Ein bisschen Entspanntheit zum Wochenende ist selten ein Fehler.
Du hast natürlich recht aber ich bin so Fuchsteufelswild ?
Ein bisschen Entspanntheit zum Wochenende ist selten ein Fehler.
Du hast natürlich recht aber ich bin so Fuchsteufelswild ?
Ohne jedes Detail des Threads gelesen zu haben, aber wäre der folgende ETF nicht eine simple Lösung, um viele der angesprochenen Risiken zu umgehen?
https://www.justetf.com/de/etf-profile…in=DE000ETFL227
Wenn ich einen aus meiner Sicht super sicheren MM-ETF auswählen müsste, wäre das mein Kandidat: Aufgelegt von der Deka, nur bestehend aus kurzlaufenden deutschen Staatsanleihen, Keine swaps, kein Kontrahentenrisiko ausser der BRD…
Ausserdem: Kommt alle mal wieder runter und entspannt euch! Glaube, der November und die ganzen globalen Krisen werden langsam etwas zu viel!
Ohne jedes Detail des Threads gelesen zu haben, aber wäre der folgende ETF nicht eine simple Lösung, um viele der angesprochenen Risiken zu umgehen?
Im Vergleich: von Jahresanfang bis heute
ETFL22 + 1,83%
DBX0AN + 2,86%
Klar, der dreht halt aktuell langsamer ins Plus, kommt aber auch von einem anderen Level: https://extraetf.com/de/etf-compari…27,LU0290358497
Sicherheit (Staatsanleihen D vs. int. Banken-Swaps) hat halt ihren Preis, auch abgesehen von der TER…
Kann ich DBX0AN gebührenfrei bei Flatex kaufen?
Kann ich DBX0AN gebührenfrei bei Flatex kaufen?
Sollte man das als Koryphäe nicht wissen oder zumindest wissen wie man das nachschaut?
Laut extraETF kostenloser Sparplan. Aber kein gebührenfreie Kauf.
Jetzt kommt wieder diese Angst vor Swaps, die ich nicht verstehe.
Swaps sind besicherte Derivate, normalerweise besichert durch täglichen Barausgleich. Im Feuer steht also nur die letzte Tagesschwankung, bei einem Geldmarktswap also sozusagen die Zinsen von einem Tag. Soll mich das wirklich belasten?
Sollte man das als Koryphäe nicht wissen oder zumindest wissen wie man das nachschaut?
Laut extraETF kostenloser Sparplan. Aber kein gebührenfreie Kauf.
Von Koryphäe zum Koryphäe weiß ich selbstverständlich wo ich die Quelle finden kann und zwar direkt bei Flatex selbst.
Da gibt es sog. „premium ETF“ und anscheinend ist DBX0AN dabei.
Ich suche nur eine Bestätigung, dass ich das richtig verstanden habe mit dem Begriff „premium ETF“
Kann jemanden (außer WerAuchImmer) bestätigen, dass ich es richtig verstanden habe.
Da gibt es sog. „premium ETF“ und anscheinend ist DBX0AN dabei.
Insoweit ist die Info bei extraETF falsch.
Er wird bei FlatEx tatsächlich als PremiumETF in der Liste aufgeführt und wäre somit ab 1.000€ gebührenfrei.
Mal schauen, ob das noch jemand anders bestätigen kann / möchte.
edit: wenn du doch schon eine Info gesucht und gefunden hast, dann stelle die Frage doch auch bitte entsprechend!
edit: wenn du doch schon eine Info gesucht und gefunden hast, dann stelle die Frage doch auch bitte entsprechend!
Deutsch ist für mich eine Fremdsprache - I am not perfect.
Ich habe immer wieder Probleme mich richtig zu artikulieren
Ich habe Dich ausdrücklich gebeten auf meine Frage nicht zu beantworten
Bitte meine Posts sorgfältig lesen
ZitatEr wird bei FlatEx tatsächlich als PremiumETF in der Liste aufgeführt und wäre somit ab 1.000€ gebührenfrei. Mal schauen, ob das noch jemand anders bestätigen kann / möchte.
Kann ich bestätigen - gerade heute gekauft (> 1.000€) und in der Abrechnung gibt's keine Provision.
Kann ich bestätigen - gerade heute gekauft (> 1.000€) und in der Abrechnung gibt's keine Provision.
Vielen Dank für die Bestätigung
Wenn ich mein Geld angelegt habe, habe ich es so angelegt, dass es möglichst eine zweistellige Rendite einfährt.
Auch wenn "möglichst" etwas relativiert, wie stellst du das an? Das geht ja nur mit risikoreicheren Anlagen als 0815-ETFs.
Wenn du nicht in der Lage bist eine Frage zu beantworten - dann lass es einfach.
Die Weisheit werde ich plagiieren.
Auch wenn "möglichst" etwas relativiert, wie stellst du das an? Das geht ja nur mit risikoreicheren Anlagen als 0815-ETFs.
Wie stelle ich das an? - Nun, mit ausgesuchten Einzelaktien, sehr begrenzter Gier und ohne jegliche buy-and-hold-Ideen. Ich mache dies seit nunmehr rund 35 Jahren. Im Übrigen hat sich meine 'Kiste' als recht risikoarm erwiesen.
ZitatETFL22 + 1,83%
DBX0AN + 2,86%
Gibts in dieser Richtung eigentlich auch was thesaurierendes?
Ich habe z.B. den hier gefunden - DBX0T8 - wenige Monate alt und nur 5 Mio Fondsvermögen.
Der DBX0AN ist doch thesaurierend, oder?
Würde aktuell diese 9 ETFs dazu sehen… LG!
Der DBX0AN ist doch thesaurierend, oder?
Ja...
Meine Frage war ungenau. Ich habe nach physisch/thesaurierend gesucht und nur den einen neuen gefunden. Die anderen beiden sind entweder physisch (DEKA...) oder thesaurierend (DBX0AN).
Physisch mit deutschen Staatsanleihen und thesaurierend gibt es nur den neuen DBX0T8. Der scheint aber auch noch nicht überall handelbar zu sein. Alternativ lässt sich auf europäische Staatsanleihen ausweichen, mit z.B. A0RAC9.
Sonst gibt es halt noch physische, klassische Geldmarktfonds die thesaurieren, wie z.B. 973498, A0DP52 oder 977020.