weitergeben, vielleicht kann man die Dame überreden. Ich bin schließlich auch eine "ältere Dame" 8)

  • Ich sehe das genauso, aber die Bank macht offensichtlich Geschäfte, sonst gäbe es dieses Angebot nicht. Es muß Kunden geben, die darauf eingehen.

    Vermutlich weil sie genauso genervt waren wie ich und so froh, dass sie endlich "durchkamen" mit ihrer Veri. Wie kann man in Zeiten der Digitalisierung Formulare für jeden EUR seines eigenen Geldes vom Konto verlangen, aber eine nicht funkionierende IDNow als Voraussetzung dafür verlangen? Das passt nicht zusammen - und sollte eigentlich bei Empfehlungen mit bedacht werden...

  • Manche Sparkassen bieten zur Zeit gar nicht soooo schlechte Zinsen, hier zum Beispiel bekommt man für 12 Monate mehr als bei der ING

    https://www.frankfurter-sparka…und-anlegen/festgeld.html

    Ja, mich wundert die ganze Zeit auch das die ING bei Festgeld so was von magerer Festgeldzinsen gibt. Es sei denn sie werden demnächst deutlich erhöhen. Als über 10 jähriger Kunde der ING nützen mir die doofen Neukunden 3,5 % gar nix....


    Eine Deutsche 3 AAA Bonität Bank würde ich ihr empfehlen

  • Die 3,5% gab es bei der ING nicht nur für Neukunden.

    So eine Bank gibt es zur Zeit nicht und wird es auch in absehbarer Zukunft nicht geben. https://www.tagesgeldvergleich…geber/banken-ratings.html

    Das ist falsch, die 3,5% auf das Extra Konto bis Jahresende gibt es nur für Neukunden, nicht Bestandskunden. Es gab im April eine Aktion der ING für 6 Monate 3 % bis 50000 wo frisch von fremder Bank aufs Extra Konto überwiesen wird. Hat aber mit den 3,5 nix zu tun das nur für Neue....

  • Die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG hatte ich nicht auf dem Schirm, weil ich dachte, wenn die alle Filialen geschlossen haben, machen die auch kein Schaltergeschäft mehr. Aber die haben ja noch die "Hauptstelle" und da könnte es meine Nachbarin ja mal versuchen :)

    Auf meine Anfrage per E-Mail erhielt ich die Antwort, dass die Raiffeisenbank Festgeldkonten nur online eröffnet. Damit ist die gute alte Raiffeisenbank nichts mehr für schalterliebende Kunden :(

  • Wenn Bad Homburg in Betracht kam, sollten wohl auch Karben, Wöllstadt oder Nieder-Rosbach erreichbar sein. Dort gibt es Geschäftsstellen der Volksbank Mttelhessen. Die bieten zur Zeit immerhin 3% für ein Jahr und zwar nicht nur Online, sondern auch mit "Beratungsgespräch" vor Ort.

  • Wenn Bad Homburg in Betracht kam, sollten wohl auch Karben, Wöllstadt oder Nieder-Rosbach erreichbar sein. Dort gibt es Geschäftsstellen der Volksbank Mttelhessen. Die bieten zur Zeit immerhin 3% für ein Jahr und zwar nicht nur Online, sondern auch mit "Beratungsgespräch" vor Ort.

    Wobei die VB Mittelhessen für einjähriges Festgeld vor kurzer Zeit noch über diesen 3% lag und es für ein normales Sparkonto noch immer sagenhafte 0,03% Zinsen gibt! Über Tagesgeldangebote braucht man erst gar nicht zu reden, das gleiche Resultat. Traurig, aber war!